Anlässlich der gestrigen Lesung zum von der Fraktion Bündnis90/Die Grünen eingebrachten Gesetzentwurf zum mittelfristigen Ausstieg aus der Braunkohleverstromung sandte die ...
Winter ade – heißt es (hoffentlich) endgültig am ersten Sonnabend im Monat März. Auch an uns Niederlausitzer Wandergurken ist die ...
Am 7. März, um 15.00 Uhr, heißt es zum 7. Mal Bühne frei für „Best of“ im Bürgerhaus Bad Liebenwerda. ...
Dreimal findet im März ein Kurs für Sorbisch (Wendisch) für Fortgeschrittene statt. Ziel ist Entwicklung kommunikativer Sprachkompetenzen für Beruf. Termine ...
Ab dem kommenden Herbst gehen die seismischen Erkundungen für das CO2-Endlager in der ostbrandenburgischen Region Beeskow los, erklärte Markus Stöwer, ...
Früher konnten die Fischer konnten mit dem śerak und śišćak fischen. Knebelnetze wurden im großen Kreis aufgestellt und mit einer ...
Anhand der Sammlung des verdienten sorbischen Forschers Christian Gotthold Schwela (1873 – 1948), die 1958 in der Deutschen Akademie der ...
Anhand der Sammlung des verdienten sorbischen Forschers Christian Gotthold Schwela (1873 – 1948), die 1958 in der Deutschen Akademie der ...
Ab sofort gibt es ein neues Unterstützungsangebot für die Berufsorientierungsarbeit an den Schulen. Der Katalog „Regionale Angebote der Betriebe zur ...