• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 27. November 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönefeld
        • Großziethen
        • Kiekebusch
        • Selchow
        • Waltersdorf
        • Waßmansdorf
      • Schönwald
      • Schulzendorf
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
      • Eichwalde
      • Königs Wusterhausen
      • Wildau
      • Zeuthen
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
      • Frankfurt/Oder
      • Landkreis Bautzen
        • Hoyerswerda
      • Landkreis Görlitz
        • Görlitz
        • Weißwasser
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönefeld
        • Großziethen
        • Kiekebusch
        • Selchow
        • Waltersdorf
        • Waßmansdorf
      • Schönwald
      • Schulzendorf
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
      • Eichwalde
      • Königs Wusterhausen
      • Wildau
      • Zeuthen
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
      • Frankfurt/Oder
      • Landkreis Bautzen
        • Hoyerswerda
      • Landkreis Görlitz
        • Görlitz
        • Weißwasser
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Corona: Breite Unterstützung für Klinikum Niederlausitz. Lage bleibt angespannt

16:20 Uhr | 11. Dezember 2020
klinikum Niederlausitz Senftenberg

klinikum Niederlausitz Senftenberg

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die Corona-Lage am Klinikum Niederlausitz bleibt weiter angespannt. Insgesamt wurden in dieser Woche pro Tag durchschnittlich 43 Covid-19-Patienten im Krankenhaus Senftenberg behandelt und insgesamt 38 Patienten wurden seit Ende November in andere Krankenhäuser verlegt. Das teilte heute dazu Klinikum mit. Auf den Hilferuf, dass das Klinikum personelle Unterstützung benötigt, haben sich mittlerweile über 140 Männer und Frauen gemeldet. Elf Personen wurden daraufhin bereits eingestellt. Weitere Unterstützung kommt aus vielen Ecken: Rund 600 Mutmach-Bilder, eine anonyme Bargeldspende über 1.000 Euro, Snacks, Getränke, Kaffeespenden, weihnachtliche Gaben und aufmunternde Botschaften erreichten das Klinikum in den vergangenen Tagen. 

Die Klinikum Niederlausitz GmbH teilte dazu mit: 

Rund 600 Mutmach-Bilder, über 140 Hilfsangebote, eine anonyme Bargeldspende über 1.000 Euro, Snacks, Getränke, Kaffeespenden, weihnachtliche Gaben und aufmunternde Botschaften: Menschen aus der Region unterstützen das Klinikum Niederlausitz in der aktuellen Ausnahmesituation, wo sie nur können. Rund 200 Mitarbeiter mit besonders herausfordernden Tätigkeiten erhalten zudem eine Pandemiezulage von 500 Euro. Durch die steigenden SARS-CoV-2-Fallzahlen befindet sich das Klinikum weiter an der Belastungsgrenze.

In der Woche vom 7. bis 11. Dezember waren pro Tag durchschnittlich 43 Covid-19-Patienten im Krankenhaus Senftenberg in Behandlung, insgesamt 38 Patienten wurden seit Ende November in andere Krankenhäuser verlegt, damit das Klinikum Niederlausitz handlungsfähig bleibt. Pro Tag werden aktuell durchschnittlich fünf Covid-19-Patienten in Senftenberg aufgenommen. Damit befindet sich das Krankenhaus weiter an seiner Belastungsgrenze. Insgesamt hat das Klinikum Niederlausitz seit August diesen Jahres 212 Covid-19-Patienten am Standort Senftenberg versorgt.

Rund 200 Mitarbeiter der Klinikum Niederlausitz GmbH, die in den Pandemie-Bereichen arbeiten oder die durch die Veränderungsprozesse der vergangenen Wochen überdurchschnittlich hoch belastet sind, erhalten mit dem Dezembergehalt eine steuerfreie Pandemiezulage in Höhe von 500,- Euro vom Klinikum. Am 14. Dezember startet ein betriebseigenes Kinderbetreuungsangebot, das einen weiteren Personalausfall durch die Corona-bedingten Schließungen von Betreuungseinrichtungen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz und im angrenzenden Freistaat Sachsen verhindern soll. Hier werden Mitarbeiterkinder von anderen Klinikumsmitarbeitern, die über spezielle pädagogische Qualifikationen verfügen, betreut.

Bereits elf Einstellungen nach Helferaufruf

Aufgrund hoher Personalausfälle vor allem im Pflege- und Funktionsdienst hat das Klinikum Niederlausitz am 5. Dezember 2020 öffentlich Helfer für die Patientenversorgung gesucht. Mittlerweile haben sich über 140 Männer und Frauen gemeldet, die das Personal im Krankenhaus Senftenberg unterstützen möchten. Nur wenige Tage nach dem Aufruf konnten bereits elf Arbeitsverträge geschlossen werden, weitere werden folgen. „Wir sind absolut überwältigt von diesem Rücklauf und schauen nun gemeinsam mit den Helfern, wo der jeweils beste Einsatzort ist. Das nimmt etwas Zeit in Anspruch – falls wir uns nicht gleich zurückmelden können, bitten wir um etwas Geduld. Ein riesengroßes Dankeschön an alle, die uns jetzt zur Seite stehen!“, informiert Pflegedirektorin Denise Hausdorf über die Aktion.

Großer Zuspruch baut Mitarbeiter auf

Die Hilfsbereitschaft für das Klinikum ist enorm: Ein anonymer Spender überreichte am Donnerstag eine Bargeldspende in Höhe von 1.000 Euro, die den Mitarbeitern zu Gute kommen soll. Das Sachgebiet Prävention der Polizeiinspektion Oberspreewald-Lausitz hat auf Initiative von Polizeihauptkommissarin Sandy Feige Kindertagesstätten und Grundschulen um Bilder und Bastelarbeiten für die Patienten gebeten, die keinen Besuch empfangen können. Die kleinen Künstler und auch die kleinen Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Lauchhammer haben ihre guten Wünsche liebevoll zu Papier gebracht. Die ehrenamtlichen Grünen Damen und Herren verfassten für die Patienten der Krankenhäuser Senftenberg und Lauchhammer Gruß- und Genesungskarten. Diese liebevollen Gaben bringen nun während des Besucherstopps Hoffnung, Trost und Freude in den Klinikalltag.

Die Mitarbeiter der Krankenhäuser in Senftenberg und Lauchhammer freuen sich über Knabbereien, weihnachtliches Gebäck oder auch Softdrinks, die von Unternehmen und Privatleuten gespendet werden. Am 11. Dezember erreichten stapelweise Geschenke und Dankesbotschaften das Krankenhaus in Senftenberg. „Jede dieser Gaben und Gesten ist nicht nur eine materielle, sondern vor allem auch eine wertvolle moralische Unterstützung für unsere Mitarbeiter“, findet Geschäftsführer Tobias Vaasen. Er rechnet angesichts der hohen Inzidenzen in der Region Südbrandenburg/Nord-Ost-Sachsen nicht mit einer zeitnahen Entspannung der Lage im Klinikum.

Hoher Mitarbeiterausfall

Insgesamt waren zwischen dem 1. und 5. Dezember 90 Mitarbeiter des Pflege- und Funktionsdienstes ausgefallen, rund die Hälfte davon aktuell aufgrund einer Infektion mit SARS-CoV-2. Über 200 Schichten mussten neu besetzt werden, was zum Teil erst kurz vor Dienstbeginn gelang. Am 10. Dezember 2020 lag für 65 Mitarbeiter des Klinikums Niederlausitz aus verschiedenen Berufsgruppen ein positives Testergebnis auf SARS-CoV-2 vor. „Wir mussten und müssen eigene Mitarbeiter in den Pandemiebereichen behandeln. Das macht besonders betroffen. Andere Mitarbeiter sind völlig symptomfrei, wurden aber infolge von RoutineKontrollen positiv getestet. Wir testen zum Teil mit mobilen Teams direkt auf den Stationen, um keine Infektion unentdeckt zu lassen. Die Mitarbeiter unseres Instituts für Krankenhaushygiene stehen ihren Kollegen auf den Stationen täglich mit Rat und Tat bei der Umsetzung der Hygienemaßnahmen zur Seite, um das Infektionsrisiko so gering wie möglich zu halten“, beschreibt Geschäftsführer Tobias Vaasen die Lage und ordnet das Geschehen ein: „Es gibt Hinweise, dass Mitarbeiter im Krankenhaus trotz Schutzmaßnahmen ein höheres Risiko haben, sich mit SARS-CoV-2 zu infizieren. Laut RKI haben sich deutschlandweit insgesamt 33.016 Mitarbeiter in Krankenhäusern, ärztlichen Praxen, Dialyseeinrichtungen und Rettungsdienste mit SARS-CoV-2 infiziert. Das Deutsche Ärzteblatt berichtete bereits im August, dass sich täglich rund 20 Ärzte und Pflegekräfte mit SARS-CoV-2 infizieren. Es ist anzunehmen, dass das mittlerweile deutlich mehr sind. Im ersten Halbjahr 2021 erwarten wir erste Ergebnisse einer Studie, die wir gemeinsam mit der BTU durchführen. Hier messen wir, wie sich das Infektionsrisiko innerhalb der verschiedenen Bereiche eines Krankenhauses unterscheidet.“

Besuchsverbot nun auch vom Landkreis verordnet – Sonderregelungen für Gebärende und Kinder

Das generelle Besuchsverbot zum Schutz vor Infektionen mit SARS-CoV-2 in den Krankenhäusern Senftenberg und Lauchhammer ist seit dem 11. Dezember 2020 auch durch die jüngste Allgemeinverfügung des Landkreises Oberspreewald-Lausitz geregelt. Davon ausgenommen bleiben laut Allgemeinverfügung die Geburts- und Kinderstationen für engste Angehörige. Werdende Mütter können sich unter der Geburt von einer Bezugsperson begleiten lassen, die gemeinsame Aufnahme in einem Familienzimmer bleibt nach Verfügbarkeit möglich. Die Aufnahme zur Geburt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe erfolgt telefonisch (03573 75 2627). Die Kinderklinik nimmt erkrankte Kinder auch weiterhin gemeinsam mit einem Elternteil auf. Für Bezugspersonen von kranken Kindern gibt es ein spezielles Hygienekonzept, um Besuche wenn medizinisch notwendig ermöglichen zu können. Alle Patienten und Besucher der Krankenhäuser werden unmittelbar vor der Aufnahme auf SARS-CoV-2 getestet. Verschiebbare geplante Behandlungen sind abgesagt, um das Personal für die Akut- und Notfallversorgung einsetzen zu können.

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen

Alle aktuellen Entwicklungen in der Region haben wir in einer Übersicht zusammengefasst ->> Weiterlesen

Red. / Presseinfo 

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Bernd Schönberger

Staatstheater Cottbus feiert Premiere der Gundermann-Inszenierung

26. November 2025

Am Samstag feiert des Staatstheaters Cottbus im Großen Haus die Premiere der Schauspiel-Produktion „Immer wieder wächst das Gras“ mit Texten...

MUL-CT

JOKA Cottbus mit über 5.800 Euro Spende für Kinderlachen e. V.

26. November 2025

Für den Kinderlachen e. V. wurde im Rahmen der Hausmesse der Niederlassung Cottbus der W. & L. Jordan GmbH (JOKA)...

BTU-Professorin Dr. Angelika Mettke mit schwedischem Betonpreis geehrt

BTU-Professorin Dr. Angelika Mettke mit schwedischem Betonpreis geehrt

26. November 2025

Der Schwedische Betonverband hat Prof. Dr.-Ing. Angelika Mettke von der BTU Cottbus-Senftenberg mit dem Swedish Concrete Award 2025 ausgezeichnet. Die...

Radfahrer bei Sturz in Cottbus schwer verletzt

78-Jährige bei Autounfall in Großräschen verletzt. Über 30.000€ Schaden

26. November 2025

Am gestrigen Dienstag wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Seestraße in Großräschen gerufen. Beim Zusammenstoß zweier...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Landkreis Dahme-Spreewald & Polizei kooperieren im Kinderschutz

17:42 Uhr | 26. November 2025 | 25 Leser

Neuer Direktflug von Berlin nach Montréal, ab Sommer 26 mit Air Canada

17:35 Uhr | 26. November 2025 | 59 Leser

Staatstheater Cottbus feiert Premiere der Gundermann-Inszenierung

17:33 Uhr | 26. November 2025 | 59 Leser

JOKA Cottbus mit über 5.800 Euro Spende für Kinderlachen e. V.

17:20 Uhr | 26. November 2025 | 56 Leser

Neues Forster Stadtarchiv feierlich übergeben & eröffnet

17:19 Uhr | 26. November 2025 | 39 Leser

BTU-Professorin Dr. Angelika Mettke mit schwedischem Betonpreis geehrt

16:25 Uhr | 26. November 2025 | 136 Leser

Meistgelesen

Nach Vandalismus am Spremberger Turm. Verein veröffentlicht Videobilder

22.November 2025 | 35k Leser

Vierte Auflage der „Spreewelten of Lights“ startet in Lübbenau

24.November 2025 | 12.8k Leser

Campingplatzbrand in Lamsfeld zerstört mehrere Camper

22.November 2025 | 6k Leser

Großrazzia gegen organisierte Kriminalität in Südbrandenburg & Sachsen

20.November 2025 | 8.7k Leser

„Rollender Supermarkt“ freitags vor Cottbuser Fürst Pückler Passage

21.November 2025 | 3.9k Leser

Nebengebäude in Cottbus vollständig abgebrannt. Polizei ermittelt

24.November 2025 | 3.6k Leser

VideoNews

❄️ Neues Winter-Highlight in Cottbus eröffnet! ❄️
Now Playing
Auf dem Cottbuser Postparkplatz lädt ab sofort eine Eislaufbahn zum Schlittschuhlaufen ein und bereichert den Weihnachtsmarkt damit um ein neues Winterhighlight. Bis zum 4. Januar können Besucher dort ihre Runden ...drehen. Schlittschuhe können mitgebracht werden, stehen aber auch direkt vor Ort zum Ausleihen bereit.

In den kommenden Wochen sollen außerdem zusätzliche Aktionen wie Tanzdiscos auf dem Eis und spannende Wettkämpfe im Eisstockschießen für noch mehr Abwechslung sorgen. Die Bahn ist montags bis donnerstags von 11 bis 19 Uhr sowie freitags bis sonntags von 11 bis 21 Uhr geöffnet und lädt alle ein, die weihnachtliche Stimmung mitten in der Innenstadt zu genießen.

[Partnerschaft] COEX Veranstaltungen

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Weihnachtsmarkt mit Stollenanschnitt und Eisbahn eröffnet
Now Playing
In Cottbus wurde heute der „Weihnachtsmarkt der 1.000 Sterne“, der größte Weihnachtsmarkt der Region, mit dem traditionellen Stollenanschnitt auf dem Altmarkt eröffnet. Oberbürgermeister Tobias Schick und Vertreterinnen und Vertreter der ...Rathausspitze schnitten gemeinsam mit der Lausitzer und Spreewälder Bäckerinnung den 5,40 Meter langen Stollen an. Der Erlös des Verkaufs kommt dem Kinderhospiz „Pusteblume“ zugute. Der Weihnachtsmarkt erstreckt sich über Altmarkt, Spremberger Straße und den Platz am Stadtbrunnen und bietet an mehr als 70 Ständen Speisen, Getränke, Geschenke und Handwerkskunst sowie Karussells und ein Riesenrad. Neu ist eine Eislaufbahn, die bis zum 4. Januar 2026 geöffnet bleibt und am 17. Dezember vom Eishockeyteam der Lausitzer Füchse besucht wird. Zudem findet am 27. Dezember der Rückkehrertag als „Markt der 1.000 Jobs“ auf dem Altmarkt statt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Neues aus E-Center Scholz Cottbus | Neue Handscanner für bequemeres Einkaufen
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Eichwalde
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönefeld
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Schulzendorf
      • Kasel-Golzig
      • Königs Wusterhausen
      • Wildau
      • Zeuthen
    • Nachbarn
      • Landkreis Bautzen
      • Landkreis Görlitz
      • Frankfurt/Oder
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation