Fachleute aus Wissenschaft und Wirtschaft sowie Studierende folgten am 16. April 2014 der gemeinsamen Einladung der Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Informatik der BTU Cottbus–Senftenberg und Gesellschaft zur Förderung von Wissenschaft und Wirtschaft, e.V. an den Standort Senftenberg der Universität.
Aufbauend auf den bereits stattgefundenen Veranstaltungen konzentrierte sich das Photovoltaik-Meeting 2014, die mittlerweile sechste derartige Veranstaltung, erneut auf den Themenkreis Anwendungen, Qualität und Perspektiven.
Anliegen der Fachtagung mit Referenten vom Campus Senftenberg, aber auch vom Zentralcampus der BTU und aus der Industrie war es, sich orientierend an Schwerpunkten zu eigenen Produkten und Entwicklungen auf dem Gebiet der Photovoltaik auszutauschen, neue Ergebnisse vorzustellen und Problemstellungen sowie Kooperationen zu diskutieren.
Der 15. April 2015 steht bereits als Termin für das siebente Photovoltaik-Meeting fest.