Die Bundestagswahl im nächsten Jahr wirft ihre Schatten voraus. „Jedes Mitglied kann entscheiden, welche beiden Personen – davon mindestens eine Frau – die Grünen in den Wahlkampf führen werden“, sagte der Sprecher des Kreisverbandes Oder-Spree von Bündnis 90/ Die Grünen Thomas Fischer. Die bündnisgrünen Delegierten stimmten auf dem Länderrat am 2. September in Berlin mit breiter Mehrheit für die Einleitung einer Urwahl zur Findung eines Spitzen-Duos für die Bundestagswahl 2013. Der Kreisvorstand ruft alle Mitglieder in Landkreis zu Teilnahme auf. Zum ersten Mail in der Geschichte der Partei sind alle ca. 60.000 Mitglieder aufgerufen, sich an der Wahl des Spitzenduos, das die Bündnisgrünen im kommenden Wahlkampf führen soll, zu beteiligen.
Neben bekannten Namen wie Jürgen Trittin, Claudia Roth, Renate Künast oder Katrin Göring-Eckardt, stellen sich bislang auch Franz Spitzenberger (Oberallgäu), Markus Meister (Berlin) Patrick Held (Bayreuth) und Werner Winkler (Waiblingen) zur Wahl. Ab 8. Oktober werden die Urwahl-Unterlagen an alle stimmberechtigten Mitglieder verschickt und müssen bis zum 30 Oktober 2012 zurückgeschickt werde. Die Ergebnisse werden ab dem 9. November verkündet.
Fischer weist zudem darauf hin, dass die Wahl des Spitzenduos nicht die einzige basisdemokratische Beteiligung in diesem Wahlkampf sein wird. Auch die Inhalte des Wahlkampfes können im Juni 2013 alle grünen Mitglieder online bestimmen. Dabei können die Mitglieder ihre zehn favorisierten Projekte auswählen, die bei der Bundestagswahl 2013 ins Zentrum der Kampagne gestellt sollen.
Quelle: Kreisverband Oder-Spree, Bündnis 90/Die Grünen
Gemeinsames Signal für Erhalt der DB-Cargo-Werkstatt in Senftenberg
Die geplante Schließung der DB-Cargo-Werkstatt in Senftenberg sorgt weiterhin für Diskussionen. Stadt, Landkreis und Betriebsrat haben auf dem Werksgelände der...






