Wer pflegt uns in Zukunft?
Die Menschen in Deutschland werden immer älter und unsere Lebenserwartung soll in den kommenden Jahrzehnten sogar noch weiter steigen. Eine ...
Die Menschen in Deutschland werden immer älter und unsere Lebenserwartung soll in den kommenden Jahrzehnten sogar noch weiter steigen. Eine ...
Brandenburgs Agrarminister Jörg Vogelsänger hat sich heute über aktuelle Forschungsthemen im Länderinstitut für Bienenkunde e.V. (LIB) in Hohen Neuendorf (Oberhavel) ...
Ab heute haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihre Fragen zur Energiepolitik direkt an die Landesregierung zu richten. Über ...
„Für eine Energiewende bedarf es mehr als Absichtserklärungen und schöner Worte“, sagt Brandenburgs Umweltministerin Anita Tack (Linke) mit Blick auf ...
Die Antwort auf die Frage, wie der menschliche Körper auf die Belastung während eines Marathonlaufs bei gleichzeitiger, extremer Temperaturveränderung reagiert, ...
Am Donnerstag, 12. Mai 2011, ab 17.00 Uhr feiert das Frankfurter Verbuendungshaus fforst e. V. sein 5-jähriges Jubiläum. Das deutsch-polnische ...
Das Jahr 2011 ist das "Europäische Jahr der Freiwilligentätigkeit". Das Motto lautet: Freiwillig. Etwas bewegen! Die Patinnen des Niederlausitzer Netzwerks ...
Schüler der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ zeigen Kostproben ihres Könnens bei einem musikalischen Abend. Die Musikschüler aus den Fachbereichen Blockflöte und ...
Vor dem Hintergrund der anhaltenden Diskussion um neue Stasi-Fälle in der Polizei laden die Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der Folgen der ...
An den Zuschnitten der künftigen Polizeidirektionen wird es keine Änderungen mehr geben. Das hat Innenminister Dietmar Woidke vor dem Hintergrund ...