• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Montag, 7. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Tag der Architektur im vom Bund Deutscher Architekten 2012 ausgezeichneten Vetschauer Bürgerhaus

14:08 Uhr | 1. Juli 2013
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Der Berliner Architekt Timm Kleyer, zugleich der Generalplaner für den Umbau des ehemaligen Vetschauer Gymnasiums in der Bebelstraße, schaute ein wenig sorgenvoll auf die Uhr. Zur vereinbarten Führung durch das Haus hatten sich erst wenige Besuche eingefunden. So nach und nach änderte sich dies: Die Auswärtigen sind der im Faltblatt ausgewiesenen (falschen) Einladungsadresse Schlossstraße 10 gefolgt und mussten sich erst zur alten Schule durchfragen! Bald erfuhren dann doch noch etwa 20 Besucher von Timm Kleyer, wie und unter welchen Umständen denkmalgerecht umgebaut wurde.

Das alte Treppenhaus gibt es weiterhin, es musste allerdings behindertengerecht angepasst werden. Eingebaute Ebenen und entfernte Stufen erlauben die Benutzung des neu eingebauten Fahrstuhls, der die Verbindung zu den Funktionsräumen ermöglicht. Im neuen Treppenhaus ist mehrtreppig angelegt, d.h., dass drei Treppen von einer Etage zur anderen zu bewältigen sind – mit entsprechend geringerer Steigung. Für die Kleinen der Kindertagesstätte eine enorme Erleichterung. In der Wand des Treppenhause helfen zwei Handläufe in unterschiedlicher Höhe den Kleinen und den Großen von Stockwerk zu Stockwerk. „Die größte Herausforderung ist die energetische und akustische Sanierung gewesen. Mit Fußboden- und Deckenheizungen haben wir ein ausgeklügeltes System geschaffen. Abgehangene Decken sorgen für gedämpfte Akustik – im Kinderbereich sehr wichtig für alle“, fasst Architekt Kleyer die größten Herausforderungen zusammen. Er kann auch von Überraschungen berichten: „Am meisten haben wir über die Verlegetechnik der über 100 Jahre alten Bodenfließen gestaunt: Sie lagen nur im Sand und konnten leicht aufgenommen werden. Etwas schwieriger war es dann für die an Klebetechnik gewöhnten Fließenleger, sie wieder passgenau einzubringen.“

In der Besucherrunde die beiden Cottbuser Architekturstudentinnen Stephanie Mieseler und Heike Schalow. „Wir sind auf der Suche nach Ideen, wie Altes erhalten und mit Modernem ergänzt werden kann – hier sind wir fündig geworden.“ Gregor Masteler hatte 1998 in dem Haus sein Abitur abgelegt: „Es ist ist alles so anders hier! Nur das alte Treppenhaus erinnert mich an meine alte Schule. Hätte die damals nicht alles schon so schön sein können…!?“ Aus Werder/Havel kam Robert Dittmann: „Ich bin selbst in der Baubranche und auf der Suche nach neuen Ideen. Am Tag der Architektur will ich so viel wie möglich sehen. Der Feuchtraumkubus inmitten des Hause ist eine gestalterische und technische Spitzenleistung“, lobt er und ist schon wieder unterwegs zum nächsten Objekt, der Lobby des Vattenfall-Bürogebäudes.
Von dort kam der Cottbuser Dietmar Stegmann, ein ehemaliger Elektriker: „Von außen sah das Gebäude wir immer aus; ich habe da viele Jahre gearbeitet. Innen aber die Überraschung: Alles ohne Ecken, in gelb und blau gehalten. Nichts hemmt, alles scheint zu fließen und ineinander überzugehen – wie Strom, der fließt.“ Dietmar Stegmann lobt auch den Umbau des ehemaligen Vetschauer Gymnasiums: „Die jetzt hier untergebrachten Kleinen haben es gut: alles modern, farbenfroh und bequem.“

 

1 of 3
- +
30290_1
30290_2
30290_3

Der Berliner Architekt Timm Kleyer, zugleich der Generalplaner für den Umbau des ehemaligen Vetschauer Gymnasiums in der Bebelstraße, schaute ein wenig sorgenvoll auf die Uhr. Zur vereinbarten Führung durch das Haus hatten sich erst wenige Besuche eingefunden. So nach und nach änderte sich dies: Die Auswärtigen sind der im Faltblatt ausgewiesenen (falschen) Einladungsadresse Schlossstraße 10 gefolgt und mussten sich erst zur alten Schule durchfragen! Bald erfuhren dann doch noch etwa 20 Besucher von Timm Kleyer, wie und unter welchen Umständen denkmalgerecht umgebaut wurde.

Das alte Treppenhaus gibt es weiterhin, es musste allerdings behindertengerecht angepasst werden. Eingebaute Ebenen und entfernte Stufen erlauben die Benutzung des neu eingebauten Fahrstuhls, der die Verbindung zu den Funktionsräumen ermöglicht. Im neuen Treppenhaus ist mehrtreppig angelegt, d.h., dass drei Treppen von einer Etage zur anderen zu bewältigen sind – mit entsprechend geringerer Steigung. Für die Kleinen der Kindertagesstätte eine enorme Erleichterung. In der Wand des Treppenhause helfen zwei Handläufe in unterschiedlicher Höhe den Kleinen und den Großen von Stockwerk zu Stockwerk. „Die größte Herausforderung ist die energetische und akustische Sanierung gewesen. Mit Fußboden- und Deckenheizungen haben wir ein ausgeklügeltes System geschaffen. Abgehangene Decken sorgen für gedämpfte Akustik – im Kinderbereich sehr wichtig für alle“, fasst Architekt Kleyer die größten Herausforderungen zusammen. Er kann auch von Überraschungen berichten: „Am meisten haben wir über die Verlegetechnik der über 100 Jahre alten Bodenfließen gestaunt: Sie lagen nur im Sand und konnten leicht aufgenommen werden. Etwas schwieriger war es dann für die an Klebetechnik gewöhnten Fließenleger, sie wieder passgenau einzubringen.“

In der Besucherrunde die beiden Cottbuser Architekturstudentinnen Stephanie Mieseler und Heike Schalow. „Wir sind auf der Suche nach Ideen, wie Altes erhalten und mit Modernem ergänzt werden kann – hier sind wir fündig geworden.“ Gregor Masteler hatte 1998 in dem Haus sein Abitur abgelegt: „Es ist ist alles so anders hier! Nur das alte Treppenhaus erinnert mich an meine alte Schule. Hätte die damals nicht alles schon so schön sein können…!?“ Aus Werder/Havel kam Robert Dittmann: „Ich bin selbst in der Baubranche und auf der Suche nach neuen Ideen. Am Tag der Architektur will ich so viel wie möglich sehen. Der Feuchtraumkubus inmitten des Hause ist eine gestalterische und technische Spitzenleistung“, lobt er und ist schon wieder unterwegs zum nächsten Objekt, der Lobby des Vattenfall-Bürogebäudes.
Von dort kam der Cottbuser Dietmar Stegmann, ein ehemaliger Elektriker: „Von außen sah das Gebäude wir immer aus; ich habe da viele Jahre gearbeitet. Innen aber die Überraschung: Alles ohne Ecken, in gelb und blau gehalten. Nichts hemmt, alles scheint zu fließen und ineinander überzugehen – wie Strom, der fließt.“ Dietmar Stegmann lobt auch den Umbau des ehemaligen Vetschauer Gymnasiums: „Die jetzt hier untergebrachten Kleinen haben es gut: alles modern, farbenfroh und bequem.“

 

1 of 3
- +
30290_1
30290_2
30290_3

Der Berliner Architekt Timm Kleyer, zugleich der Generalplaner für den Umbau des ehemaligen Vetschauer Gymnasiums in der Bebelstraße, schaute ein wenig sorgenvoll auf die Uhr. Zur vereinbarten Führung durch das Haus hatten sich erst wenige Besuche eingefunden. So nach und nach änderte sich dies: Die Auswärtigen sind der im Faltblatt ausgewiesenen (falschen) Einladungsadresse Schlossstraße 10 gefolgt und mussten sich erst zur alten Schule durchfragen! Bald erfuhren dann doch noch etwa 20 Besucher von Timm Kleyer, wie und unter welchen Umständen denkmalgerecht umgebaut wurde.

Das alte Treppenhaus gibt es weiterhin, es musste allerdings behindertengerecht angepasst werden. Eingebaute Ebenen und entfernte Stufen erlauben die Benutzung des neu eingebauten Fahrstuhls, der die Verbindung zu den Funktionsräumen ermöglicht. Im neuen Treppenhaus ist mehrtreppig angelegt, d.h., dass drei Treppen von einer Etage zur anderen zu bewältigen sind – mit entsprechend geringerer Steigung. Für die Kleinen der Kindertagesstätte eine enorme Erleichterung. In der Wand des Treppenhause helfen zwei Handläufe in unterschiedlicher Höhe den Kleinen und den Großen von Stockwerk zu Stockwerk. „Die größte Herausforderung ist die energetische und akustische Sanierung gewesen. Mit Fußboden- und Deckenheizungen haben wir ein ausgeklügeltes System geschaffen. Abgehangene Decken sorgen für gedämpfte Akustik – im Kinderbereich sehr wichtig für alle“, fasst Architekt Kleyer die größten Herausforderungen zusammen. Er kann auch von Überraschungen berichten: „Am meisten haben wir über die Verlegetechnik der über 100 Jahre alten Bodenfließen gestaunt: Sie lagen nur im Sand und konnten leicht aufgenommen werden. Etwas schwieriger war es dann für die an Klebetechnik gewöhnten Fließenleger, sie wieder passgenau einzubringen.“

In der Besucherrunde die beiden Cottbuser Architekturstudentinnen Stephanie Mieseler und Heike Schalow. „Wir sind auf der Suche nach Ideen, wie Altes erhalten und mit Modernem ergänzt werden kann – hier sind wir fündig geworden.“ Gregor Masteler hatte 1998 in dem Haus sein Abitur abgelegt: „Es ist ist alles so anders hier! Nur das alte Treppenhaus erinnert mich an meine alte Schule. Hätte die damals nicht alles schon so schön sein können…!?“ Aus Werder/Havel kam Robert Dittmann: „Ich bin selbst in der Baubranche und auf der Suche nach neuen Ideen. Am Tag der Architektur will ich so viel wie möglich sehen. Der Feuchtraumkubus inmitten des Hause ist eine gestalterische und technische Spitzenleistung“, lobt er und ist schon wieder unterwegs zum nächsten Objekt, der Lobby des Vattenfall-Bürogebäudes.
Von dort kam der Cottbuser Dietmar Stegmann, ein ehemaliger Elektriker: „Von außen sah das Gebäude wir immer aus; ich habe da viele Jahre gearbeitet. Innen aber die Überraschung: Alles ohne Ecken, in gelb und blau gehalten. Nichts hemmt, alles scheint zu fließen und ineinander überzugehen – wie Strom, der fließt.“ Dietmar Stegmann lobt auch den Umbau des ehemaligen Vetschauer Gymnasiums: „Die jetzt hier untergebrachten Kleinen haben es gut: alles modern, farbenfroh und bequem.“

 

1 of 3
- +
30290_1
30290_2
30290_3

Der Berliner Architekt Timm Kleyer, zugleich der Generalplaner für den Umbau des ehemaligen Vetschauer Gymnasiums in der Bebelstraße, schaute ein wenig sorgenvoll auf die Uhr. Zur vereinbarten Führung durch das Haus hatten sich erst wenige Besuche eingefunden. So nach und nach änderte sich dies: Die Auswärtigen sind der im Faltblatt ausgewiesenen (falschen) Einladungsadresse Schlossstraße 10 gefolgt und mussten sich erst zur alten Schule durchfragen! Bald erfuhren dann doch noch etwa 20 Besucher von Timm Kleyer, wie und unter welchen Umständen denkmalgerecht umgebaut wurde.

Das alte Treppenhaus gibt es weiterhin, es musste allerdings behindertengerecht angepasst werden. Eingebaute Ebenen und entfernte Stufen erlauben die Benutzung des neu eingebauten Fahrstuhls, der die Verbindung zu den Funktionsräumen ermöglicht. Im neuen Treppenhaus ist mehrtreppig angelegt, d.h., dass drei Treppen von einer Etage zur anderen zu bewältigen sind – mit entsprechend geringerer Steigung. Für die Kleinen der Kindertagesstätte eine enorme Erleichterung. In der Wand des Treppenhause helfen zwei Handläufe in unterschiedlicher Höhe den Kleinen und den Großen von Stockwerk zu Stockwerk. „Die größte Herausforderung ist die energetische und akustische Sanierung gewesen. Mit Fußboden- und Deckenheizungen haben wir ein ausgeklügeltes System geschaffen. Abgehangene Decken sorgen für gedämpfte Akustik – im Kinderbereich sehr wichtig für alle“, fasst Architekt Kleyer die größten Herausforderungen zusammen. Er kann auch von Überraschungen berichten: „Am meisten haben wir über die Verlegetechnik der über 100 Jahre alten Bodenfließen gestaunt: Sie lagen nur im Sand und konnten leicht aufgenommen werden. Etwas schwieriger war es dann für die an Klebetechnik gewöhnten Fließenleger, sie wieder passgenau einzubringen.“

In der Besucherrunde die beiden Cottbuser Architekturstudentinnen Stephanie Mieseler und Heike Schalow. „Wir sind auf der Suche nach Ideen, wie Altes erhalten und mit Modernem ergänzt werden kann – hier sind wir fündig geworden.“ Gregor Masteler hatte 1998 in dem Haus sein Abitur abgelegt: „Es ist ist alles so anders hier! Nur das alte Treppenhaus erinnert mich an meine alte Schule. Hätte die damals nicht alles schon so schön sein können…!?“ Aus Werder/Havel kam Robert Dittmann: „Ich bin selbst in der Baubranche und auf der Suche nach neuen Ideen. Am Tag der Architektur will ich so viel wie möglich sehen. Der Feuchtraumkubus inmitten des Hause ist eine gestalterische und technische Spitzenleistung“, lobt er und ist schon wieder unterwegs zum nächsten Objekt, der Lobby des Vattenfall-Bürogebäudes.
Von dort kam der Cottbuser Dietmar Stegmann, ein ehemaliger Elektriker: „Von außen sah das Gebäude wir immer aus; ich habe da viele Jahre gearbeitet. Innen aber die Überraschung: Alles ohne Ecken, in gelb und blau gehalten. Nichts hemmt, alles scheint zu fließen und ineinander überzugehen – wie Strom, der fließt.“ Dietmar Stegmann lobt auch den Umbau des ehemaligen Vetschauer Gymnasiums: „Die jetzt hier untergebrachten Kleinen haben es gut: alles modern, farbenfroh und bequem.“

 

1 of 3
- +
30290_1
30290_2
30290_3

Ähnliche Artikel

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

7. Juli 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

Konzertabend für Gamer & Musikfans: „Video Games in concert“ in Cottbus

Konzertabend für Gamer & Musikfans: „Video Games in concert“ in Cottbus

4. Juli 2025

Am 9. Juli lädt das Staatstheater Cottbus zu einem besonderen Konzertabend: Bei „Video Games in concert: +100 Sound!“ trifft große...

Forster Bücherbox von Unbekannten verwüstet. Hinweise gesucht

Forster Bücherbox von Unbekannten verwüstet. Hinweise gesucht

4. Juli 2025

Die Forster Bücherbox bleibt nach einem Fall von Vandalismus vorerst geschlossen. Das bürgerschaftliche Projekt besteht seit 14 Jahren und wird...

Nach sechs Jahren: Entenrennen kehrt nach Lauchhammer zurück!

Nach sechs Jahren: Entenrennen kehrt nach Lauchhammer zurück!

4. Juli 2025

Nach sechs Jahren Pause kehrt das beliebte Entenrennen der Feuerwehr Lauchhammer zurück: Am 19. Juli 2025 wird der Schlosspark erneut...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Rotary Club Cottbus unterstützt Planetarium mit 3.500-Euro-Spende

17:19 Uhr | 7. Juli 2025 | 10 Leser

eG Wohnen Charity-Lauf brachte 4.444 Euro für Schwarzstorch-Voliere ein

16:45 Uhr | 7. Juli 2025 | 13 Leser

Kutscher schläft betrunken ein – Polizei stoppt Gespann nahe Bahnsdorf

16:27 Uhr | 7. Juli 2025 | 43 Leser

Sport-Update Cottbus: Kanuverein lädt zu Tag der offenen Tür

15:49 Uhr | 7. Juli 2025 | 75 Leser

Restaurant “Zur Kutzeburger Mühle” startet Juli-Aktion für Rentner

14:36 Uhr | 7. Juli 2025 | 556 Leser

Unbekannter entzündet Feuer in Haus. Ermittlungen in Guben

13:42 Uhr | 7. Juli 2025 | 61 Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.7k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.7k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.6k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.6k Leser

Mehrere Fahrtausfälle bei Cottbusverkehr – zahlreiche Linien betroffen

06.Juli 2025 | 4.1k Leser

Brand in REWE-Markt in Senftenberg. Technischer Defekt vermutet

04.Juli 2025 | 3.9k Leser

VideoNews

ISAHR Immobilien feierte Eröffnung in der Cottbuser Sprem. Malaktion erfolgreich
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Jannis Boziaris über Ankunft beim FCE
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Henry Rorig über Saisonvorbereitung
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin