Das Qualitätssiegel für Gastronomie geht in die nächste Runde
Zeigen Sie mit dem Qualitätssiegel der “Lausitzer Gastlichkeit” Gästen, Liebhabern regionaler Küche, Feinschmeckern, Naschkatzen und Genussmenschen wie gut Lausitzer Küche schmeckt.
Ob der Landgasthof mit saisonaler und regionaler Küche, der Gasthof mit deftiger und guter Hausmannskost, das Ausflugslokal in landschaftlich schöner Umgebung oder einer touristischen Sehenswürdigkeit, das Café mit verführerischen Torten und Kuchen oder das Restaurant mit stimmigem Ambiente und gepflegter Küche: die Küche der Lausitz ist vielfältig. Mit dem Siegel heben Sie sich von der Konkurrenz ab und signalisieren Ihren Gästen schon am Eingang Ihres Hauses: Wir setzen auf Qualität!
Jedes teilnehmende Unternehmen wird in den Bereichen
- äußerer Eindruck
- Begrüßung / Empfang
- Ambiente
- Servicequalität
- Speisen und Getränke
- telefonische Reservierung
- Bezahlen / Verabschiedung sowie
- Sauberkeit getestet.
Ihr persönlicher Testbericht gibt Ihnen eine Einschätzung zur Qualität Ihres Unternehmens aus Sicht des Gastes, zeigt Ihnen Stärken und Schwächen und hilft so Schwachstellen und Verbesserungspotenzial im Betrieb aufzudecken. Eine in jeder Kategorie ermittelte Benchmark zeigt Ihnen Ihr Ergebnis im Vergleich zum durchschnittlichen Ergebnis sowie dem besten Ergebnis in Ihrer Kategorie.
Die erfolgreichen Teilnehmer der “Lausitzer Gastlichkeit” werden auf der Webseite des Tourismusverbandes Niederlausitz www.niederlausitz.de und des Hotel- und Gaststättenverbandes www.gehoga dargestellt und vermarktet.
Die “Brandenburger Gastlichkeit” erhält für zwei Jahre (2017 – 2018) eine Förderung durch das Ministerium für Wirtschaft und Energie. Davon können auch Sie durch eine reduzierte Teilnahmegebühr – statt 210 € für DEHOGA-Mitglieder jetzt 145,50 € netto, statt 260 € für Nicht-Mitglieder jetzt 196 € netto profitieren.
Bis 01.05.2016 ist eine Anmeldung/Teilnahme noch möglich. Die Teilnahmeunterlagen finden Sie unter www.dehoga-brandenburg.de
Bei weiteren Fragen oder für weitere Informationen steht Ihnen Frau Neumann, Tel. 03562-6923535, Email: [email protected] vom Tourismusverband Niederlausitz gern zur Verfügung.
Quelle & Fotos: Tourismusverband Niederlausitz e.V.