Unter dem Motto "Du sollst doch wissen, dass ich an Dich denke. Feldbriefe von 1943-1947" gibt es im Stadt- und...
Read moreFrankreich 1789. Manceron ist ein begnadeter Koch und arbeitet für den Herzog de Chamfort. Und so schwelgt der Adel in...
Read moreUta steht der DDR-Underground-Kultur nahe und verdient sich ihre Groschen als Straßensängerin. In einfachsten Verhältnissen lebend und von schweren Schicksalsschlägen...
Read moreFrau Müller, Klassenlehrerin der 4b, wurde von der besorgten Elternschaft um einen Termin gebeten. Es scheint Probleme in der Klasse...
Read moreDie Aufbauarbeiten laufen seit knapp zwei Wochen und sind fast abgeschlossen. An der Stadtmauer in der Cottbuser Innenstadt entsteht derzeit...
Read moreDie Weihnachtsinseln in der Cottbuser Innenstadt werden nun ausschließlich unter der 2G-Regelung zugänglich sein. Das hat der Veranstalter heute entschieden....
Read moreByhleguhre-Byhlen wird 2022 den Landkreis Dahme-Spreewald im Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" präsentieren. Die Gemeinde ist Sieger des 10. Kreiswettbewerbes...
Read moreNirgendwo sonst erfährst du mehr über wasserscheue Duschhauben, domestizierte Wildblumen und wie Du mit kultivierter Tollpatschigkeit nachhaltig durchs Leben surfst...
Read moreDas Blechbläserensemble "Classic Brass" gastiert am Samstag, dem 27. November mit ihrem neuen Weihnachtsprogramm in der Evangelischen Kirche in Kolkwitz....
Read moreKomiker Kurt Krömer kommt am 9. Dezember dieses Jahres mit seinem Programm "Stresssituation" in die Stadthalle Cottbus. Die Veranstaltung findet unter...
Read more