Das Angebot aus Marktständen mit regionalen Handwerksprodukten, winterlichen Sonderausstellungen, wie den 50 Weihnachtbäumen im Schloss und der großen Sandmannausstellung und dem Märchentheater kam gut an beim Publikum. Fast 2000 Gäste zählte der Weihnachtsmarkt am vergangenen Sonntag, 3. Advent. Vor allem Kinder und Familien haben den Weg in die Senftenberger Schloss- und Festungsanlage gefunden, um sich beim märchenhaften Weihnachtsmarkt von Frau Holle, der Goldenen Gans, Hänsel und Gretel und anderen Märchenfiguren, gespielt vom Dresdener Wandertheater Schwalbe, verzaubern zu lassen. „Wir freuen uns, dass der Markt mit seiner besonderen Atmosphäre in der Festungsanlage den Besuchern so gut gefällt und wünschen allen nochmals eine märchenhafte Weihnachtszeit“, freut sich Museumsdirektor Stefan Heinz über den Erfolg. Auch im nächsten Jahr wird es wieder einen märchenhaften Weihnachtsmarkt am 3. Adventssonntag in Senftenberg geben.
Bild: Der Auftritt von Hänsel, Gretel und der böse Hexe waren ein Höhepunkt für die kleinen Besucher des Weihnachtsmarktes. Foto: Museum OSL.
Das Angebot aus Marktständen mit regionalen Handwerksprodukten, winterlichen Sonderausstellungen, wie den 50 Weihnachtbäumen im Schloss und der großen Sandmannausstellung und dem Märchentheater kam gut an beim Publikum. Fast 2000 Gäste zählte der Weihnachtsmarkt am vergangenen Sonntag, 3. Advent. Vor allem Kinder und Familien haben den Weg in die Senftenberger Schloss- und Festungsanlage gefunden, um sich beim märchenhaften Weihnachtsmarkt von Frau Holle, der Goldenen Gans, Hänsel und Gretel und anderen Märchenfiguren, gespielt vom Dresdener Wandertheater Schwalbe, verzaubern zu lassen. „Wir freuen uns, dass der Markt mit seiner besonderen Atmosphäre in der Festungsanlage den Besuchern so gut gefällt und wünschen allen nochmals eine märchenhafte Weihnachtszeit“, freut sich Museumsdirektor Stefan Heinz über den Erfolg. Auch im nächsten Jahr wird es wieder einen märchenhaften Weihnachtsmarkt am 3. Adventssonntag in Senftenberg geben.
Bild: Der Auftritt von Hänsel, Gretel und der böse Hexe waren ein Höhepunkt für die kleinen Besucher des Weihnachtsmarktes. Foto: Museum OSL.
Das Angebot aus Marktständen mit regionalen Handwerksprodukten, winterlichen Sonderausstellungen, wie den 50 Weihnachtbäumen im Schloss und der großen Sandmannausstellung und dem Märchentheater kam gut an beim Publikum. Fast 2000 Gäste zählte der Weihnachtsmarkt am vergangenen Sonntag, 3. Advent. Vor allem Kinder und Familien haben den Weg in die Senftenberger Schloss- und Festungsanlage gefunden, um sich beim märchenhaften Weihnachtsmarkt von Frau Holle, der Goldenen Gans, Hänsel und Gretel und anderen Märchenfiguren, gespielt vom Dresdener Wandertheater Schwalbe, verzaubern zu lassen. „Wir freuen uns, dass der Markt mit seiner besonderen Atmosphäre in der Festungsanlage den Besuchern so gut gefällt und wünschen allen nochmals eine märchenhafte Weihnachtszeit“, freut sich Museumsdirektor Stefan Heinz über den Erfolg. Auch im nächsten Jahr wird es wieder einen märchenhaften Weihnachtsmarkt am 3. Adventssonntag in Senftenberg geben.
Bild: Der Auftritt von Hänsel, Gretel und der böse Hexe waren ein Höhepunkt für die kleinen Besucher des Weihnachtsmarktes. Foto: Museum OSL.
Das Angebot aus Marktständen mit regionalen Handwerksprodukten, winterlichen Sonderausstellungen, wie den 50 Weihnachtbäumen im Schloss und der großen Sandmannausstellung und dem Märchentheater kam gut an beim Publikum. Fast 2000 Gäste zählte der Weihnachtsmarkt am vergangenen Sonntag, 3. Advent. Vor allem Kinder und Familien haben den Weg in die Senftenberger Schloss- und Festungsanlage gefunden, um sich beim märchenhaften Weihnachtsmarkt von Frau Holle, der Goldenen Gans, Hänsel und Gretel und anderen Märchenfiguren, gespielt vom Dresdener Wandertheater Schwalbe, verzaubern zu lassen. „Wir freuen uns, dass der Markt mit seiner besonderen Atmosphäre in der Festungsanlage den Besuchern so gut gefällt und wünschen allen nochmals eine märchenhafte Weihnachtszeit“, freut sich Museumsdirektor Stefan Heinz über den Erfolg. Auch im nächsten Jahr wird es wieder einen märchenhaften Weihnachtsmarkt am 3. Adventssonntag in Senftenberg geben.
Bild: Der Auftritt von Hänsel, Gretel und der böse Hexe waren ein Höhepunkt für die kleinen Besucher des Weihnachtsmarktes. Foto: Museum OSL.
Das Angebot aus Marktständen mit regionalen Handwerksprodukten, winterlichen Sonderausstellungen, wie den 50 Weihnachtbäumen im Schloss und der großen Sandmannausstellung und dem Märchentheater kam gut an beim Publikum. Fast 2000 Gäste zählte der Weihnachtsmarkt am vergangenen Sonntag, 3. Advent. Vor allem Kinder und Familien haben den Weg in die Senftenberger Schloss- und Festungsanlage gefunden, um sich beim märchenhaften Weihnachtsmarkt von Frau Holle, der Goldenen Gans, Hänsel und Gretel und anderen Märchenfiguren, gespielt vom Dresdener Wandertheater Schwalbe, verzaubern zu lassen. „Wir freuen uns, dass der Markt mit seiner besonderen Atmosphäre in der Festungsanlage den Besuchern so gut gefällt und wünschen allen nochmals eine märchenhafte Weihnachtszeit“, freut sich Museumsdirektor Stefan Heinz über den Erfolg. Auch im nächsten Jahr wird es wieder einen märchenhaften Weihnachtsmarkt am 3. Adventssonntag in Senftenberg geben.
Bild: Der Auftritt von Hänsel, Gretel und der böse Hexe waren ein Höhepunkt für die kleinen Besucher des Weihnachtsmarktes. Foto: Museum OSL.
Das Angebot aus Marktständen mit regionalen Handwerksprodukten, winterlichen Sonderausstellungen, wie den 50 Weihnachtbäumen im Schloss und der großen Sandmannausstellung und dem Märchentheater kam gut an beim Publikum. Fast 2000 Gäste zählte der Weihnachtsmarkt am vergangenen Sonntag, 3. Advent. Vor allem Kinder und Familien haben den Weg in die Senftenberger Schloss- und Festungsanlage gefunden, um sich beim märchenhaften Weihnachtsmarkt von Frau Holle, der Goldenen Gans, Hänsel und Gretel und anderen Märchenfiguren, gespielt vom Dresdener Wandertheater Schwalbe, verzaubern zu lassen. „Wir freuen uns, dass der Markt mit seiner besonderen Atmosphäre in der Festungsanlage den Besuchern so gut gefällt und wünschen allen nochmals eine märchenhafte Weihnachtszeit“, freut sich Museumsdirektor Stefan Heinz über den Erfolg. Auch im nächsten Jahr wird es wieder einen märchenhaften Weihnachtsmarkt am 3. Adventssonntag in Senftenberg geben.
Bild: Der Auftritt von Hänsel, Gretel und der böse Hexe waren ein Höhepunkt für die kleinen Besucher des Weihnachtsmarktes. Foto: Museum OSL.
Das Angebot aus Marktständen mit regionalen Handwerksprodukten, winterlichen Sonderausstellungen, wie den 50 Weihnachtbäumen im Schloss und der großen Sandmannausstellung und dem Märchentheater kam gut an beim Publikum. Fast 2000 Gäste zählte der Weihnachtsmarkt am vergangenen Sonntag, 3. Advent. Vor allem Kinder und Familien haben den Weg in die Senftenberger Schloss- und Festungsanlage gefunden, um sich beim märchenhaften Weihnachtsmarkt von Frau Holle, der Goldenen Gans, Hänsel und Gretel und anderen Märchenfiguren, gespielt vom Dresdener Wandertheater Schwalbe, verzaubern zu lassen. „Wir freuen uns, dass der Markt mit seiner besonderen Atmosphäre in der Festungsanlage den Besuchern so gut gefällt und wünschen allen nochmals eine märchenhafte Weihnachtszeit“, freut sich Museumsdirektor Stefan Heinz über den Erfolg. Auch im nächsten Jahr wird es wieder einen märchenhaften Weihnachtsmarkt am 3. Adventssonntag in Senftenberg geben.
Bild: Der Auftritt von Hänsel, Gretel und der böse Hexe waren ein Höhepunkt für die kleinen Besucher des Weihnachtsmarktes. Foto: Museum OSL.
Das Angebot aus Marktständen mit regionalen Handwerksprodukten, winterlichen Sonderausstellungen, wie den 50 Weihnachtbäumen im Schloss und der großen Sandmannausstellung und dem Märchentheater kam gut an beim Publikum. Fast 2000 Gäste zählte der Weihnachtsmarkt am vergangenen Sonntag, 3. Advent. Vor allem Kinder und Familien haben den Weg in die Senftenberger Schloss- und Festungsanlage gefunden, um sich beim märchenhaften Weihnachtsmarkt von Frau Holle, der Goldenen Gans, Hänsel und Gretel und anderen Märchenfiguren, gespielt vom Dresdener Wandertheater Schwalbe, verzaubern zu lassen. „Wir freuen uns, dass der Markt mit seiner besonderen Atmosphäre in der Festungsanlage den Besuchern so gut gefällt und wünschen allen nochmals eine märchenhafte Weihnachtszeit“, freut sich Museumsdirektor Stefan Heinz über den Erfolg. Auch im nächsten Jahr wird es wieder einen märchenhaften Weihnachtsmarkt am 3. Adventssonntag in Senftenberg geben.
Bild: Der Auftritt von Hänsel, Gretel und der böse Hexe waren ein Höhepunkt für die kleinen Besucher des Weihnachtsmarktes. Foto: Museum OSL.