Vier Wochen dauerte in diesem Jahr die Lese der Trauben auf dem Wolkenberg im Tagebau Welzow-Süd. Von Mitte September bis...
Read moreEs ist soweit: Die neuen schnellen Internet-Anschlüsse in Welzow sind da. Davon profitieren 2300 Haushalte. Das neue Netz ist so...
Read moreAm Dienstagmittag wurde im vom Braunkohletagebau bedrohten Dorf Proschim ein Apfelbaum gepflanzt, den Vertreter aus der Lausitz vom bundesweiten Treffen...
Read moreBraunkohlekritiker aus Welzow eröffnen am 21. September um 17.00 Uhr im Proschimer Kulturhaus eine Fotoausstellung, die sich kritisch mit den...
Read moreAufgrund zunehmender Lärmbelastung durch den Braunkohletagebau Welzow-Süd fordert die Stadt Welzow ein Nachtarbeitsverbot für die Zeit von 22 Uhr bis...
Read moreAm Sonntag, den 28. August 2016, ist es wieder so weit: Der Bergbautourismus-Verein „Stadt Welzow“ e.V. lädt zum Chorkonzert am...
Read moreEr gilt als unbequem und störrisch, war Minister in der letzten DDR-Regierung, hat nach Reaktorkatastrophe von Tschernobyl dafür gesorgt, dass...
Read moreDie Tour startet am Besucherzentrum excursio im alten Bahnhof der Stadt Welzow. Züge fahren hier längst nicht mehr, dafür starten...
Read moreIn der Vortragsreihe „Menschen, die Mut machen“ begrüßt das Restaurant „Schmeckerlein“ am 16. Juli (Samstag) um 19 Uhr Ursula Sladek...
Read moreDie Welzower Bürgermeisterin Birgit Zuchold (SPD) verweigert sowohl den Stadtabgeordneten als auch den Bürgern der Stadt Einblick in den Brief...
Read more