Der Osterhase ist fleißig in den Museen des Landkreises Oberspreewald-Lausitz, die mit vielen Angeboten für Familien locken. Am Ostersamstag und Ostersonntag, erwarten die Besucher in der Senftenberger Schloss und Festungsanlage Märchentheater, Puppenspiel und kleine Überraschungen rund um das wiedereröffnete Besucherbergwerk. Spreewaldnostalgiker sind genau richtig in der Lübbenauer Altstadt, wo im Spreewald-Museum die einfühlsamen Arbeiten der frühen Spreewaldmaler Max Carl Krüger und Adolf Chevalier zu sehen sind. Die idyllischen Fließlandschaften sind Spreewaldromantik pur. Gleich daneben laden historische Landenzeilen zu Flanieren ein und man darf in der originalen Spreewaldbahn Platz nehmen. Bauerngarten und Frühjahrserwachen stehen im Freilandmuseum Lehde im Mittelpunkt. In den historischen Spreewaldhöfen zeigt Bäuerin Marja, wie Tiere und Garten vor 100 Jahren versorgt wurden. Selbst ausprobieren, wie das Leben damals im Spreewald aussah, können Kinder und Eltern an den Erlebnisplätzen oder Sie schlendern gemütlich über den bunten Ostermarkt im Museum.
Veranstaltungen im Museum Schloss und Festung Senftenberg
Im Museum Schloss und Festung Senftenberg erwartet die Besucher ein Wochenende für die ganze Familie mit Märchen, Puppenspiel und Osterbräuchen. Am Ostersamstag, 19. April verwandeln Frau Holle, die Goldmarie und ihre faule Schwester den großen Saal des Schlosses in eine Märchenwelt. Ab 15 Uhr startet das Märchenstück des Dresdner Wandertheaters Schwalbe. Einen Tag später bringen die Puppen des Figurentheaters Wintermann die „Die kluge Bauerntochter“ auf die Bühne. Das Märchenstück am Ostersonntag, 20. April startet ebenfalls um 15 Uhr. Der fleißige Hase hat außerdem für aufmerksame Besucher an den Feiertagen zahlreiche Osterüberraschungen in der neuen Ausstellung „Erlebnis – Bergbau – Seenland“ rund um das wiedereröffnete Besucherbergwerk versteckt. Samstag und Ostersonntag können Kinder und Erwachsene sich in sorbischen Maltechniken versuchen und Ostereier mit Wachs dekorieren. Im Schlosshof laden Kaffee und Kuchen zum Genießen und Entspannen ein.
Das Museum ist an allen Ostertagen von 10.30 Uhr bis 17.30 Uhr geöffnet.
Veranstaltungen im Freilandmuseum Lehde
Das älteste Freilandmuseum Brandenburgs hat an den Ostertagen einiges zu bieten. Hier können die Besucher Bäuerin Marja zum Melken der Kühe begleiten oder ihr über die Schulter schauen, wenn sie die Pflänzchen für den Acker aussucht und das richtige Futter für die Tiere zusammenstellt. Nach der anstrengenden Arbeit kann man bei alten Filmen über die Landarbeit entspannen. Beim Ostermarkt gibt es traditionelles Handwerk und Produkte aus der Region zum Schauen und Kaufen. Wer beweist das meiste Geschick beim Ostereier rollen an der traditionellen Wallei? Kinder probieren Osterbräuche aus oder gestalten selbst sorbische Ostereier. Zwischen den historischen Holzhäusern hat der Osterhase auch kleine Überraschungen versteckt. Der große Museumsgarten lädt zum Suchen, Finden und selbst Verstecken ein. Danach lässt es sich an der Obstwiese Kaffee und Kuchen gut Verweilen. Der Ostermarkt und die Familienprogramme begrüßen die Besucher an allen Ostertagen von 11 – 17 Uhr.
Quelle: Landkreis Oberspreewald-Lausitz