• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Samstag, 8. November 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Per pedes am 3. Advent von Drebkau in die Steinitzer Alpen und zurück

8:47 Uhr | 4. Dezember 2010
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Schon seit Jahren haben wir Niederlausitzer Wandergurken uns vorgenommen, mit unseren Wandergästen einmal die Weihnachtsausstellung der Sorbischen Webstube in Drebkau zu besuchen. Vielen Menschen in der Niederlausitz ist noch gar nicht bekannt, dass es dieses Kleinod überhaupt gibt und wie liebevoll besonders die Sonderausstellungen zu Ostern und Weihnachten von den Mitarbeiterinnen des kleinen Museums immer gestaltet werden. Natürlich nutzen wir den Besuch der Ausstellung, um uns bei der Gelegenheit auch gleich in Drebkau und in der Umgebung der kleinen Stadt etwas umsehen. Und so entstand die Idee, vor dem Besuch der Sorbischen Webstube per pedes von Drebkau über Raakow in die Steinitzer Alpen zu wandern.
Dazu laden wir am 3. Advent, also Sonntag, den 12.12.2010, interessierte Wandergäste aus Nah und Fern ganz herzlich ein.
Wie haben wir uns diesen Tag vorgestellt? Vom Drebkauer Markt laufen wir um die Stadtkirche und danach die Hauptstraße gen Westen bis zum Schloss. Nicht weit davon entfernt sehen wir, wie das Steinitzer Wasser das Stadtgebiet in Richtung Kaupmühle verlässt. Das ist deshalb wichtig, weil wir später in den Steinitzer Alpen das obere und das untere Quellgebiet durchwandern werden, um dabei etwas über das Schicksal des Steinitzer Wassers zu erfahren. Hier nur soviel: Nach dem Zusammenfluss mit dem Radensdorfer Wasser, welches früher vier Wassermühlen zum Klappern brachte, kommt das Steinitzer Wasser als Koselmühlenfließ in der Spreewaldniederung an – zuvor früher noch die Wasserräder der Bollmühle und der Koselmühle antreibend. Oberhalb des Durchlasses an der Gartenstraße, die auf einer Topographischen Karte von 1912 noch gar nicht eingezeichnet sein konnte, weil es sie noch nicht gab, hat die Kraft des Steinitzer Wassers früher auch schon zwei Wassermühlen in Bewegung gesetzt, die Steinitzer Mühle und die Schaback-Mühle westlich des Bahnhofs Drebkau – und dazu noch Gräben und kleine Teiche im Park von Schloss Raakow bespannt.
Die Gartenstraße entlang , also einem Bauwerk des 20. Jahrhunderts (vielleicht wissen wir es ja nach dem Besuch des Museums genauer?), wandern wir zurück zur Unterführung am Bahnhof, um dann auf der Grünstraße (vorbei am Friedhof) und auf der Felix-Meyer-Str. (vorbei an der Katholischen Kirche St. Paulus) das vor über einem Jahr ausgebrannte Schloss Raakow zu erreichen. Was für ein Kleinod ging hier bloß verloren…?
Von hier aus bis Steinitz müssen wir nun leider auf der Landstraße wandern. Wir bekommen zu spüren, welche Konsequenzen es hat, wenn Umgehungsstraßen gebaut werden und diese Wald- und Feldfluren durchschneiden und damit auch alte Wald- und Feldwege, die zum Wandern besonders geeignet und nicht so gefährlich sind.
Dafür kommen wir aber, nachdem wir auf der Straße die neue Umgehungsstraße (B 169) unterquert haben, am Gehöft der früheren Steinitzer Wassermühle vorbei.
Eine sehr gute Sache: An der Bushaltestelle in Steinitz wurde von der BergbauLandschaftTours GbR eine Info-Tafel aufgestellt, an der wir zeigen können, welche Wanderwege wir in und unmittelbar um Steinitz anschließend gehen werden. Auf der Steinitzer Dorfstraße kommen wir, vorbei an der Baustelle Steinitzhof, zum Dorfkern mit Schulbushaltestelle, Dorflinde, früherem Dorfgasthaus (später Gemeindebüro, weil Feuerwehrsirene auf dem Dach) und dahinter zur Feldsteinkirche. Von dieser gibt es einen kleinen Abstecher zum unteren Steinitzer Quellgebiet und zum Auslauf des Rodelberges. Wieder zurück setzen wir unsere wandernde Stöberei auf dem Teichweg fort und kommen zum alten Herrenhaus von 1749 (steht dran) und zum Spritzenhaus der Freiwilligen Feuerwehr. Der Teichweg trägt unsere Füße gen Osten, vorbei am Dorfteich sowie entlang der Hochkippe, und nach einer Viertelstunde sehen wir durch die Bäume den Görigker See. Das war früher (1898 bis 1912) ein Braunkohletagebau, Grube Volldampf, wie die gleichnamigen Brikettfabrik in Merkur. Hier werden wir auch zu einem „Stehimbiss im Freien“ etwas länger verweilen.
In weitem Bogen durchwandern wir danach alsbald den Nordhang der Steinitzer Alpen, ebenfalls einem Altbergbaugebiet (Steinitzer Grube Helm -Tiefbau 1881 bis 1893). Die 300-jährige Gutseiche, die Rodelbahn (Aussichtspunkt – Alte Linde), der gegenwärtige Aussichtspunkt Nord des Tgb. Welzow-Süd und das obere Steinitzer Quellgebiet mit der Steinitzer Quelle sind dann die nächsten Stationen der Wanderung. Vorbei am Schulteich, dem Friedhof und der Alten Dorfschule kommen wir auf dem Schulweg entlang der Feldsteinmauer schließlich wieder zurück zur Info-Tafel, von wo aus wir den 4 Kilometer langen Rückweg nach Drebkau unter die Sohlen nehmen. Zurück geht’s dann auf der Kauscher Str., Raakower Str., Spremberger Str. und Hauptstraße mit einem Abstecher am Rathaus vorbei zu Kirchers Brauhaus.
Gleich nach der Wanderung laden wir ganz herzlich ein zum Besuch der Weihnachtsausstellung in der Sorbischen Webstube, dem kleinen aber feinen Museum (das ist unsere Einschätzung) am Drebkauer Markt, die dazu auch wieder gesonderte (erweiterte) Öffnungszeiten hat.
Foto zum Text: Eine aus Styropor gebastelte Weihnachtskugel in einer früheren Weihnachtsausstellung der Sorbischen Webstube Drebkau. Viele weitere Fotos von unserem Wandergebiet zwischen Drebkau und Steinitz findet man hier in der Bildergalerie bei Niederlausitz-aktuell.de unter Spree-Neiße::Drebkau.
Unsere Wanderstrecke wird an diesem Tag etwa 16 Kilometer lang sein. Weitere Informationen zum Ablauf und dem Beginn der Tour gibt es bei der Anmeldung bis spätestens zum Vorabend oder auf Anfrage unter der Rufnummer 03542 – 3792. Bitte auch an Rucksackverpflegung und Getränke für eine Wanderrast mit „Stehimbiss im Freien“ denken. Keine Teilnahmegebühr – um einen Obolus in unseren Fontane-Wanderhut wird gebeten. Auf Wunsch – Urkunde für gutgelauntes und blasenfreies Mitwandern!
Gerd Laeser
Gästeführer Niederlausitz
Lübbenau

Skandinavische Geschiebe als Überreste der Saale III – Kaltzeit – gesehen im entstehenden Findlingslabyrinth bei Steinitz

Blick über den Görigker See – 1898 bis 1912 Braunkohlegrube Volldampf

Ausschnitt der Wanderkarte auf der Info-Tafel der BergbauLandschaftTours GbR
Drebkau

 

1 of 4
- +
12313_1
12313_2
12313_3
12313_4
ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Kinotipps am Samstag! Preisverleihung beim FilmFestival Cottbus

Kinotipps am Samstag! Preisverleihung beim FilmFestival Cottbus

8. November 2025

Der Samstag ist der Tag der großen Preisverleihung beim FilmFestival Cottbus. Am Abend werden im Piccolo Theater die begehrten Festivalpreise...

„Spreewald Kaffee Genusshaus“ feiert Neueröffnung in Burg

„Spreewald Kaffee Genusshaus“ feiert Neueröffnung in Burg

7. November 2025

Ab morgen duftet es in Burg offiziell nach frisch geröstetem Kaffee: Das neue „Spreewald Kaffee Genusshaus“ öffnet ab 10 Uhr...

24. Gubener Produktmesse lädt zum Entdecken regionaler Vielfalt ein

24. Gubener Produktmesse lädt zum Entdecken regionaler Vielfalt ein

7. November 2025

Am Samstag, den 15. November, findet in der Alten Färberei auf dem Friedrich-Wilke-Platz die 24. Gubener Produktmesse statt. Von 10:00...

Idee, Mut, Gründergeist: Finale der Starparade 2025 in Cottbus gefeiert

Idee, Mut, Gründergeist: Finale der Starparade 2025 in Cottbus gefeiert

7. November 2025

Bei der STAR*PARADE 2025 in Cottbus wurden am Mittwochabend wieder die besten Gründungsideen der Lausitz ausgezeichnet. Im Audimax der BTU...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Kinotipps am Samstag! Preisverleihung beim FilmFestival Cottbus

9:57 Uhr | 8. November 2025 | 45 Leser

„Spreewald Kaffee Genusshaus“ feiert Neueröffnung in Burg

16:31 Uhr | 7. November 2025 | 491 Leser

Erster REWE-Markt in Luckau feierlich eröffnet

15:56 Uhr | 7. November 2025 | 671 Leser

24. Gubener Produktmesse lädt zum Entdecken regionaler Vielfalt ein

15:36 Uhr | 7. November 2025 | 102 Leser

Idee, Mut, Gründergeist: Finale der Starparade 2025 in Cottbus gefeiert

14:21 Uhr | 7. November 2025 | 164 Leser

Kreuzung Feigestraße/Inselstraße in Cottbus ab Montag voll gesperrt

14:16 Uhr | 7. November 2025 | 146 Leser

Meistgelesen

Ab 7.11.! Kein RE2 & RE7 zwischen Cottbus/Calau und Lübben

03.November 2025 | 13.2k Leser

Titel verteidigt! Cottbuser Feuerwehrmann erneut Weltmeister

04.November 2025 | 3.7k Leser

Schon nächste Woche: Energie Cottbus testet gegen Dynamo Dresden

06.November 2025 | 2.7k Leser

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

03.November 2025 | 332.8k Leser

ICE-Einsatz vor 1860-Spiel: Cottbus-Fans ohne Ticket und Schäden im Zug

02.November 2025 | 2.1k Leser

Jugendlicher in Guben ausgeraubt – Tatverdächtige in Cottbus gefasst

03.November 2025 | 2.1k Leser

VideoNews

Fast 32 Jahre Bürgermeister von Großräschen - Thomas Zenker nimmt Abschied vom Amt

Eine Bürgermeister-Ära geht in Großräschen zu Ende. Seit 1994 ist Thomas Zenker Stadtchef. Bei der kommenden Wahl am 16. November 2025 wird er nun nicht mehr antreten. Seiner Heimatstadt will ...er nach seinem Ausscheiden aus dem Amt Ende Januar aber treu bleiben.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation