• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 8. August 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Optimale Versorgung für Schwerverletzte – Klinikum Niederlausitz als Regionales Traumazentrum

19:47 Uhr | 14. November 2011
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Ende August wurde die Unfallchirurgie der Klinikum Niederlausitz GmbH am Standort Senftenberg unter Leitung von Chefarzt Dr. med. Johannes Boehnke als Regionales Traumazentrum anerkannt und erfüllt somit die Anforderungen zur Behandlung von Schwerverletzten nach den Kriterien des TraumaNetzwerkD DGU der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie. Dafür wurden die Abläufe im gesamten Klinikum unter der Verantwortung der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, Hand- und Plastische Chirurgie umstrukturiert. Somit kann zukünftig eine noch bessere Versorgung schwerverletzter Patienten im Klinikum Niederlausitz sichergestellt werden.
Im Jahr 2010 begann die Etablierung des Traumanetzwerkes Südbrandenburg. Zu den beteiligten Einrichtungen gehören die Klinikum Niederlausitz GmbH, das Carl-Thiem-Klinikum in Cottbus, das Klinikum in Lübben , das Elbe-Elster Klinikum in Elsterwerda, Finsterwalde und Herzberg sowie das Krankenhaus in Forst.
Ziel des Traumanetzwerkes Brandenburg-Süd ist es, jedem Schwerverletzten in der Region rund um die Uhr die bestmögliche Versorgung unter standardisierten Qualitätsmaßstäben zu ermöglichen. Jedes Jahr werden etwa 30 schwerverletzte Patienten mit einem Polytrauma* im Klinikum Niederlausitz behandelt.
Um als Regionales Traumazentrum anerkannt zu werden, bedarf es einer Vielzahl an strukturellen und fachlichen Anforderungen. Zu den strukturellen Anforderungen der Klinik gehören unter anderem die 24-stündige Aufnahmebereitschaft von Schwerverletzten jeglichen Lebensalters, mit gesicherter Versorgung und einem immer vorhandenen intensiv-medizinischen Bett, die Beteiligung an der fachspezifischen Aus,- Fort- und Weiterbildung und die Teilnahme an klinischen Studien.
Bezogen auf die fachlichen Anforderungen muss die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie in Senftenberg rund um die Uhr in Bereitschaft sein. Das beinhaltet die 24-stündige Verfügbarkeit eines Facharztes für Chirurgie mit der Schwerpunktanerkennung Spezielle Unfallchirurgie. Zudem müssen Fachärzte aus den Bereichen des Klinikums – der Visceral- und Allgemeinchirurgie (Chefarzt Dr. med. Werner Kärgel), der Anästhesie (Chefarzt Dr. med. Hartmut Fischer), der Neurotraumatologie (Chefarzt Dr. med. Ralf Kahl) und der Radiologie (Chefarzt Dr. med. Hartmut Husstedt) – 24 Stunden verfügbar sein. Auch die Notaufnahme und der OP müssen rund um die Uhr in Bereitschaft sein, um die Versorgung schwerverletzter Patienten zu gewährleisten. „Wir möchten eine Akutnotfallversorgung auf hohem Niveau langfristig sichern und werden das zukünftig über die Qualitätskontrollen im Traumanetzwerk prüfen. Das schaffen wir aber nicht allein, sondern nur mit Unterstützung der anderen Fachbereiche und ärztlichen Kollegen im Klinikum sowie den anderen Krankenhäusern der Region“, so Chefarzt Dr. med. Johannes Boehnke: „Deshalb ist eine gute Zusammenarbeit innerhalb des eigenen Klinikums genauso wichtig wie die gute Kooperation mit den anderen Krankenhäusern.“
Welche Vorteile haben die Patienten?
„Es sind definierte Kriterien zur Aufnahme und Weiterverlegung eines Patienten vom Unfallort in ein Traumazentrum vorhanden und wir haben einheitliche personelle, strukturelle und organisatorische Voraussetzungen, wie zum Beispiel die Schockraumausstattung, etabliert“, beschreibt Chefarzt Dr. Boehnke die Vorteile. Weiterhin erfolgte eine Standardisierung der Behandlungsabläufe und Definitionen von Verlegungskriterien, zum Beispiel bei einem Verbrennungstrauma, für die Frühphase der Schwerverletztenversorgung.
Durch die verpflichtende Teilnahme an speziellen Ausbildungsprogrammen wird eine kompetente Behandlung nach den neuesten medizinischen Standards garantiert. Zudem nehmen die Kliniken an internen und externen qualitätssichernden Maßnahmen teil. Durch die Einrichtung von Telekommunikationssystemen, die es den Rettungsdiensten und den teilnehmenden Kliniken ermöglicht, bereits an der Unfallstelle oder in der Notaufnahme wesentliche Befunde zu übermitteln, konnten die notwendigen Voraussetzungen zur Einleitung lebenserhaltender Maßnahmen ohne eine Zeitverzögerung geschaffen werden. Zur Kontrolle der Versorgungsqualität werden standardisierte Protokolle für Notärzte und das Rettungspersonal sowie bei der Schockraumversorgung verpflichtend erstellt. Die Ergebnisse werden deutschlandweit in das Traumaregister der DGU eingegeben und ausgewertet. Zusätzlich werden Fragebögen zur Patientenzufriedenheit eingesetzt.
Durch einen klinikinternen Alarm ausgelöst, werden die standardisierten Abläufe (ATLS-Protokoll – Advanced Trauma Life Support*) ins Rollen gebracht und dadurch eine optimale Versorgung der Patienten gewährleistet und die Überlebenschancen von Schwerverletzten erhöht.
Die Zertifizierung als Regionales Traumazentrum im Traumanetzwerk Brandenburg-Süd ist für das Klinikum Niederlausitz abgeschlossen, wenn auch alle anderen teilnehmenden Kliniken auditiert sind und die Kriterien für das jeweilige Traumazentrum erfüllen. Damit ist zukünftig die Versorgungsqualität schwerverletzter Patienten in der Region Südbrandenburg überprüfbar verbessert.
* Unter dem Notfallbild des Polytraumas versteht man eine Verletzung oder die Kombination mehrerer Verletzungen von Organen oder Körperregionen, welche potentiell lebensbedrohlich sein können.
* ATLS® ist ein weltweites Ausbildungskonzept, das ein standardisiertes, prioritätenorientiertes Schockraummanagement von Traumapatienten lehrt.
Foto: Als Regionales Traumazentrum wird für schwerverletzte Patienten eine optimale fachübergreifende Versorgung im Klinikum Niederlausitz gewährleistet – (v.r.n.l.) Dr. Jan Lehmann, Oberarzt in der Unfallchirurgie; Oberärztin Dr. Susann Dannies, Leiterin der Notaufnahme; Dr. Johannes Boehnke, Chefarzt der Unfallchirurgie (im Hintergrund) sowie die andere Ärzte und Fachabteilungen arbeiten dabei Hand in Hand (Foto: Steffen Rasche)
Quelle: Klinikum Niederlausitz GmbH

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Filmnächte 2025: Von der Krabat-Mühle in den Cottbuser Spreeauenpark

Filmnächte 2025: Von der Krabat-Mühle in den Cottbuser Spreeauenpark

7. August 2025

Die Filmnächte an der Krabat-Mühle in Schwarzkollm gehen in ihre letzten Tage und ziehen ein positives Zwischenfazit. Trotz wechselhaften Wetters...

Neuer Hort der Senftenberger Regenbogen-Grundschule eröffnet

Neuer Hort der Senftenberger Regenbogen-Grundschule eröffnet

7. August 2025

Anfang August hat der neue Hort in der Regenbogen-Grundschule in Senftenberg seine Türen geöffnet und bietet nun Platz für 120...

Stadt Guben 

Guben lädt zur Ausbildungs- und Studienbörse im September

7. August 2025

Schüler und Eltern sind am 13. September in der Zeit von 10 bis 13 Uhr zur Ausbildungs- und Studienbörse in...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

7. August 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Erstes Heimspiel der Saison: VfB Krieschow empfängt Einheit Wernigerode

9:41 Uhr | 8. August 2025 | 71 Leser

Elbenwald Festival in Cottbus startet heute! Der Talk vor Eröffnung

0:02 Uhr | 8. August 2025 | 167 Leser

Filmnächte 2025: Von der Krabat-Mühle in den Cottbuser Spreeauenpark

18:07 Uhr | 7. August 2025 | 52 Leser

FCE-Talk: Pele Wollitz vor Auswärtsspiel bei Aufsteiger Schweinfurt

16:15 Uhr | 7. August 2025 | 330 Leser

Jobtipp: Heilmann + Partner in Cottbus suchen Steuerfachangestellte(n)

16:12 Uhr | 7. August 2025 | 152 Leser

Cottbuserinnen entdecken Strukturwandel: Tour durch chesco-Forschung

15:47 Uhr | 7. August 2025 | 635 Leser

Meistgelesen

87-Jähriger nach schwerem Autounfall bei Lauchhammer tot aufgefunden

05.August 2025 | 11.2k Leser

Sachsendorfer Straße in Cottbus-Ströbitz ab Mittwoch dicht

01.August 2025 | 3.5k Leser

Cottbuser Uniklinikum heißt 28 neue Mitarbeitende willkommen

05.August 2025 | 2.2k Leser

“Offizieller Klinikpartner”: Uniklinikum verstärkt Sponsoring beim FCE

01.August 2025 | 3.5k Leser

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

04.August 2025 | 301.6k Leser

Peitz startet ins Fischerfestwochenende mit Musik, Markt & Tradition

01.August 2025 | 2.6k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

FC Energie Cottbus | Schweinfurt wartet - Pele Wollitz vor dem ersten Auswärtsspiel der Saison
Now Playing
Nach dem 3:3-Auftakt gegen Saarbrücken ist der FC Energie Cottbus am Freitagabend im ersten Auswärtsspiel der Drittligasaison 25/26 gefordert. Vor der Abreise haben wir uns nochmal mit dem Cheftrainer unterhalten.

Mehr ...
News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Bereit für Elbenwald Festival 2025  | Unsere Cosplays sind fertig 💪 [Teil 2]
Now Playing
Wir sind bereit für das Elbenwald Festival 2025. Unsere Cosplays sind fertig!
Das @GermanCosplayCouple hat sich in den letzten Wochen ordentlich ins Zeug gelegt: Rüstung, Axt, Flügel, Stickereien – alles mühevoll ...
per Hand gefertigt, mit 3D-Druck, EVA-Foam und viel Kreativität umgesetzt. In Teil 2 unserer Mini-Serie seht ihr, wie die Outfits finalisiert wurden – inklusive versteckten Easter Eggs, Test-Fotoshooting im Wald. Wir sagen vielen DANK für die Outfits.

Für tausende Fans hat das Warten nun ein Ende. Am Freitag startet das diesjährige Elbenwald Festival im Cottbuser Spreeauenpark. Infos und Tickets (Tages-, Abend- oder Mehrtagestickets) gibt es auf der Festivalseite:
🟠https://www.elbenwald.de/Festival/

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Live! 2. Spieltag Oberliga Süd: VfB Krieschow - Einheit Wernigerorde
Now Playing
Die Heimspiele des VfB Krieschow in der Saison 2025/26 der Oberliga Süd live bei Niederlausitz aktuell. Das erste Heimspiel der Saison startet am 09.08.2025 um 14 Uhr.

Mehr News, Videos, Eventtipps, ...
NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial