Die BERATA-GmbH Steuerberatungsgesellschaft zählt seit Jahrzehnten zu den großen Steuerberatungsgesellschaften in Süddeutschland und baut ihre Aktivitäten in der Lausitz mit dem nördlichsten Verbundstandort weiter aus. In Cottbus entsteht aktuell ein neues Kanzleigebäude mit sechs Etagen und moderner Ausstattung, das Mitte 2026 fertiggestellt werden soll. Gleichzeitig feiern die Standorte Lübbenau und Cottbus ihr 35-jähriges Bestehen, wodurch die lange regionale Verankerung unterstrichen werden soll. Mit der Bestellung zum Wirtschaftsprüfer von Sebastian Gnauck, ergaben sich neue Wege für ihn und er wurde zeitgleich mit in die Geschäftsführung der BERATA-GmbH bestellt. Zudem wird die rwb- Revisions- und Wirtschaftsberatungs-GmbH erstmals auch in Cottbus angesiedelt.
BERATA-GmbH wächst in der Lausitz
Die BERATA-GmbH blickt in diesem Jahr auf ein besonderes Jubiläum in der Region zurück. Die Standorte in Cottbus und Lübbenau feiern ihr 35-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit der jüngeren Niederlassung in Tauche bilden sie einen engen Kanzleiverbund innerhalb der Unternehmensgruppe, die bundesweit über 47 Standorte betreibt. Gegründet wurde die BERATA-GmbH 1968 und zählt heute mit zu den größten Steuerberatungsgesellschaften in Deutschland. Rund 1.400 Mitarbeitende und mehr als 120 Steuerberaterinnen und Steuerberater, Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer betreuen Mandanten aus unterschiedlichen Branchen, darunter Bauwirtschaft, Handel, Handwerk, Hotellerie und Gastronomie, Immobilienwirtschaft, Vereine sowie Landwirtschaft. Das Leistungsspektrum reicht von Buchführung, Steuerberatung bis hin zu Lohnabrechnung, Gründungs- und Nachfolgeberatung.
In Lübbenau leitet Steuerberater Sebastian Gnauck seit 2016 die Kanzlei und übernahm 2020 die komplette Leitung für den Kanzleiverbund. Er wurde im Juni 2025 nach erfolgreicher Prüfung auch zum Wirtschaftsprüfer bestellt und in die Geschäftsführung der BERATA-GmbH berufen. Damit verbunden ist der Ausbau der rwb- Revisions- und Wirtschaftsberatungs-GmbH, die künftig auch in Cottbus vertreten sein wird. Bislang bestehen Standorte in Landshut, Penig und Aschaffenburg. Für diesen Schritt entsteht derzeit ein neues Kanzleigebäude im Gewerbegebiet Groß Gaglow. Der Bau umfasst sechs Etagen sowie eine Dachterrasse, insgesamt rund 2.500 Quadratmeter Bürofläche. Das Richtfest ist für den 9. Oktober 2025 vorgesehen, die Fertigstellung soll Mitte 2026 erfolgen. Geplant sind moderne Arbeitsplätze mit Konferenzetage, klimatisierten Büros und Parkmöglichkeiten direkt am Gebäude.
Derzeit beschäftigt der Kanzleiverbund in der Region 48 Mitarbeitende. In Cottbus und Lübbenau werden zudem sieben Auszubildende und zwei Studierende betreut. Mit dem Neubau in Cottbus sollen zusätzliche Kapazitäten für die Erweiterung des Teams und die Betreuung der Mandanten geschaffen werden.
Red./Partnerschaft