Die Kreisstadt Forst (Lausitz) hat weniger als 20.000 Einwohner und nach der Wende massiv unter dem Zusammenbruch der Textilindustrie gelitten.
Viele Bewohner sind auf der Suche nach Arbeit weggezogen und haben ihr Glück woanders gesucht.
Viele Forschter kämen gerne in ihre Heimat zurück wenn es für sie Arbeitplätze gäbe.
Aufgegebene Textilfabriken und der Rückbau von leerstehenen Wohnungen haben ihre Spuren hinterlassen.
Doch es gibt in Forst viel Sehenswertes. Natürlich gehört dazu der überregional bekannte Ostdeutsche Rosengarten, der 2013 sein 100. Jubiläum feierte.
In diesen Jahr feiert die Stadt ihr 750. Jubiläum.
Ein Grund, die Stadt während der Feierlichkeiten zu besuchen.
Aber, es gibt noch einen anderen Grund, Forst zu besuchen. Über 300 kulturelle und künstlerische Sehenswürdigkeiten warten auf Entdeckung durch die Besucher.
Auf der Webseite http://www.kulturwege-forst-lausitz.de wurden inzwischen 12 Kulturwege zusammengestellt, teils als Wege zu Fuß, teils als Radtouren.
Willkommen in Forst (Lausitz), weit mehr als nur der Ostdeutsche Rosengarten.