Gestern fand der 3. Sternmarsch gegen den geplanten Tagebau Jänschwalde Nord statt.
Die Umweltgruppe Cottbus stellte 88 Postkarten an die Abgeordneten des Brandenburger Landtages zur Verfügung.
Hier eine Auswahl der Neujahrsgrüsse an die Abgeordneten:
“Laßt unseren Kindern ihre Heimat!”
“Wir nehmen am Sternmarsch teil, weil die Dörfer Grabko, Kerkwitz und Atterwasch erhalten bleiben sollen”
“Bitte setzen Sie sich für eine kohlefreie Zukunft ein! Die lfd. Tagebaue reichen!”
“Viele liebe schöne Grüße aus der Lausitz, unsere Natur ist schön und wir bleiben hier.”
” viele Neujahrsgrüße vom Sternmarsch gegen neue Tagebaue in Atterwasch
(Gemeinde Schenkendöbern) Wir hoffen auf Ihre Unterstützung beim Erhalt unserer Heimat.”
“Die CCS-Technologie soll die Natur betrügen, das klappt aber nicht”
“Auch wir in Lauschütz fühlen uns bedroht. Keine neuen Tagebaue!”
“Keinen Tagebau, kein CO2-Endlager. Wir wehren uns gemeinsam gegen weltfremde Ideen von Großkonzernen + Politikern”
“Auch wir haben ein Recht auf Heimat, die uns nicht krank macht. Wir wollen nicht am Kohleloch wohnen!”
“Als gewählter Vertreter des Volkes bitten wir Sie, Ihrer Pflicht zum Wohle
der Menschen nachzukommen uns sich vehement für den Erhalt der von der
Abbaggerung bedrohten Dörfer Atterwasch, Kerkwitz und Grabko einzusetzen. Danke.”
“…Guben ohne schöne Umgebung? Niemals!! Mehr Arbeitsplätze durch neue Energien! Danke!”
“Heimat kann man nicht erkaufen!”
“Wir brauchen Ihre Stimme! Keine neuen Tagebaue, keine CO2-Verpressung! Helfen Sie uns!”
“Laßt die Menschen in Brandenburg nicht in die Vatenfalle tappen.”
“Schaltet Euern Menschenverstand ein! Laßt Euch nicht weiter verblöden durch die Energie-Konzerne!!! Es geht auch anders!”
“Denkt nicht nur an Kohle!”
“Viele Grüße aus den schönen Lausitzer Dörfern. Bitte kämpfen Sie weiter mit uns.”
“1994 verlor ich die Arbeit. 2020 möchte ich nicht die Heimat verlieren. (Alter 58)”
Gestern fand der 3. Sternmarsch gegen den geplanten Tagebau Jänschwalde Nord statt.
Die Umweltgruppe Cottbus stellte 88 Postkarten an die Abgeordneten des Brandenburger Landtages zur Verfügung.
Hier eine Auswahl der Neujahrsgrüsse an die Abgeordneten:
“Laßt unseren Kindern ihre Heimat!”
“Wir nehmen am Sternmarsch teil, weil die Dörfer Grabko, Kerkwitz und Atterwasch erhalten bleiben sollen”
“Bitte setzen Sie sich für eine kohlefreie Zukunft ein! Die lfd. Tagebaue reichen!”
“Viele liebe schöne Grüße aus der Lausitz, unsere Natur ist schön und wir bleiben hier.”
” viele Neujahrsgrüße vom Sternmarsch gegen neue Tagebaue in Atterwasch
(Gemeinde Schenkendöbern) Wir hoffen auf Ihre Unterstützung beim Erhalt unserer Heimat.”
“Die CCS-Technologie soll die Natur betrügen, das klappt aber nicht”
“Auch wir in Lauschütz fühlen uns bedroht. Keine neuen Tagebaue!”
“Keinen Tagebau, kein CO2-Endlager. Wir wehren uns gemeinsam gegen weltfremde Ideen von Großkonzernen + Politikern”
“Auch wir haben ein Recht auf Heimat, die uns nicht krank macht. Wir wollen nicht am Kohleloch wohnen!”
“Als gewählter Vertreter des Volkes bitten wir Sie, Ihrer Pflicht zum Wohle
der Menschen nachzukommen uns sich vehement für den Erhalt der von der
Abbaggerung bedrohten Dörfer Atterwasch, Kerkwitz und Grabko einzusetzen. Danke.”
“…Guben ohne schöne Umgebung? Niemals!! Mehr Arbeitsplätze durch neue Energien! Danke!”
“Heimat kann man nicht erkaufen!”
“Wir brauchen Ihre Stimme! Keine neuen Tagebaue, keine CO2-Verpressung! Helfen Sie uns!”
“Laßt die Menschen in Brandenburg nicht in die Vatenfalle tappen.”
“Schaltet Euern Menschenverstand ein! Laßt Euch nicht weiter verblöden durch die Energie-Konzerne!!! Es geht auch anders!”
“Denkt nicht nur an Kohle!”
“Viele Grüße aus den schönen Lausitzer Dörfern. Bitte kämpfen Sie weiter mit uns.”
“1994 verlor ich die Arbeit. 2020 möchte ich nicht die Heimat verlieren. (Alter 58)”
Gestern fand der 3. Sternmarsch gegen den geplanten Tagebau Jänschwalde Nord statt.
Die Umweltgruppe Cottbus stellte 88 Postkarten an die Abgeordneten des Brandenburger Landtages zur Verfügung.
Hier eine Auswahl der Neujahrsgrüsse an die Abgeordneten:
“Laßt unseren Kindern ihre Heimat!”
“Wir nehmen am Sternmarsch teil, weil die Dörfer Grabko, Kerkwitz und Atterwasch erhalten bleiben sollen”
“Bitte setzen Sie sich für eine kohlefreie Zukunft ein! Die lfd. Tagebaue reichen!”
“Viele liebe schöne Grüße aus der Lausitz, unsere Natur ist schön und wir bleiben hier.”
” viele Neujahrsgrüße vom Sternmarsch gegen neue Tagebaue in Atterwasch
(Gemeinde Schenkendöbern) Wir hoffen auf Ihre Unterstützung beim Erhalt unserer Heimat.”
“Die CCS-Technologie soll die Natur betrügen, das klappt aber nicht”
“Auch wir in Lauschütz fühlen uns bedroht. Keine neuen Tagebaue!”
“Keinen Tagebau, kein CO2-Endlager. Wir wehren uns gemeinsam gegen weltfremde Ideen von Großkonzernen + Politikern”
“Auch wir haben ein Recht auf Heimat, die uns nicht krank macht. Wir wollen nicht am Kohleloch wohnen!”
“Als gewählter Vertreter des Volkes bitten wir Sie, Ihrer Pflicht zum Wohle
der Menschen nachzukommen uns sich vehement für den Erhalt der von der
Abbaggerung bedrohten Dörfer Atterwasch, Kerkwitz und Grabko einzusetzen. Danke.”
“…Guben ohne schöne Umgebung? Niemals!! Mehr Arbeitsplätze durch neue Energien! Danke!”
“Heimat kann man nicht erkaufen!”
“Wir brauchen Ihre Stimme! Keine neuen Tagebaue, keine CO2-Verpressung! Helfen Sie uns!”
“Laßt die Menschen in Brandenburg nicht in die Vatenfalle tappen.”
“Schaltet Euern Menschenverstand ein! Laßt Euch nicht weiter verblöden durch die Energie-Konzerne!!! Es geht auch anders!”
“Denkt nicht nur an Kohle!”
“Viele Grüße aus den schönen Lausitzer Dörfern. Bitte kämpfen Sie weiter mit uns.”
“1994 verlor ich die Arbeit. 2020 möchte ich nicht die Heimat verlieren. (Alter 58)”
Gestern fand der 3. Sternmarsch gegen den geplanten Tagebau Jänschwalde Nord statt.
Die Umweltgruppe Cottbus stellte 88 Postkarten an die Abgeordneten des Brandenburger Landtages zur Verfügung.
Hier eine Auswahl der Neujahrsgrüsse an die Abgeordneten:
“Laßt unseren Kindern ihre Heimat!”
“Wir nehmen am Sternmarsch teil, weil die Dörfer Grabko, Kerkwitz und Atterwasch erhalten bleiben sollen”
“Bitte setzen Sie sich für eine kohlefreie Zukunft ein! Die lfd. Tagebaue reichen!”
“Viele liebe schöne Grüße aus der Lausitz, unsere Natur ist schön und wir bleiben hier.”
” viele Neujahrsgrüße vom Sternmarsch gegen neue Tagebaue in Atterwasch
(Gemeinde Schenkendöbern) Wir hoffen auf Ihre Unterstützung beim Erhalt unserer Heimat.”
“Die CCS-Technologie soll die Natur betrügen, das klappt aber nicht”
“Auch wir in Lauschütz fühlen uns bedroht. Keine neuen Tagebaue!”
“Keinen Tagebau, kein CO2-Endlager. Wir wehren uns gemeinsam gegen weltfremde Ideen von Großkonzernen + Politikern”
“Auch wir haben ein Recht auf Heimat, die uns nicht krank macht. Wir wollen nicht am Kohleloch wohnen!”
“Als gewählter Vertreter des Volkes bitten wir Sie, Ihrer Pflicht zum Wohle
der Menschen nachzukommen uns sich vehement für den Erhalt der von der
Abbaggerung bedrohten Dörfer Atterwasch, Kerkwitz und Grabko einzusetzen. Danke.”
“…Guben ohne schöne Umgebung? Niemals!! Mehr Arbeitsplätze durch neue Energien! Danke!”
“Heimat kann man nicht erkaufen!”
“Wir brauchen Ihre Stimme! Keine neuen Tagebaue, keine CO2-Verpressung! Helfen Sie uns!”
“Laßt die Menschen in Brandenburg nicht in die Vatenfalle tappen.”
“Schaltet Euern Menschenverstand ein! Laßt Euch nicht weiter verblöden durch die Energie-Konzerne!!! Es geht auch anders!”
“Denkt nicht nur an Kohle!”
“Viele Grüße aus den schönen Lausitzer Dörfern. Bitte kämpfen Sie weiter mit uns.”
“1994 verlor ich die Arbeit. 2020 möchte ich nicht die Heimat verlieren. (Alter 58)”
Gestern fand der 3. Sternmarsch gegen den geplanten Tagebau Jänschwalde Nord statt.
Die Umweltgruppe Cottbus stellte 88 Postkarten an die Abgeordneten des Brandenburger Landtages zur Verfügung.
Hier eine Auswahl der Neujahrsgrüsse an die Abgeordneten:
“Laßt unseren Kindern ihre Heimat!”
“Wir nehmen am Sternmarsch teil, weil die Dörfer Grabko, Kerkwitz und Atterwasch erhalten bleiben sollen”
“Bitte setzen Sie sich für eine kohlefreie Zukunft ein! Die lfd. Tagebaue reichen!”
“Viele liebe schöne Grüße aus der Lausitz, unsere Natur ist schön und wir bleiben hier.”
” viele Neujahrsgrüße vom Sternmarsch gegen neue Tagebaue in Atterwasch
(Gemeinde Schenkendöbern) Wir hoffen auf Ihre Unterstützung beim Erhalt unserer Heimat.”
“Die CCS-Technologie soll die Natur betrügen, das klappt aber nicht”
“Auch wir in Lauschütz fühlen uns bedroht. Keine neuen Tagebaue!”
“Keinen Tagebau, kein CO2-Endlager. Wir wehren uns gemeinsam gegen weltfremde Ideen von Großkonzernen + Politikern”
“Auch wir haben ein Recht auf Heimat, die uns nicht krank macht. Wir wollen nicht am Kohleloch wohnen!”
“Als gewählter Vertreter des Volkes bitten wir Sie, Ihrer Pflicht zum Wohle
der Menschen nachzukommen uns sich vehement für den Erhalt der von der
Abbaggerung bedrohten Dörfer Atterwasch, Kerkwitz und Grabko einzusetzen. Danke.”
“…Guben ohne schöne Umgebung? Niemals!! Mehr Arbeitsplätze durch neue Energien! Danke!”
“Heimat kann man nicht erkaufen!”
“Wir brauchen Ihre Stimme! Keine neuen Tagebaue, keine CO2-Verpressung! Helfen Sie uns!”
“Laßt die Menschen in Brandenburg nicht in die Vatenfalle tappen.”
“Schaltet Euern Menschenverstand ein! Laßt Euch nicht weiter verblöden durch die Energie-Konzerne!!! Es geht auch anders!”
“Denkt nicht nur an Kohle!”
“Viele Grüße aus den schönen Lausitzer Dörfern. Bitte kämpfen Sie weiter mit uns.”
“1994 verlor ich die Arbeit. 2020 möchte ich nicht die Heimat verlieren. (Alter 58)”
Gestern fand der 3. Sternmarsch gegen den geplanten Tagebau Jänschwalde Nord statt.
Die Umweltgruppe Cottbus stellte 88 Postkarten an die Abgeordneten des Brandenburger Landtages zur Verfügung.
Hier eine Auswahl der Neujahrsgrüsse an die Abgeordneten:
“Laßt unseren Kindern ihre Heimat!”
“Wir nehmen am Sternmarsch teil, weil die Dörfer Grabko, Kerkwitz und Atterwasch erhalten bleiben sollen”
“Bitte setzen Sie sich für eine kohlefreie Zukunft ein! Die lfd. Tagebaue reichen!”
“Viele liebe schöne Grüße aus der Lausitz, unsere Natur ist schön und wir bleiben hier.”
” viele Neujahrsgrüße vom Sternmarsch gegen neue Tagebaue in Atterwasch
(Gemeinde Schenkendöbern) Wir hoffen auf Ihre Unterstützung beim Erhalt unserer Heimat.”
“Die CCS-Technologie soll die Natur betrügen, das klappt aber nicht”
“Auch wir in Lauschütz fühlen uns bedroht. Keine neuen Tagebaue!”
“Keinen Tagebau, kein CO2-Endlager. Wir wehren uns gemeinsam gegen weltfremde Ideen von Großkonzernen + Politikern”
“Auch wir haben ein Recht auf Heimat, die uns nicht krank macht. Wir wollen nicht am Kohleloch wohnen!”
“Als gewählter Vertreter des Volkes bitten wir Sie, Ihrer Pflicht zum Wohle
der Menschen nachzukommen uns sich vehement für den Erhalt der von der
Abbaggerung bedrohten Dörfer Atterwasch, Kerkwitz und Grabko einzusetzen. Danke.”
“…Guben ohne schöne Umgebung? Niemals!! Mehr Arbeitsplätze durch neue Energien! Danke!”
“Heimat kann man nicht erkaufen!”
“Wir brauchen Ihre Stimme! Keine neuen Tagebaue, keine CO2-Verpressung! Helfen Sie uns!”
“Laßt die Menschen in Brandenburg nicht in die Vatenfalle tappen.”
“Schaltet Euern Menschenverstand ein! Laßt Euch nicht weiter verblöden durch die Energie-Konzerne!!! Es geht auch anders!”
“Denkt nicht nur an Kohle!”
“Viele Grüße aus den schönen Lausitzer Dörfern. Bitte kämpfen Sie weiter mit uns.”
“1994 verlor ich die Arbeit. 2020 möchte ich nicht die Heimat verlieren. (Alter 58)”
Gestern fand der 3. Sternmarsch gegen den geplanten Tagebau Jänschwalde Nord statt.
Die Umweltgruppe Cottbus stellte 88 Postkarten an die Abgeordneten des Brandenburger Landtages zur Verfügung.
Hier eine Auswahl der Neujahrsgrüsse an die Abgeordneten:
“Laßt unseren Kindern ihre Heimat!”
“Wir nehmen am Sternmarsch teil, weil die Dörfer Grabko, Kerkwitz und Atterwasch erhalten bleiben sollen”
“Bitte setzen Sie sich für eine kohlefreie Zukunft ein! Die lfd. Tagebaue reichen!”
“Viele liebe schöne Grüße aus der Lausitz, unsere Natur ist schön und wir bleiben hier.”
” viele Neujahrsgrüße vom Sternmarsch gegen neue Tagebaue in Atterwasch
(Gemeinde Schenkendöbern) Wir hoffen auf Ihre Unterstützung beim Erhalt unserer Heimat.”
“Die CCS-Technologie soll die Natur betrügen, das klappt aber nicht”
“Auch wir in Lauschütz fühlen uns bedroht. Keine neuen Tagebaue!”
“Keinen Tagebau, kein CO2-Endlager. Wir wehren uns gemeinsam gegen weltfremde Ideen von Großkonzernen + Politikern”
“Auch wir haben ein Recht auf Heimat, die uns nicht krank macht. Wir wollen nicht am Kohleloch wohnen!”
“Als gewählter Vertreter des Volkes bitten wir Sie, Ihrer Pflicht zum Wohle
der Menschen nachzukommen uns sich vehement für den Erhalt der von der
Abbaggerung bedrohten Dörfer Atterwasch, Kerkwitz und Grabko einzusetzen. Danke.”
“…Guben ohne schöne Umgebung? Niemals!! Mehr Arbeitsplätze durch neue Energien! Danke!”
“Heimat kann man nicht erkaufen!”
“Wir brauchen Ihre Stimme! Keine neuen Tagebaue, keine CO2-Verpressung! Helfen Sie uns!”
“Laßt die Menschen in Brandenburg nicht in die Vatenfalle tappen.”
“Schaltet Euern Menschenverstand ein! Laßt Euch nicht weiter verblöden durch die Energie-Konzerne!!! Es geht auch anders!”
“Denkt nicht nur an Kohle!”
“Viele Grüße aus den schönen Lausitzer Dörfern. Bitte kämpfen Sie weiter mit uns.”
“1994 verlor ich die Arbeit. 2020 möchte ich nicht die Heimat verlieren. (Alter 58)”
Gestern fand der 3. Sternmarsch gegen den geplanten Tagebau Jänschwalde Nord statt.
Die Umweltgruppe Cottbus stellte 88 Postkarten an die Abgeordneten des Brandenburger Landtages zur Verfügung.
Hier eine Auswahl der Neujahrsgrüsse an die Abgeordneten:
“Laßt unseren Kindern ihre Heimat!”
“Wir nehmen am Sternmarsch teil, weil die Dörfer Grabko, Kerkwitz und Atterwasch erhalten bleiben sollen”
“Bitte setzen Sie sich für eine kohlefreie Zukunft ein! Die lfd. Tagebaue reichen!”
“Viele liebe schöne Grüße aus der Lausitz, unsere Natur ist schön und wir bleiben hier.”
” viele Neujahrsgrüße vom Sternmarsch gegen neue Tagebaue in Atterwasch
(Gemeinde Schenkendöbern) Wir hoffen auf Ihre Unterstützung beim Erhalt unserer Heimat.”
“Die CCS-Technologie soll die Natur betrügen, das klappt aber nicht”
“Auch wir in Lauschütz fühlen uns bedroht. Keine neuen Tagebaue!”
“Keinen Tagebau, kein CO2-Endlager. Wir wehren uns gemeinsam gegen weltfremde Ideen von Großkonzernen + Politikern”
“Auch wir haben ein Recht auf Heimat, die uns nicht krank macht. Wir wollen nicht am Kohleloch wohnen!”
“Als gewählter Vertreter des Volkes bitten wir Sie, Ihrer Pflicht zum Wohle
der Menschen nachzukommen uns sich vehement für den Erhalt der von der
Abbaggerung bedrohten Dörfer Atterwasch, Kerkwitz und Grabko einzusetzen. Danke.”
“…Guben ohne schöne Umgebung? Niemals!! Mehr Arbeitsplätze durch neue Energien! Danke!”
“Heimat kann man nicht erkaufen!”
“Wir brauchen Ihre Stimme! Keine neuen Tagebaue, keine CO2-Verpressung! Helfen Sie uns!”
“Laßt die Menschen in Brandenburg nicht in die Vatenfalle tappen.”
“Schaltet Euern Menschenverstand ein! Laßt Euch nicht weiter verblöden durch die Energie-Konzerne!!! Es geht auch anders!”
“Denkt nicht nur an Kohle!”
“Viele Grüße aus den schönen Lausitzer Dörfern. Bitte kämpfen Sie weiter mit uns.”
“1994 verlor ich die Arbeit. 2020 möchte ich nicht die Heimat verlieren. (Alter 58)”