Vergangene Woche war es soweit: der 110-kV Blocktransformator der LEAG im Industriepark Schwarze Pumpe wurde erstmalig zugeschaltet. Damit begann die...
Read moreDas Energieunternehmen LEAG hat sich mit seinen beiden Gasturbinenkraftwerken (GTKW) Thyrow und Ahrensfelde erfolgreich an der Ausschreibung für die deutsche...
Read moreRegionale Medien hatten am 12.02.2020 unter anderem mit der Überschrift "Kohleausstieg: Kraftwerk Schwarze Pumpe geht deutlich früher vom Netz" für...
Read moreFünf Jungfacharbeiter, die im vergangenen Jahr ihre Ausbildung bei der Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG) mit besten Leistungen abgeschlossen haben,...
Read moreIm Industriepark Schwarze Pumpe soll ein Referenzkraftwerk auf Wasserstoffbasis entstehen und so eines der wegweisenden Projekte im Zuge des Strukturwandels...
Read moreMit einem zünftigen Richtfest begingen gestern Bauarbeiter den nahenden Abschluss der Rohbauarbeiten auf der Baustelle der Papierfabrik 2 der Hamburger...
Read moreUnter der Marke MCR Engineering Lausitz bietet die LEAG-Hauptwerkstatt am Standort Schwarze Pumpe künftig Leistungen in den Bereichen Maschinen- und...
Read moreGute und attraktive Ausbildungsbedingungen finden Jugendliche ganz offensichtlich am Standort der Papierfabrik Spremberg. 13 junge Frauen und Männer erhielten am...
Read moreAm Kraftwerksstandort Schwarze Pumpe hat die LEAG gestern den Grundstein für die neue 50-MW-„BigBattery Lausitz“ gelegt. Damit entsteht in der...
Read moreIn Schwarze Pumpe haben vermutlich Unbekannte gestern Abend zwei Bretter mit Schrauber auf die Straße im Neuendorder Weg gelegt. Offenbar...
Read more