• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 3. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Finnland-Kultur und Kunst des skandinavischen Landes wird vor Ort dargestellt

22:17 Uhr | 7. April 2011
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Künstlerin Salla Kuhmo lädt die Lausitzer in ihrer exklusiven Installation auf eine Erkundungstour durch den finnischen Wald ein

Finnland hat viele Reize: In der Einsamkeit Lapplands begegnet man riesigen Rentierherden. In einem der fast 180.000 Seen badet man gern nach einem heißen Saunagang. Im Archipel segelt man zwischen felsiger und bewaldeter Küste, beeindruckt vom endlosen Landschaftspanorama. Natur und Lebenskultur lässt sich an lauen Sommertagen genießen, ob am See in der Blockhütte oder in einer der Musikcafés von Helsinki oder Turku.
Ganz verschiedene Facetten Finnlands können jetzt die Lausitzer in Schwarzheide erleben. Vom 8. April bis 10. Juli 2011 präsentiert die BASF Schwarzheide GmbH eine Fülle kultureller Veranstaltungen.
Mit Kunst fängt es an: Auftakt ist am morgigen Freitag, 8. April 2011, 19.00 Uhr, in der Galerie, Schipkauer Straße 1.
Zur Eröffnung präsentiert die Künstlerin Salla Kuhmo Interessierten ihre begehbare Installation „Erinnerungsort“.
Mit Salla Kuhmo konnte die BASF Schwarzheide GmbH eine finnische Künstlerin gewinnen, die die Vielseitigkeit Finnlands zu schätzen und mit Fotografie, Zeichnung, Malerei und Installation künstlerisch in Szene zu setzen weiß. Dabei thematisiert die Wahl-Stuttgarterin immer wieder die Diskrepanz zwischen Finnland und Deutschland, zwischen Heimat und Zuhause.
Exklusiv für die Ausstellung konzipierte Kuhmo eine raumgreifende Projektionsarbeit. Zu sehen sein wird Flora und Fauna des typisch finnischen Waldes. Sobald sich der Besucher in den Ausstellungsraum begibt, wird er Teil der Installation und füllt den Wald mit Leben.
Literatur, Film und Vorträge – Mittwoch vormerken: Bis zum 10. Juli 2011 wird jeden zweiten Mittwoch (13. April, 11. Mai, 8. Juni) im Kulturhaus der BASF Schwarzheide GmbH vorgelesen oder vorgetragen. Am 13. April 2011 werden Geschichten für die Kleinen und am 8. Juni 2011 für die Großen präsentiert. Der Schwerpunkt liegt auf Märchen und Sagen. Am 11. Mai 2011 wird die finnische Lebensart vorgestellt. Jeden vierten Mittwoch (27.April, 25. Mai, 22. Juni) wird finnisches Kino gezeigt.
Manche Finnen nennen es Juhannus-Fest, die anderen Mittsommerfest. Wir sagen dazu „Kokekaa Suomea! – Erleben Sie Finnland!“ Und zwar mit allen Kuriositäten und viel Musik. Ab 14.00 Uhr, am 17. Juni 2011, gegenüber vom Kulturhaus an der Schipkauer Straße. BASF lädt ein zum beliebtesten Fest Finnlands und mitzumachen bei so skurrilen finnischen Sportarten wie „Gummistiefelwerfen“ oder „Handyweitwurf“. Ein finnischer Markt bietet Spezialitäten des Landes, das bunte Musikprogramm zeigt die Vielfalt der finnischen Musik, vom Tango bis zum Folk, vom Rock bis zum Pop.
Quelle:BASF-Scharzheide GmbH
Foto ©Klaus-Jürgen Dietze

Künstlerin Salla Kuhmo lädt die Lausitzer in ihrer exklusiven Installation auf eine Erkundungstour durch den finnischen Wald ein

Finnland hat viele Reize: In der Einsamkeit Lapplands begegnet man riesigen Rentierherden. In einem der fast 180.000 Seen badet man gern nach einem heißen Saunagang. Im Archipel segelt man zwischen felsiger und bewaldeter Küste, beeindruckt vom endlosen Landschaftspanorama. Natur und Lebenskultur lässt sich an lauen Sommertagen genießen, ob am See in der Blockhütte oder in einer der Musikcafés von Helsinki oder Turku.
Ganz verschiedene Facetten Finnlands können jetzt die Lausitzer in Schwarzheide erleben. Vom 8. April bis 10. Juli 2011 präsentiert die BASF Schwarzheide GmbH eine Fülle kultureller Veranstaltungen.
Mit Kunst fängt es an: Auftakt ist am morgigen Freitag, 8. April 2011, 19.00 Uhr, in der Galerie, Schipkauer Straße 1.
Zur Eröffnung präsentiert die Künstlerin Salla Kuhmo Interessierten ihre begehbare Installation „Erinnerungsort“.
Mit Salla Kuhmo konnte die BASF Schwarzheide GmbH eine finnische Künstlerin gewinnen, die die Vielseitigkeit Finnlands zu schätzen und mit Fotografie, Zeichnung, Malerei und Installation künstlerisch in Szene zu setzen weiß. Dabei thematisiert die Wahl-Stuttgarterin immer wieder die Diskrepanz zwischen Finnland und Deutschland, zwischen Heimat und Zuhause.
Exklusiv für die Ausstellung konzipierte Kuhmo eine raumgreifende Projektionsarbeit. Zu sehen sein wird Flora und Fauna des typisch finnischen Waldes. Sobald sich der Besucher in den Ausstellungsraum begibt, wird er Teil der Installation und füllt den Wald mit Leben.
Literatur, Film und Vorträge – Mittwoch vormerken: Bis zum 10. Juli 2011 wird jeden zweiten Mittwoch (13. April, 11. Mai, 8. Juni) im Kulturhaus der BASF Schwarzheide GmbH vorgelesen oder vorgetragen. Am 13. April 2011 werden Geschichten für die Kleinen und am 8. Juni 2011 für die Großen präsentiert. Der Schwerpunkt liegt auf Märchen und Sagen. Am 11. Mai 2011 wird die finnische Lebensart vorgestellt. Jeden vierten Mittwoch (27.April, 25. Mai, 22. Juni) wird finnisches Kino gezeigt.
Manche Finnen nennen es Juhannus-Fest, die anderen Mittsommerfest. Wir sagen dazu „Kokekaa Suomea! – Erleben Sie Finnland!“ Und zwar mit allen Kuriositäten und viel Musik. Ab 14.00 Uhr, am 17. Juni 2011, gegenüber vom Kulturhaus an der Schipkauer Straße. BASF lädt ein zum beliebtesten Fest Finnlands und mitzumachen bei so skurrilen finnischen Sportarten wie „Gummistiefelwerfen“ oder „Handyweitwurf“. Ein finnischer Markt bietet Spezialitäten des Landes, das bunte Musikprogramm zeigt die Vielfalt der finnischen Musik, vom Tango bis zum Folk, vom Rock bis zum Pop.
Quelle:BASF-Scharzheide GmbH
Foto ©Klaus-Jürgen Dietze

Künstlerin Salla Kuhmo lädt die Lausitzer in ihrer exklusiven Installation auf eine Erkundungstour durch den finnischen Wald ein

Finnland hat viele Reize: In der Einsamkeit Lapplands begegnet man riesigen Rentierherden. In einem der fast 180.000 Seen badet man gern nach einem heißen Saunagang. Im Archipel segelt man zwischen felsiger und bewaldeter Küste, beeindruckt vom endlosen Landschaftspanorama. Natur und Lebenskultur lässt sich an lauen Sommertagen genießen, ob am See in der Blockhütte oder in einer der Musikcafés von Helsinki oder Turku.
Ganz verschiedene Facetten Finnlands können jetzt die Lausitzer in Schwarzheide erleben. Vom 8. April bis 10. Juli 2011 präsentiert die BASF Schwarzheide GmbH eine Fülle kultureller Veranstaltungen.
Mit Kunst fängt es an: Auftakt ist am morgigen Freitag, 8. April 2011, 19.00 Uhr, in der Galerie, Schipkauer Straße 1.
Zur Eröffnung präsentiert die Künstlerin Salla Kuhmo Interessierten ihre begehbare Installation „Erinnerungsort“.
Mit Salla Kuhmo konnte die BASF Schwarzheide GmbH eine finnische Künstlerin gewinnen, die die Vielseitigkeit Finnlands zu schätzen und mit Fotografie, Zeichnung, Malerei und Installation künstlerisch in Szene zu setzen weiß. Dabei thematisiert die Wahl-Stuttgarterin immer wieder die Diskrepanz zwischen Finnland und Deutschland, zwischen Heimat und Zuhause.
Exklusiv für die Ausstellung konzipierte Kuhmo eine raumgreifende Projektionsarbeit. Zu sehen sein wird Flora und Fauna des typisch finnischen Waldes. Sobald sich der Besucher in den Ausstellungsraum begibt, wird er Teil der Installation und füllt den Wald mit Leben.
Literatur, Film und Vorträge – Mittwoch vormerken: Bis zum 10. Juli 2011 wird jeden zweiten Mittwoch (13. April, 11. Mai, 8. Juni) im Kulturhaus der BASF Schwarzheide GmbH vorgelesen oder vorgetragen. Am 13. April 2011 werden Geschichten für die Kleinen und am 8. Juni 2011 für die Großen präsentiert. Der Schwerpunkt liegt auf Märchen und Sagen. Am 11. Mai 2011 wird die finnische Lebensart vorgestellt. Jeden vierten Mittwoch (27.April, 25. Mai, 22. Juni) wird finnisches Kino gezeigt.
Manche Finnen nennen es Juhannus-Fest, die anderen Mittsommerfest. Wir sagen dazu „Kokekaa Suomea! – Erleben Sie Finnland!“ Und zwar mit allen Kuriositäten und viel Musik. Ab 14.00 Uhr, am 17. Juni 2011, gegenüber vom Kulturhaus an der Schipkauer Straße. BASF lädt ein zum beliebtesten Fest Finnlands und mitzumachen bei so skurrilen finnischen Sportarten wie „Gummistiefelwerfen“ oder „Handyweitwurf“. Ein finnischer Markt bietet Spezialitäten des Landes, das bunte Musikprogramm zeigt die Vielfalt der finnischen Musik, vom Tango bis zum Folk, vom Rock bis zum Pop.
Quelle:BASF-Scharzheide GmbH
Foto ©Klaus-Jürgen Dietze

Künstlerin Salla Kuhmo lädt die Lausitzer in ihrer exklusiven Installation auf eine Erkundungstour durch den finnischen Wald ein

Finnland hat viele Reize: In der Einsamkeit Lapplands begegnet man riesigen Rentierherden. In einem der fast 180.000 Seen badet man gern nach einem heißen Saunagang. Im Archipel segelt man zwischen felsiger und bewaldeter Küste, beeindruckt vom endlosen Landschaftspanorama. Natur und Lebenskultur lässt sich an lauen Sommertagen genießen, ob am See in der Blockhütte oder in einer der Musikcafés von Helsinki oder Turku.
Ganz verschiedene Facetten Finnlands können jetzt die Lausitzer in Schwarzheide erleben. Vom 8. April bis 10. Juli 2011 präsentiert die BASF Schwarzheide GmbH eine Fülle kultureller Veranstaltungen.
Mit Kunst fängt es an: Auftakt ist am morgigen Freitag, 8. April 2011, 19.00 Uhr, in der Galerie, Schipkauer Straße 1.
Zur Eröffnung präsentiert die Künstlerin Salla Kuhmo Interessierten ihre begehbare Installation „Erinnerungsort“.
Mit Salla Kuhmo konnte die BASF Schwarzheide GmbH eine finnische Künstlerin gewinnen, die die Vielseitigkeit Finnlands zu schätzen und mit Fotografie, Zeichnung, Malerei und Installation künstlerisch in Szene zu setzen weiß. Dabei thematisiert die Wahl-Stuttgarterin immer wieder die Diskrepanz zwischen Finnland und Deutschland, zwischen Heimat und Zuhause.
Exklusiv für die Ausstellung konzipierte Kuhmo eine raumgreifende Projektionsarbeit. Zu sehen sein wird Flora und Fauna des typisch finnischen Waldes. Sobald sich der Besucher in den Ausstellungsraum begibt, wird er Teil der Installation und füllt den Wald mit Leben.
Literatur, Film und Vorträge – Mittwoch vormerken: Bis zum 10. Juli 2011 wird jeden zweiten Mittwoch (13. April, 11. Mai, 8. Juni) im Kulturhaus der BASF Schwarzheide GmbH vorgelesen oder vorgetragen. Am 13. April 2011 werden Geschichten für die Kleinen und am 8. Juni 2011 für die Großen präsentiert. Der Schwerpunkt liegt auf Märchen und Sagen. Am 11. Mai 2011 wird die finnische Lebensart vorgestellt. Jeden vierten Mittwoch (27.April, 25. Mai, 22. Juni) wird finnisches Kino gezeigt.
Manche Finnen nennen es Juhannus-Fest, die anderen Mittsommerfest. Wir sagen dazu „Kokekaa Suomea! – Erleben Sie Finnland!“ Und zwar mit allen Kuriositäten und viel Musik. Ab 14.00 Uhr, am 17. Juni 2011, gegenüber vom Kulturhaus an der Schipkauer Straße. BASF lädt ein zum beliebtesten Fest Finnlands und mitzumachen bei so skurrilen finnischen Sportarten wie „Gummistiefelwerfen“ oder „Handyweitwurf“. Ein finnischer Markt bietet Spezialitäten des Landes, das bunte Musikprogramm zeigt die Vielfalt der finnischen Musik, vom Tango bis zum Folk, vom Rock bis zum Pop.
Quelle:BASF-Scharzheide GmbH
Foto ©Klaus-Jürgen Dietze

Künstlerin Salla Kuhmo lädt die Lausitzer in ihrer exklusiven Installation auf eine Erkundungstour durch den finnischen Wald ein

Finnland hat viele Reize: In der Einsamkeit Lapplands begegnet man riesigen Rentierherden. In einem der fast 180.000 Seen badet man gern nach einem heißen Saunagang. Im Archipel segelt man zwischen felsiger und bewaldeter Küste, beeindruckt vom endlosen Landschaftspanorama. Natur und Lebenskultur lässt sich an lauen Sommertagen genießen, ob am See in der Blockhütte oder in einer der Musikcafés von Helsinki oder Turku.
Ganz verschiedene Facetten Finnlands können jetzt die Lausitzer in Schwarzheide erleben. Vom 8. April bis 10. Juli 2011 präsentiert die BASF Schwarzheide GmbH eine Fülle kultureller Veranstaltungen.
Mit Kunst fängt es an: Auftakt ist am morgigen Freitag, 8. April 2011, 19.00 Uhr, in der Galerie, Schipkauer Straße 1.
Zur Eröffnung präsentiert die Künstlerin Salla Kuhmo Interessierten ihre begehbare Installation „Erinnerungsort“.
Mit Salla Kuhmo konnte die BASF Schwarzheide GmbH eine finnische Künstlerin gewinnen, die die Vielseitigkeit Finnlands zu schätzen und mit Fotografie, Zeichnung, Malerei und Installation künstlerisch in Szene zu setzen weiß. Dabei thematisiert die Wahl-Stuttgarterin immer wieder die Diskrepanz zwischen Finnland und Deutschland, zwischen Heimat und Zuhause.
Exklusiv für die Ausstellung konzipierte Kuhmo eine raumgreifende Projektionsarbeit. Zu sehen sein wird Flora und Fauna des typisch finnischen Waldes. Sobald sich der Besucher in den Ausstellungsraum begibt, wird er Teil der Installation und füllt den Wald mit Leben.
Literatur, Film und Vorträge – Mittwoch vormerken: Bis zum 10. Juli 2011 wird jeden zweiten Mittwoch (13. April, 11. Mai, 8. Juni) im Kulturhaus der BASF Schwarzheide GmbH vorgelesen oder vorgetragen. Am 13. April 2011 werden Geschichten für die Kleinen und am 8. Juni 2011 für die Großen präsentiert. Der Schwerpunkt liegt auf Märchen und Sagen. Am 11. Mai 2011 wird die finnische Lebensart vorgestellt. Jeden vierten Mittwoch (27.April, 25. Mai, 22. Juni) wird finnisches Kino gezeigt.
Manche Finnen nennen es Juhannus-Fest, die anderen Mittsommerfest. Wir sagen dazu „Kokekaa Suomea! – Erleben Sie Finnland!“ Und zwar mit allen Kuriositäten und viel Musik. Ab 14.00 Uhr, am 17. Juni 2011, gegenüber vom Kulturhaus an der Schipkauer Straße. BASF lädt ein zum beliebtesten Fest Finnlands und mitzumachen bei so skurrilen finnischen Sportarten wie „Gummistiefelwerfen“ oder „Handyweitwurf“. Ein finnischer Markt bietet Spezialitäten des Landes, das bunte Musikprogramm zeigt die Vielfalt der finnischen Musik, vom Tango bis zum Folk, vom Rock bis zum Pop.
Quelle:BASF-Scharzheide GmbH
Foto ©Klaus-Jürgen Dietze

Künstlerin Salla Kuhmo lädt die Lausitzer in ihrer exklusiven Installation auf eine Erkundungstour durch den finnischen Wald ein

Finnland hat viele Reize: In der Einsamkeit Lapplands begegnet man riesigen Rentierherden. In einem der fast 180.000 Seen badet man gern nach einem heißen Saunagang. Im Archipel segelt man zwischen felsiger und bewaldeter Küste, beeindruckt vom endlosen Landschaftspanorama. Natur und Lebenskultur lässt sich an lauen Sommertagen genießen, ob am See in der Blockhütte oder in einer der Musikcafés von Helsinki oder Turku.
Ganz verschiedene Facetten Finnlands können jetzt die Lausitzer in Schwarzheide erleben. Vom 8. April bis 10. Juli 2011 präsentiert die BASF Schwarzheide GmbH eine Fülle kultureller Veranstaltungen.
Mit Kunst fängt es an: Auftakt ist am morgigen Freitag, 8. April 2011, 19.00 Uhr, in der Galerie, Schipkauer Straße 1.
Zur Eröffnung präsentiert die Künstlerin Salla Kuhmo Interessierten ihre begehbare Installation „Erinnerungsort“.
Mit Salla Kuhmo konnte die BASF Schwarzheide GmbH eine finnische Künstlerin gewinnen, die die Vielseitigkeit Finnlands zu schätzen und mit Fotografie, Zeichnung, Malerei und Installation künstlerisch in Szene zu setzen weiß. Dabei thematisiert die Wahl-Stuttgarterin immer wieder die Diskrepanz zwischen Finnland und Deutschland, zwischen Heimat und Zuhause.
Exklusiv für die Ausstellung konzipierte Kuhmo eine raumgreifende Projektionsarbeit. Zu sehen sein wird Flora und Fauna des typisch finnischen Waldes. Sobald sich der Besucher in den Ausstellungsraum begibt, wird er Teil der Installation und füllt den Wald mit Leben.
Literatur, Film und Vorträge – Mittwoch vormerken: Bis zum 10. Juli 2011 wird jeden zweiten Mittwoch (13. April, 11. Mai, 8. Juni) im Kulturhaus der BASF Schwarzheide GmbH vorgelesen oder vorgetragen. Am 13. April 2011 werden Geschichten für die Kleinen und am 8. Juni 2011 für die Großen präsentiert. Der Schwerpunkt liegt auf Märchen und Sagen. Am 11. Mai 2011 wird die finnische Lebensart vorgestellt. Jeden vierten Mittwoch (27.April, 25. Mai, 22. Juni) wird finnisches Kino gezeigt.
Manche Finnen nennen es Juhannus-Fest, die anderen Mittsommerfest. Wir sagen dazu „Kokekaa Suomea! – Erleben Sie Finnland!“ Und zwar mit allen Kuriositäten und viel Musik. Ab 14.00 Uhr, am 17. Juni 2011, gegenüber vom Kulturhaus an der Schipkauer Straße. BASF lädt ein zum beliebtesten Fest Finnlands und mitzumachen bei so skurrilen finnischen Sportarten wie „Gummistiefelwerfen“ oder „Handyweitwurf“. Ein finnischer Markt bietet Spezialitäten des Landes, das bunte Musikprogramm zeigt die Vielfalt der finnischen Musik, vom Tango bis zum Folk, vom Rock bis zum Pop.
Quelle:BASF-Scharzheide GmbH
Foto ©Klaus-Jürgen Dietze

Künstlerin Salla Kuhmo lädt die Lausitzer in ihrer exklusiven Installation auf eine Erkundungstour durch den finnischen Wald ein

Finnland hat viele Reize: In der Einsamkeit Lapplands begegnet man riesigen Rentierherden. In einem der fast 180.000 Seen badet man gern nach einem heißen Saunagang. Im Archipel segelt man zwischen felsiger und bewaldeter Küste, beeindruckt vom endlosen Landschaftspanorama. Natur und Lebenskultur lässt sich an lauen Sommertagen genießen, ob am See in der Blockhütte oder in einer der Musikcafés von Helsinki oder Turku.
Ganz verschiedene Facetten Finnlands können jetzt die Lausitzer in Schwarzheide erleben. Vom 8. April bis 10. Juli 2011 präsentiert die BASF Schwarzheide GmbH eine Fülle kultureller Veranstaltungen.
Mit Kunst fängt es an: Auftakt ist am morgigen Freitag, 8. April 2011, 19.00 Uhr, in der Galerie, Schipkauer Straße 1.
Zur Eröffnung präsentiert die Künstlerin Salla Kuhmo Interessierten ihre begehbare Installation „Erinnerungsort“.
Mit Salla Kuhmo konnte die BASF Schwarzheide GmbH eine finnische Künstlerin gewinnen, die die Vielseitigkeit Finnlands zu schätzen und mit Fotografie, Zeichnung, Malerei und Installation künstlerisch in Szene zu setzen weiß. Dabei thematisiert die Wahl-Stuttgarterin immer wieder die Diskrepanz zwischen Finnland und Deutschland, zwischen Heimat und Zuhause.
Exklusiv für die Ausstellung konzipierte Kuhmo eine raumgreifende Projektionsarbeit. Zu sehen sein wird Flora und Fauna des typisch finnischen Waldes. Sobald sich der Besucher in den Ausstellungsraum begibt, wird er Teil der Installation und füllt den Wald mit Leben.
Literatur, Film und Vorträge – Mittwoch vormerken: Bis zum 10. Juli 2011 wird jeden zweiten Mittwoch (13. April, 11. Mai, 8. Juni) im Kulturhaus der BASF Schwarzheide GmbH vorgelesen oder vorgetragen. Am 13. April 2011 werden Geschichten für die Kleinen und am 8. Juni 2011 für die Großen präsentiert. Der Schwerpunkt liegt auf Märchen und Sagen. Am 11. Mai 2011 wird die finnische Lebensart vorgestellt. Jeden vierten Mittwoch (27.April, 25. Mai, 22. Juni) wird finnisches Kino gezeigt.
Manche Finnen nennen es Juhannus-Fest, die anderen Mittsommerfest. Wir sagen dazu „Kokekaa Suomea! – Erleben Sie Finnland!“ Und zwar mit allen Kuriositäten und viel Musik. Ab 14.00 Uhr, am 17. Juni 2011, gegenüber vom Kulturhaus an der Schipkauer Straße. BASF lädt ein zum beliebtesten Fest Finnlands und mitzumachen bei so skurrilen finnischen Sportarten wie „Gummistiefelwerfen“ oder „Handyweitwurf“. Ein finnischer Markt bietet Spezialitäten des Landes, das bunte Musikprogramm zeigt die Vielfalt der finnischen Musik, vom Tango bis zum Folk, vom Rock bis zum Pop.
Quelle:BASF-Scharzheide GmbH
Foto ©Klaus-Jürgen Dietze

Künstlerin Salla Kuhmo lädt die Lausitzer in ihrer exklusiven Installation auf eine Erkundungstour durch den finnischen Wald ein

Finnland hat viele Reize: In der Einsamkeit Lapplands begegnet man riesigen Rentierherden. In einem der fast 180.000 Seen badet man gern nach einem heißen Saunagang. Im Archipel segelt man zwischen felsiger und bewaldeter Küste, beeindruckt vom endlosen Landschaftspanorama. Natur und Lebenskultur lässt sich an lauen Sommertagen genießen, ob am See in der Blockhütte oder in einer der Musikcafés von Helsinki oder Turku.
Ganz verschiedene Facetten Finnlands können jetzt die Lausitzer in Schwarzheide erleben. Vom 8. April bis 10. Juli 2011 präsentiert die BASF Schwarzheide GmbH eine Fülle kultureller Veranstaltungen.
Mit Kunst fängt es an: Auftakt ist am morgigen Freitag, 8. April 2011, 19.00 Uhr, in der Galerie, Schipkauer Straße 1.
Zur Eröffnung präsentiert die Künstlerin Salla Kuhmo Interessierten ihre begehbare Installation „Erinnerungsort“.
Mit Salla Kuhmo konnte die BASF Schwarzheide GmbH eine finnische Künstlerin gewinnen, die die Vielseitigkeit Finnlands zu schätzen und mit Fotografie, Zeichnung, Malerei und Installation künstlerisch in Szene zu setzen weiß. Dabei thematisiert die Wahl-Stuttgarterin immer wieder die Diskrepanz zwischen Finnland und Deutschland, zwischen Heimat und Zuhause.
Exklusiv für die Ausstellung konzipierte Kuhmo eine raumgreifende Projektionsarbeit. Zu sehen sein wird Flora und Fauna des typisch finnischen Waldes. Sobald sich der Besucher in den Ausstellungsraum begibt, wird er Teil der Installation und füllt den Wald mit Leben.
Literatur, Film und Vorträge – Mittwoch vormerken: Bis zum 10. Juli 2011 wird jeden zweiten Mittwoch (13. April, 11. Mai, 8. Juni) im Kulturhaus der BASF Schwarzheide GmbH vorgelesen oder vorgetragen. Am 13. April 2011 werden Geschichten für die Kleinen und am 8. Juni 2011 für die Großen präsentiert. Der Schwerpunkt liegt auf Märchen und Sagen. Am 11. Mai 2011 wird die finnische Lebensart vorgestellt. Jeden vierten Mittwoch (27.April, 25. Mai, 22. Juni) wird finnisches Kino gezeigt.
Manche Finnen nennen es Juhannus-Fest, die anderen Mittsommerfest. Wir sagen dazu „Kokekaa Suomea! – Erleben Sie Finnland!“ Und zwar mit allen Kuriositäten und viel Musik. Ab 14.00 Uhr, am 17. Juni 2011, gegenüber vom Kulturhaus an der Schipkauer Straße. BASF lädt ein zum beliebtesten Fest Finnlands und mitzumachen bei so skurrilen finnischen Sportarten wie „Gummistiefelwerfen“ oder „Handyweitwurf“. Ein finnischer Markt bietet Spezialitäten des Landes, das bunte Musikprogramm zeigt die Vielfalt der finnischen Musik, vom Tango bis zum Folk, vom Rock bis zum Pop.
Quelle:BASF-Scharzheide GmbH
Foto ©Klaus-Jürgen Dietze

Ähnliche Artikel

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

3. Juli 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

A13: Schipkau, Schwarzheide & BASF planen gemeinsames Industriegebiet

A13: Schipkau, Schwarzheide & BASF planen gemeinsames Industriegebiet

2. Juli 2025

Die Stadt Schwarzheide, die Gemeinde Schipkau und die BASF Schwarzheide GmbH haben eine Absichtserklärung zur gemeinsamen Entwicklung des ehemaligen Sonderlandeplatzes...

Cottbuser Sprecher-Ikone Wolfgang Rosenow feierte 80. Geburtstag

Cottbuser Sprecher-Ikone Wolfgang Rosenow feierte 80. Geburtstag

2. Juli 2025

Wolfgang Rosenow, der bekannte und ehrenamtlich tätige Stadion-/Hallensprecher bei verschiedenen Sportveranstaltungen zunächst in der DDR, dann aber auch im gesamtdeutschen...

Neue Bühne Senftenberg: Felsmann & Finkel wechseln 2027 nach Tübingen

Neue Bühne Senftenberg: Felsmann & Finkel wechseln 2027 nach Tübingen

1. Juli 2025

Die neue Bühne Senftenberg verliert zum Ende der Spielzeit 2026/27 zwei Mitglieder ihres künstlerischen Leitungsteams. Chefdramaturgin Karoline Felsmann übernimmt ab...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

16:10 Uhr | 3. Juli 2025 | 291.9k Leser

Spreewelten in Lübbenau laden zu Sommerferienclub

15:16 Uhr | 3. Juli 2025 | 10 Leser

Lausitzer Tiere: Verspielte Scarlett sucht neues & liebevolles Zuhause

14:49 Uhr | 3. Juli 2025 | 73 Leser

Grundstein für Erweiterungsbau der Förderschule in Herzberg gelegt

14:01 Uhr | 3. Juli 2025 | 35 Leser

Unfall in Cottbus: Fußgängerin von Auto erfasst und leicht verletzt

13:43 Uhr | 3. Juli 2025 | 256 Leser

Drei Brände in vierzehn Stunden: Feuerwehr mehrfach in Calau im Einsatz

13:25 Uhr | 3. Juli 2025 | 104 Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 10.5k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.4k Leser

Mann im Vetschauer Stadtpark niedergestochen – 16-Jähriger festgenommen

30.Juni 2025 | 9.5k Leser

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Cottbuser Oberbürgermeister Schick

27.Juni 2025 | 8.3k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 6.8k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.5k Leser

VideoNews

Cottbus | Kanuabteilung des ESV Lok Raw feiert Drachenbootregatta, Nachtrennen und Schülerrennen
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Senftenberg | Erster Urlauber-Shuttlebus im Lausitzer Seenland gestartet
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Start für Ferienspaßpass 2025, Initiator über Vorteile & Angebote
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin