In fast allen Kreisen der Niederlausitz gilt die höchste Waldbrandwarnstufe.
Erste Brände sind im südlichen Teil des Kreises Oberspreewald-Lausitz ausgebrochen.
Mehr als 40 Feuerwehrleute aus dem Spree-Neiße Kreis unterstützten gestern ihre polnischen Kollegen bei Lubsko. Dort standen über 10 Hektar Wald in Flammen.
Nach dem Wetterbericht ist in den nächsten Tagen kaum mit Regen in der Niederlausitz zu rechnen. Die Waldbrandgefahr wird also unverändert hoch bleiben.
Dahme-Spreewald – IV
Elbe-Elster – III
Oberspreewald-Lausitz – IV
Oder-Spree – IV
Spree-Neiße – IV
Cottbus – IV
– keine Waldbrandgefahr
Stufe I – Waldbrandgefahr
Stufe II – erhöhte Waldbrandgefahr
Stufe III – hohe Waldbrandgefahr
Stufe IV – höchste Waldbrandgefahr
Die aktuellen Warnstufen sind hier abrufbar
Foto © Todd Heitkamp, wikipedia.org
NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz
Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Angaben ohne Gewähr, Vollständigkeit nicht garantiert....