Da kam doch vorhin eine Email an. Angeblich hat der Empfänger $ 1.000 bei einer Werbeaktion von Western Union gewonnen.
Um an das Geld zu kommen, möge man doch bitte Farbkopien beider Seiten des Ausweises, der Kreditkarte und eine Kopie einer Stromrechnung, Telefonrechnung geht auch, an eine angegebene Email mit der Endung @westernunion.mi senden.
So ein Pech auch, dass als Gewinner-Email just die von NIEDERLAUSITZ aktuell verwendet wurde, über die Pressemeldungen ankommen.
Nun besitzt der Gewinner, also NIEDERLAUSITZ aktuell, leider keinen Ausweis und auch keine Kreditkarte.
War nichts mit dem Gewinn ….
Macht aber nichts.
Bei der Registrierungsstelle der *.mi Domain (Isle of Man) kann man ja nachschauen wer diesen Domainnamen registriert hat. Natürlich ist das nicht das Unternehmen Western Union, sondern ein Alexe Dadeil in Bukarest.
Es läßt sich vieles mehr in Erfahrung bringen. So wurde die Email von einem Windows PC in New York versandt und der Domainname über ein Unternehmen im Bundesstaat Washington registriert.
Also, wenn sie solch obskure Gewinnbenachrichtungen per Email bekommen … einfach löschen.
Sonst erleben sie bei ihrer nächsten Kreditkartenabrechnung eine ganz böse Uberraschung.
… und mehr zu solchen Maschen
Die bekanntesten ‚Maschen‘ der Kriminellen, die sich auf das Internet verlegt haben – ‚Das Paket oder die Bestellung‘ – Teil 3
Abbildung © USA, Veröffentlich bei wikipedia.org als Public Domain Abbildung
Aktuelle Sturmwarnung für Südbrandenburg. Bis 100 km/h möglich
Nach Sonntag mit hochsommerlichen Temperaturen und örtlichen Unwettern mit Gewittern, dominieren nun deutliche Abkühlung und Sturmwarnungen. Für heute (23. Juni, 17–21 Uhr)...







