Unter dem Motto „Immer auf den letzten Drucker“ ziehen sich die Damen von Thekentratsch, Heike Becker und Kerstin-Saddeler-Sierp, nicht nur gegenseitig auf … sie stellen auf sympathische Weise auch alles auf den Kopf. Kontrastreich wie die beiden Damen ist auch ihr Programm. Da lost sich die Bremse beim „iebesspiel in Kalles Laster . . .“ und ungewollt auch die Zunge nach Alkoholgenuss – naturlich mit Folgen, die so durchgeknallt und doch so charmant sind, wie die beiden Damen selbst.
Ihrem Ruhrpottcharme mit „odderschnauze“ kann sich auf Dauer keiner Selbstironisch und mit dem notigen Augenzwinkern nehmen sie den immer hektischer und schneller werdenden Alltagswahnsinn auf die Schuppe. In einer Welt, wo alles nur noch auf den letzten Drucker erledigt wird, nimmt sich Thekentratsch die Zeit, die Dinge aus ,ihrem Blickwinkel zu beurteilen . . . und das ist immer ein anderer.
Thekentratsch, das sind: Kerstin-Saddeler-Sierp, die souverane Grose, mit wundervoller Singstimme und virtuosem Konnen auf der Gitarre, und Heike Becker, das schauspielerische Naturtalent, die wie keine andere durch ihre einzigartige Mimik das Publikum in ihren Bann zieht.
Unterschiedlicher konnten die Damen kaum sein. Die Grenze zwischen Comedy und Kabarett scheint Thekentratsch wieder einmal bewusst zu ignorieren.
Gewinner des Reinheimer Satirelöwen 2010
Thekentratsch treten am Donnerstag, den 27.11.2014 ab 20:00 Uhr (Einlass: 19:15 Uhr) beim Kuckucks-Kabarett im Restaurant „Zum Kuckuck“, Groß Jamno, Jether Weg 3 in 03149 Forst/Lausitz auf.
Der Eintritt beträgt 19,00 € im VVK und an der Abendkasse. Tickets unter: Kartentelefon: 03562 – 664424
Thekentratsch treten am Donnerstag, den 27.11.2014 ab 20:00 Uhr (Einlass: 19:15 Uhr) beim Kuckucks-Kabarett im Restaurant „Zum Kuckuck“, Groß Jamno, Jether Weg 3 in 03149 Forst/Lausitz auf.
Der Eintritt beträgt 19,00 € im VVK und an der Abendkasse. Tickets unter: Kartentelefon: 03562 – 664424
Quelle: