• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Dienstag, 26. August 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Strukturwandel: Grundstein für “BigBattery” und Proteste in Schwarze Pumpe

14:35 Uhr | 10. Juli 2019
Grundsteinlegung BigBattery in Schwarze Pumpe

Grundsteinlegung BigBattery in Schwarze Pumpe

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Am Kraftwerksstandort Schwarze Pumpe hat die LEAG gestern den Grundstein für die neue 50-MW-„BigBattery Lausitz“ gelegt. Damit entsteht in der Lausitz einer der größte Stromspeicher Europas. Auf dem Kraftwerksgelände sollen in Zukunft 13 zusammenhängende Batterien in Containerform Strom aus dem Kohlekraftwerk sowie aus erneuerbaren Erzeugern speichern und bei Bedarf in das deutsche Stromnetz wieder abgeben. Bei der Grundsteinlegung mit dabei war auch Bundesumweltministerin Svenja Schulze, die auf ihrer Sommertour durch Brandenburg reiste. Eher kalt empfangen wurde Schulze in Schwarze Pumpe zuvor von hunderten Kohle-Kumpel und LEAG-Mitarbeitern, die ihr symbolisch den Rücken zudrehten und somit für eine bessere und verlässlichere Energiepolitik und sichere Perspektiven für die Lausitz protestierten.

Mehr zur Grundsteinlegung und den Herausforderungen des Strukturwandels gibt es in den Interviews im Titelvideo.

Wie uns der LEAG-Vorstandsvorsitzende, Dr. Helmar Rendez, im Videointerview sagte, braucht das Unternehmen vor allem ausreichend Zeit, um mit neuen Geschäftsfeldern und innovativen Projekten selbst aktiv am Strukturwandelprozess mitwirken zu können. So sind unter anderem der neue Solarpark in Welzow (zur Meldung) und die BigBattery erste Beispiele dafür. Eine der großen Kernforderungen der Bergbaumitarbeiter ist vor allem Sicherheit. Sicherheit, dass es auch in Zukunft gleichwertige Arbeitsplätze in der Lausitz geben wird. Erste Projekte, Gelder und Rahmenbedingungen finden sich in den Beschlüssen der sogenannten Kohlekommission. Die Belegschaft erwartet nun, dass diese Beschlüsse schnellstmöglich in Gesetz gegossen werden, damit konkrete Projekte starten können.

BigBattery Grundsteinlegung Ansprache S Schulze

 

 

 

 

 

 

 

 

Bild: LEAG_Andreas Franke

Die Umweltministerin sicherte bei der Demonstration vor Ort und auch in unserem kurzen Videointerview, das wir zuvor in Großräschen mit ihr führten, zu, dass dies auch geschehen soll. „Ich glaube, dass wir ganz konkret zeigen müssen, dass wir wissen, dass hier wieder Arbeitsplätze entstehen müssen. Nicht irgendwelche, sondern auch Arbeitsplätze, die gut bezahlt sind“. Demnach baut die Ministerin genau deshalb auch auf die geplanten Forschungseinrichtungen und Kompetenzzentren, die in der Lausitz angesiedelt werden sollen, damit aus ihnen heraus neue Industrie wachsen kann. „Das ist für die Perspektive ungemein wichtig“, so die Ministerin. Brandenburgs Wirtschaftsminister Prof. Dr. Jörg Steinbach sagte uns, dass es darum geht, die Menschen vor Ort mitzunehmen und immer wieder Aufklärungsarbeit zu leisten. In seiner Rede bei der Grundsteinlegung appellierte er an die Menschen, die anstehenden Herausforderungen in einer gemeinsamen Aufbruchstimmung als Chance zu sehen. Klar ist aber auch, dass die Politik liefern muss. Im unserem Videointerview (Titelvideo) sagte Steinbach: „Wir haben auch zu zeigen, dass sowohl Bund als auch Land sich der Verantwortung dieses Schrittes bewusst sind“.  Konkret nannte er die derzeitigen Planungen für den zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke zwischen Cottbus und Lübbenau sowie das neue Forschungsvorhaben vom Triebwerkshersteller Rolls-Royce am Wissenschaftsstandort der Cottbuser Universität als erste Beispiele, die ins Rollen gebracht worden sind. Interview mit Svenja Schulze in Großräschen:

 

Wie wichtig es ist, den Menschen zuzuhören und brauchbare Perspektiven realistisch aufzuzeigen, davon berichtete auch Großräschens Bürgermeister Thomas Zenker. „Wir haben das schonmal in Großräschen erlebt – in „Sonne“, 2.000 Beschäftigte waren da direkt betroffen und da war die Erwartung der Menschen nach der plötzlichen Schließung der Brikettfabrik, dass die Menschen innerhalb von Monaten gleichwertige Arbeitsplätze finden“. Diese Erwartung wurde allerdings nicht erfüllt. Laut Zenker hat es Jahrzehnte gedauert, dass es wieder ein lebendiger Industriestandort wird. Diese Fehler gilt es nun zu vermeiden. Auch er sieht den anstehenden Prozess, der im ersten Schritt über rund 20 Jahre gedacht ist, als Chance, wenn die angekündigten Rahmenbedingungen erfüllt werden, die Region im Gegenzug auch Ideen und Impulse liefert.

Interview mit Großräschens Bürgermeister Thomas Zenker:

Es gilt, die Bedenken und Anliegen der betroffenen Menschen in der Region ernst zu nehmen und die angekündigten Strukturhilfen und Projekte auch zügig umzusetzen. Dann könnte eine Aufbrauchstimmung in Form eines halbvollen Glases, wie es sich Brandenburgs Wirtschaftsminister Steinbach wünscht, entstehen. Außer Frage steht, dass die Region Mut, Ideen und Innovationskraft für einen erfolgreichen Prozess braucht. Aber auch genau dafür gibt es bereits im Kleinen sowie im Großen voranschreitende Beispiele. Eines davon ist der neue Batteriespeicher in Schwarze Pumpe.

Redaktion

Zur Grundsteinlegung der BigBattery teilte die LEAG zudem mit:

Der Bau eines der größten Batteriespeicher Europas in der Lausitz hat begonnen. Am Dienstag, 9.Juli 2019, haben Bundesumweltministerin Svenja Schulze, der Brandenburger Wirtschaftsminister Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach und der Vorstandsvorsitzende der Lausitz Energie Bergbau AG und Lausitz Energie Kraftwerke AG, Dr. Helmar Rendez, auf dem 6800 Quadratmeter großen Baufeld am Kraftwerksstandort Schwarze Pumpe den Grundstein für die BigBattery Lausitz gelegt. Hier werden derzeit die Fundamente für die Batterie hergestellt. Sie soll ab dem kommenden Jahr eine nutzbare Kapazität von 53 Megawattstunden beziehungsweise ca. 50 MW in den Energiemärkten, z.B. als Systemdienstleistung zur Verfügung stellen. Die insgesamt 13 Lithium-Ionen-Module werden im Herbst am Standort erwartet und installiert.

Bundesumweltministerin Svenja Schulze würdigte das erste große Lausitzer Speicherprojekt: „Das Projekt BigBattery Lausitz steht für die Energiewende, für unser künftiges Energiesystem, das im Wesentlichen auf Sonne und Windstrom basiert, und für unser Ziel einer treibhausgasneutralen Wirtschaftsweise. Dieser Strukturwandel wird am Standort Schwarze Pumpe jetzt greifbar, und er zeigt, wir haben die Chance, eine Zukunftsperspektive für das Lausitzer Revier zu entwickeln. Dabei können wir auf das vorhandene Knowhow, auf die Kompetenzen der Menschen Vor-Ort in der Lausitz aufbauen und dafür sorgen, dass das Lausitzer Revier auch künftig Energieregion bleiben wird – und damit ein Treiber der Energiewende.“

„Mit der Installation dieses großen elektrischen Speichers wird LEAG in einem Technologieumfeld aktiv, dass vielfältige Potentiale für die Zukunft bietet“, so der LEAG-Vorstandsvorsitzende Dr. Helmar Rendez. „Wir denken hier beispielsweise an den Einsatz großer Energiespeicher im Rahmen industrieller Anwendungen. Einerseits zur Flexibilisierung des Elektrizitätsversorgungssystems als Reaktion auf Schwankungen im Stromnetz und andererseits zur Kombination von mehreren Technologien an Standorten der LEAG Erzeugungsanlagen.“ Gleichzeitig betonte Rendez, dass der Speicher einen von vielen Bausteinen in der Energiewende darstelle. Aus diesem Grund engagiere sich die LEAG in weiteren Geschäftsfeldern als Ergänzung zu ihrem heutigen Kerngeschäft, der Braunkohlenverstromung. „Für die Entwicklung der LEAG zu einem breit aufgestellten Energieunternehmen benötigen wir Zeit und verlässliche Rahmenbedingungen“, sagte Rendez und forderte dies auch für eine gelungene Strukturentwicklung der gesamten Region Lausitz.

Das Batteriespeicherprojekt hat ein Investitionsvolumen von etwa 25 Millionen Euro und wird durch das Land Brandenburg gefördert. Der Brandenburger Wirtschaftsminister Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach sagte: „Eine jederzeit sichere Stromversorgung zu international wettbewerbsfähigen Kosten ist das Fundament der deutschen Energiewende – und Grundvoraussetzung für Wohlstand und sozialen Frieden in unserem Land. Wir brauchen einen massiven Netzausbau, damit die Energiewende gelingen kann. Und wir brauchen Speicher. Hier gibt es eine Fülle von Technologien – wir brauchen sie alle. Die LEAG zeigt mit ihrem BigBattery-Projekt, dass sie bei der Entwicklung von Speichertechnologien ein starker Partner ist. Die BigBattery wird eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung des Netzbetriebs spielen. Die Lausitz ist eine starke Energie- und Industrieregion. Das soll auch in Zukunft so bleiben.“

Presseinfo

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

K. Möbes 

Burg lädt am Wochenende zum Heimat- und Trachtenfest ein

25. August 2025

Vom 29. bis 31. August findet in Burg das Heimat- und Trachtenfest statt. Wie das Amt mitteilte, stehen ein Seniorennachmittag,...

Straßensperrung Symbolbild

Naundorfer Straße in Finsterwalde ab September voll gesperrt

25. August 2025

Ab dem 1. September wird die Naundorfer Straße in Finsterwalde für rund sechs Wochen voll gesperrt. Grund sind Tiefbauarbeiten zur...

Daniel Ris reagiert auf Nichtverlängerung an Neuer Bühne Senftenberg

Daniel Ris reagiert auf Nichtverlängerung an Neuer Bühne Senftenberg

25. August 2025

Seit Wochen sorgt die Entscheidung zur Nichtverlängerung des Intendantenvertrages von Daniel Ris an der neuen Bühne Senftenberg für Diskussionen. Stadt...

Auch Cottbus betroffen. Warnstreik bei Südbrandenburger DAK-Stellen

Tarifverhandlungen für ASB-Beschäftigte in Vetschau & Lübbenau starten

25. August 2025

Für die rund 300 Beschäftigten des ASB Ortsverbandes Spreewald e.V. in Vetschau und Lübbenau beginnen morgen die Tarifverhandlungen für das...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Burg lädt am Wochenende zum Heimat- und Trachtenfest ein

16:30 Uhr | 25. August 2025 | 91 Leser

Naundorfer Straße in Finsterwalde ab September voll gesperrt

16:21 Uhr | 25. August 2025 | 69 Leser

Daniel Ris reagiert auf Nichtverlängerung an Neuer Bühne Senftenberg

14:52 Uhr | 25. August 2025 | 166 Leser

Statue erinnert in Lauchhammer an Freifrau von Löwendal

14:38 Uhr | 25. August 2025 | 121 Leser

Tarifverhandlungen für ASB-Beschäftigte in Vetschau & Lübbenau starten

13:45 Uhr | 25. August 2025 | 51 Leser

Motorradfahrer bei Unfall in Briesen verletzt

13:27 Uhr | 25. August 2025 | 191 Leser

Meistgelesen

Vitateam übernimmt Traditionsgaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

21.August 2025 | 11.3k Leser

Ströbitz hat einen neuen Erntekönig

23.August 2025 | 4.2k Leser

Lausitzer Tiere: Hund Charly hofft bei dir auf ein eigenes Körbchen

21.August 2025 | 3.9k Leser

Zwei Jugendliche bei Simson-Unfall in Halbe schwer verletzt

20.August 2025 | 3.4k Leser

Nach Schicks Forderungen zu Migration & Sicherheit: Wilke in Cottbus

21.August 2025 | 3.2k Leser

Schwerer Autounfall bei Sorno: Rettungshubschrauber im Einsatz

22.August 2025 | 3k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Industriepark Schwarze Pumpe lädt zum Tag der offenen Tür | Altech & Dock 3 Programm & Stationen
Now Playing
Der Industriepark Schwarze Pumpe feiert am 30. August sein 70-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Besucherinnen und Besucher können von 10 bis 16 Uhr auf Entdeckungstour gehen – ...mehr als 20 Unternehmen öffnen ihre Tore und bieten Einblicke in ihre Arbeit, Technik und Zukunftsprojekte. Ein zentraler Anlaufpunkt wird dabei das Dock 3 sein, wo innovative Entwicklungen rund um Energiespeicherung, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung vorgestellt werden. Auch Altech präsentiert seine Ansiedlungspläne mit bis zu 1.000 neuen Jobs, die bisher erfoschten und vor Ort erprobten Batteriespeicherinnovationen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Auswärtsspiel gegen Hoffenheim II: Wollitz zu Pokaleuphorie & Kaderbaustellen
Now Playing
Nach der Pokalsensation ist vor dem Auswärtsspiel: Gegen die TSG Hoffenheim II möchte der FC Energie Cottbus die Euphorie mitnehmen - und gegen die Zweitvertretung des Bundesligisten möglichst dreifach punkten. ...Cheftrainer Pele Wollitz steht uns dazu Rede und Antwort.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Gewalt an Schulen: OB Schick über Konsequenzen, Integration & Migrationspolitik - PK #1
Now Playing
Nach Gewaltvorfällen und Bedrohungen vor allem an der Oberschule Sachsendorf, aber auch an weiteren Schulen, hat Cottbus Oberbürgermeister Tobias Schick die Problemlage offen angesprochen und Konsequenzen benannt. Die Stadt stehe ...vor den Folgen unzureichender Regelungen in der Migrations- und Integrationspolitik, die auf kommunaler Ebene nicht allein zu bewältigen seien. Weil Bund und Land zu wenig geliefert hätten, zieht Cottbus eigene Konsequenzen. Zum Start des neuen Schuljahres gehören dazu Sicherheitspersonal, bauliche Anpassungen und gezielte Sozialarbeit.


Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin