Ruhland:
Ein Unbekannter, der zuvor in Hosena einen PKW AUDI gestohlen hatte, verursachte am späten Mittwochabend Am Dürrbachgraben einen Verkehrsunfall. Nachdem er gegen ein Verkehrsschild gefahren war, verließ er das Auto und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand leichter Sachschaden.
Senftenberg:
Gleich fünf Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz mussten Polizeibeamte am Mittwochabend im Senftenberger Stadtgebiet feststellen. Die 20 bis 30 Jahre alten Männer, die auf Fahrrädern unterwegs waren, fielen unter anderem dadurch auf, dass sie mit ihren Rädern entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung ohne funktionstüchtige Fahrradbeleuchtung unterwegs waren. Bei den nachfolgenden Kontrollen wurden bei ihnen betäubungsmittelverdächtige Substanzen entdeckt und sichergestellt. Anzeigen wegen dieser Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz wurden gefertigt. Bei einem weiteren 22-Jährigen entdeckten die Beamten einen funktionstüchtigen Elektroschocker, was einen Verstoß gegen das Waffengesetz darstellt.
Zerkwitz:
Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwochnachmittag in der Hauptstraße. Bei der Kollision von zwei PKW entstand ein Schaden von rund 5.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Lübbenau:
Ein 42-jähriger Radfahrer wurde am Mittwochabend bei einem Verkehrsunfall in der Alten Huttung/ Straße des Friedens verletzt. Der Fahrer eines PKW DACIA gewährte ihm nicht die Vorfahrt, so dass es zu einer Kollision kam. Der Verletzte musste zur medizinischen Versorgung seiner Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Ruhland:
Ein Unbekannter, der zuvor in Hosena einen PKW AUDI gestohlen hatte, verursachte am späten Mittwochabend Am Dürrbachgraben einen Verkehrsunfall. Nachdem er gegen ein Verkehrsschild gefahren war, verließ er das Auto und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand leichter Sachschaden.
Senftenberg:
Gleich fünf Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz mussten Polizeibeamte am Mittwochabend im Senftenberger Stadtgebiet feststellen. Die 20 bis 30 Jahre alten Männer, die auf Fahrrädern unterwegs waren, fielen unter anderem dadurch auf, dass sie mit ihren Rädern entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung ohne funktionstüchtige Fahrradbeleuchtung unterwegs waren. Bei den nachfolgenden Kontrollen wurden bei ihnen betäubungsmittelverdächtige Substanzen entdeckt und sichergestellt. Anzeigen wegen dieser Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz wurden gefertigt. Bei einem weiteren 22-Jährigen entdeckten die Beamten einen funktionstüchtigen Elektroschocker, was einen Verstoß gegen das Waffengesetz darstellt.
Zerkwitz:
Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwochnachmittag in der Hauptstraße. Bei der Kollision von zwei PKW entstand ein Schaden von rund 5.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Lübbenau:
Ein 42-jähriger Radfahrer wurde am Mittwochabend bei einem Verkehrsunfall in der Alten Huttung/ Straße des Friedens verletzt. Der Fahrer eines PKW DACIA gewährte ihm nicht die Vorfahrt, so dass es zu einer Kollision kam. Der Verletzte musste zur medizinischen Versorgung seiner Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Ruhland:
Ein Unbekannter, der zuvor in Hosena einen PKW AUDI gestohlen hatte, verursachte am späten Mittwochabend Am Dürrbachgraben einen Verkehrsunfall. Nachdem er gegen ein Verkehrsschild gefahren war, verließ er das Auto und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand leichter Sachschaden.
Senftenberg:
Gleich fünf Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz mussten Polizeibeamte am Mittwochabend im Senftenberger Stadtgebiet feststellen. Die 20 bis 30 Jahre alten Männer, die auf Fahrrädern unterwegs waren, fielen unter anderem dadurch auf, dass sie mit ihren Rädern entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung ohne funktionstüchtige Fahrradbeleuchtung unterwegs waren. Bei den nachfolgenden Kontrollen wurden bei ihnen betäubungsmittelverdächtige Substanzen entdeckt und sichergestellt. Anzeigen wegen dieser Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz wurden gefertigt. Bei einem weiteren 22-Jährigen entdeckten die Beamten einen funktionstüchtigen Elektroschocker, was einen Verstoß gegen das Waffengesetz darstellt.
Zerkwitz:
Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwochnachmittag in der Hauptstraße. Bei der Kollision von zwei PKW entstand ein Schaden von rund 5.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Lübbenau:
Ein 42-jähriger Radfahrer wurde am Mittwochabend bei einem Verkehrsunfall in der Alten Huttung/ Straße des Friedens verletzt. Der Fahrer eines PKW DACIA gewährte ihm nicht die Vorfahrt, so dass es zu einer Kollision kam. Der Verletzte musste zur medizinischen Versorgung seiner Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Ruhland:
Ein Unbekannter, der zuvor in Hosena einen PKW AUDI gestohlen hatte, verursachte am späten Mittwochabend Am Dürrbachgraben einen Verkehrsunfall. Nachdem er gegen ein Verkehrsschild gefahren war, verließ er das Auto und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand leichter Sachschaden.
Senftenberg:
Gleich fünf Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz mussten Polizeibeamte am Mittwochabend im Senftenberger Stadtgebiet feststellen. Die 20 bis 30 Jahre alten Männer, die auf Fahrrädern unterwegs waren, fielen unter anderem dadurch auf, dass sie mit ihren Rädern entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung ohne funktionstüchtige Fahrradbeleuchtung unterwegs waren. Bei den nachfolgenden Kontrollen wurden bei ihnen betäubungsmittelverdächtige Substanzen entdeckt und sichergestellt. Anzeigen wegen dieser Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz wurden gefertigt. Bei einem weiteren 22-Jährigen entdeckten die Beamten einen funktionstüchtigen Elektroschocker, was einen Verstoß gegen das Waffengesetz darstellt.
Zerkwitz:
Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwochnachmittag in der Hauptstraße. Bei der Kollision von zwei PKW entstand ein Schaden von rund 5.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Lübbenau:
Ein 42-jähriger Radfahrer wurde am Mittwochabend bei einem Verkehrsunfall in der Alten Huttung/ Straße des Friedens verletzt. Der Fahrer eines PKW DACIA gewährte ihm nicht die Vorfahrt, so dass es zu einer Kollision kam. Der Verletzte musste zur medizinischen Versorgung seiner Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Ruhland:
Ein Unbekannter, der zuvor in Hosena einen PKW AUDI gestohlen hatte, verursachte am späten Mittwochabend Am Dürrbachgraben einen Verkehrsunfall. Nachdem er gegen ein Verkehrsschild gefahren war, verließ er das Auto und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand leichter Sachschaden.
Senftenberg:
Gleich fünf Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz mussten Polizeibeamte am Mittwochabend im Senftenberger Stadtgebiet feststellen. Die 20 bis 30 Jahre alten Männer, die auf Fahrrädern unterwegs waren, fielen unter anderem dadurch auf, dass sie mit ihren Rädern entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung ohne funktionstüchtige Fahrradbeleuchtung unterwegs waren. Bei den nachfolgenden Kontrollen wurden bei ihnen betäubungsmittelverdächtige Substanzen entdeckt und sichergestellt. Anzeigen wegen dieser Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz wurden gefertigt. Bei einem weiteren 22-Jährigen entdeckten die Beamten einen funktionstüchtigen Elektroschocker, was einen Verstoß gegen das Waffengesetz darstellt.
Zerkwitz:
Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwochnachmittag in der Hauptstraße. Bei der Kollision von zwei PKW entstand ein Schaden von rund 5.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Lübbenau:
Ein 42-jähriger Radfahrer wurde am Mittwochabend bei einem Verkehrsunfall in der Alten Huttung/ Straße des Friedens verletzt. Der Fahrer eines PKW DACIA gewährte ihm nicht die Vorfahrt, so dass es zu einer Kollision kam. Der Verletzte musste zur medizinischen Versorgung seiner Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Ruhland:
Ein Unbekannter, der zuvor in Hosena einen PKW AUDI gestohlen hatte, verursachte am späten Mittwochabend Am Dürrbachgraben einen Verkehrsunfall. Nachdem er gegen ein Verkehrsschild gefahren war, verließ er das Auto und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand leichter Sachschaden.
Senftenberg:
Gleich fünf Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz mussten Polizeibeamte am Mittwochabend im Senftenberger Stadtgebiet feststellen. Die 20 bis 30 Jahre alten Männer, die auf Fahrrädern unterwegs waren, fielen unter anderem dadurch auf, dass sie mit ihren Rädern entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung ohne funktionstüchtige Fahrradbeleuchtung unterwegs waren. Bei den nachfolgenden Kontrollen wurden bei ihnen betäubungsmittelverdächtige Substanzen entdeckt und sichergestellt. Anzeigen wegen dieser Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz wurden gefertigt. Bei einem weiteren 22-Jährigen entdeckten die Beamten einen funktionstüchtigen Elektroschocker, was einen Verstoß gegen das Waffengesetz darstellt.
Zerkwitz:
Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwochnachmittag in der Hauptstraße. Bei der Kollision von zwei PKW entstand ein Schaden von rund 5.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Lübbenau:
Ein 42-jähriger Radfahrer wurde am Mittwochabend bei einem Verkehrsunfall in der Alten Huttung/ Straße des Friedens verletzt. Der Fahrer eines PKW DACIA gewährte ihm nicht die Vorfahrt, so dass es zu einer Kollision kam. Der Verletzte musste zur medizinischen Versorgung seiner Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Ruhland:
Ein Unbekannter, der zuvor in Hosena einen PKW AUDI gestohlen hatte, verursachte am späten Mittwochabend Am Dürrbachgraben einen Verkehrsunfall. Nachdem er gegen ein Verkehrsschild gefahren war, verließ er das Auto und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand leichter Sachschaden.
Senftenberg:
Gleich fünf Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz mussten Polizeibeamte am Mittwochabend im Senftenberger Stadtgebiet feststellen. Die 20 bis 30 Jahre alten Männer, die auf Fahrrädern unterwegs waren, fielen unter anderem dadurch auf, dass sie mit ihren Rädern entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung ohne funktionstüchtige Fahrradbeleuchtung unterwegs waren. Bei den nachfolgenden Kontrollen wurden bei ihnen betäubungsmittelverdächtige Substanzen entdeckt und sichergestellt. Anzeigen wegen dieser Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz wurden gefertigt. Bei einem weiteren 22-Jährigen entdeckten die Beamten einen funktionstüchtigen Elektroschocker, was einen Verstoß gegen das Waffengesetz darstellt.
Zerkwitz:
Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwochnachmittag in der Hauptstraße. Bei der Kollision von zwei PKW entstand ein Schaden von rund 5.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Lübbenau:
Ein 42-jähriger Radfahrer wurde am Mittwochabend bei einem Verkehrsunfall in der Alten Huttung/ Straße des Friedens verletzt. Der Fahrer eines PKW DACIA gewährte ihm nicht die Vorfahrt, so dass es zu einer Kollision kam. Der Verletzte musste zur medizinischen Versorgung seiner Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Ruhland:
Ein Unbekannter, der zuvor in Hosena einen PKW AUDI gestohlen hatte, verursachte am späten Mittwochabend Am Dürrbachgraben einen Verkehrsunfall. Nachdem er gegen ein Verkehrsschild gefahren war, verließ er das Auto und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand leichter Sachschaden.
Senftenberg:
Gleich fünf Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz mussten Polizeibeamte am Mittwochabend im Senftenberger Stadtgebiet feststellen. Die 20 bis 30 Jahre alten Männer, die auf Fahrrädern unterwegs waren, fielen unter anderem dadurch auf, dass sie mit ihren Rädern entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung ohne funktionstüchtige Fahrradbeleuchtung unterwegs waren. Bei den nachfolgenden Kontrollen wurden bei ihnen betäubungsmittelverdächtige Substanzen entdeckt und sichergestellt. Anzeigen wegen dieser Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz wurden gefertigt. Bei einem weiteren 22-Jährigen entdeckten die Beamten einen funktionstüchtigen Elektroschocker, was einen Verstoß gegen das Waffengesetz darstellt.
Zerkwitz:
Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwochnachmittag in der Hauptstraße. Bei der Kollision von zwei PKW entstand ein Schaden von rund 5.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Lübbenau:
Ein 42-jähriger Radfahrer wurde am Mittwochabend bei einem Verkehrsunfall in der Alten Huttung/ Straße des Friedens verletzt. Der Fahrer eines PKW DACIA gewährte ihm nicht die Vorfahrt, so dass es zu einer Kollision kam. Der Verletzte musste zur medizinischen Versorgung seiner Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden.
Quelle: Polizeidirektion Süd