Der langjährige Vorstandsvorsitzende der Volksbank Spree-Neiße eG Heinz-Josef Sudhof geht nach über 19 Jahren aktivem Berufsleben in der Lausitz in den verdienten Ruhestand.
Am 1. April 1991 begann er seine Tätigkeit in der Volksbank Spremberg-Bad Muskau eG. Größere Ereignisse waren die Fusion mit der Raiffeisenbank Spremberg im Jahr 1992, die Neubauten der Filiale in Bad Muskau in 1996 und der Hauptstelle in Spremberg im Jahre 2002.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben Sudhof als fairen Chef kennengelernt. Dies begründet auch den hohen Respekt, den Ihm alle entgegen gebracht haben. Sudhof verlangte von allen nur das, was er auch selbst bereit war zu geben. Seine Arbeit war geprägt von hohem Fachwissen und hoher Einsatzbereitschaft. Die Belange der Bank wurden stets im Auge behalten; dies kann sein Kollege Stephan Menzebach voll bestätigen. Seine ruhige und sachliche Art waren sehr hilfreich, um die jeweils richtigen Entscheidungen zu treffen und zu vertreten. So steht die Bank heute als ein gesundes und wirtschaftlich stabiles Institut da. Und daran hat Sudhof maßgeblichen Anteil.
Krönender Abschluss seiner Tätigkeit ist die erfolgreiche Fusion mit der VR Bank Forst eG in diesem Jahr zur neuen Volksbank Spree-Neiße eG.
Zum Dank wurde Herrn Sudhof die “Raiffeisen und Schulze-Delitzsch” Gedenkmedaille in Gold überreicht.
Alle Mitarbeiter, der Vorstand und der Aufsichtsrat wünschten Herrn Sudhof alles Gute.
Foto: v.l.: Jürgen Stender (Vorstand), Stephan Menzebach (Vorstand), Ernst Neumann (Aufsichtsratsvorsitzender), Heinz-Josef Sudhof (Vorstandsvorsitzender), Frank Baer (Vorstand)
Quelle und Foto: Volksbank Spree-Neiße eG
Der langjährige Vorstandsvorsitzende der Volksbank Spree-Neiße eG Heinz-Josef Sudhof geht nach über 19 Jahren aktivem Berufsleben in der Lausitz in den verdienten Ruhestand.
Am 1. April 1991 begann er seine Tätigkeit in der Volksbank Spremberg-Bad Muskau eG. Größere Ereignisse waren die Fusion mit der Raiffeisenbank Spremberg im Jahr 1992, die Neubauten der Filiale in Bad Muskau in 1996 und der Hauptstelle in Spremberg im Jahre 2002.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben Sudhof als fairen Chef kennengelernt. Dies begründet auch den hohen Respekt, den Ihm alle entgegen gebracht haben. Sudhof verlangte von allen nur das, was er auch selbst bereit war zu geben. Seine Arbeit war geprägt von hohem Fachwissen und hoher Einsatzbereitschaft. Die Belange der Bank wurden stets im Auge behalten; dies kann sein Kollege Stephan Menzebach voll bestätigen. Seine ruhige und sachliche Art waren sehr hilfreich, um die jeweils richtigen Entscheidungen zu treffen und zu vertreten. So steht die Bank heute als ein gesundes und wirtschaftlich stabiles Institut da. Und daran hat Sudhof maßgeblichen Anteil.
Krönender Abschluss seiner Tätigkeit ist die erfolgreiche Fusion mit der VR Bank Forst eG in diesem Jahr zur neuen Volksbank Spree-Neiße eG.
Zum Dank wurde Herrn Sudhof die “Raiffeisen und Schulze-Delitzsch” Gedenkmedaille in Gold überreicht.
Alle Mitarbeiter, der Vorstand und der Aufsichtsrat wünschten Herrn Sudhof alles Gute.
Foto: v.l.: Jürgen Stender (Vorstand), Stephan Menzebach (Vorstand), Ernst Neumann (Aufsichtsratsvorsitzender), Heinz-Josef Sudhof (Vorstandsvorsitzender), Frank Baer (Vorstand)
Quelle und Foto: Volksbank Spree-Neiße eG
Der langjährige Vorstandsvorsitzende der Volksbank Spree-Neiße eG Heinz-Josef Sudhof geht nach über 19 Jahren aktivem Berufsleben in der Lausitz in den verdienten Ruhestand.
Am 1. April 1991 begann er seine Tätigkeit in der Volksbank Spremberg-Bad Muskau eG. Größere Ereignisse waren die Fusion mit der Raiffeisenbank Spremberg im Jahr 1992, die Neubauten der Filiale in Bad Muskau in 1996 und der Hauptstelle in Spremberg im Jahre 2002.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben Sudhof als fairen Chef kennengelernt. Dies begründet auch den hohen Respekt, den Ihm alle entgegen gebracht haben. Sudhof verlangte von allen nur das, was er auch selbst bereit war zu geben. Seine Arbeit war geprägt von hohem Fachwissen und hoher Einsatzbereitschaft. Die Belange der Bank wurden stets im Auge behalten; dies kann sein Kollege Stephan Menzebach voll bestätigen. Seine ruhige und sachliche Art waren sehr hilfreich, um die jeweils richtigen Entscheidungen zu treffen und zu vertreten. So steht die Bank heute als ein gesundes und wirtschaftlich stabiles Institut da. Und daran hat Sudhof maßgeblichen Anteil.
Krönender Abschluss seiner Tätigkeit ist die erfolgreiche Fusion mit der VR Bank Forst eG in diesem Jahr zur neuen Volksbank Spree-Neiße eG.
Zum Dank wurde Herrn Sudhof die “Raiffeisen und Schulze-Delitzsch” Gedenkmedaille in Gold überreicht.
Alle Mitarbeiter, der Vorstand und der Aufsichtsrat wünschten Herrn Sudhof alles Gute.
Foto: v.l.: Jürgen Stender (Vorstand), Stephan Menzebach (Vorstand), Ernst Neumann (Aufsichtsratsvorsitzender), Heinz-Josef Sudhof (Vorstandsvorsitzender), Frank Baer (Vorstand)
Quelle und Foto: Volksbank Spree-Neiße eG
Der langjährige Vorstandsvorsitzende der Volksbank Spree-Neiße eG Heinz-Josef Sudhof geht nach über 19 Jahren aktivem Berufsleben in der Lausitz in den verdienten Ruhestand.
Am 1. April 1991 begann er seine Tätigkeit in der Volksbank Spremberg-Bad Muskau eG. Größere Ereignisse waren die Fusion mit der Raiffeisenbank Spremberg im Jahr 1992, die Neubauten der Filiale in Bad Muskau in 1996 und der Hauptstelle in Spremberg im Jahre 2002.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben Sudhof als fairen Chef kennengelernt. Dies begründet auch den hohen Respekt, den Ihm alle entgegen gebracht haben. Sudhof verlangte von allen nur das, was er auch selbst bereit war zu geben. Seine Arbeit war geprägt von hohem Fachwissen und hoher Einsatzbereitschaft. Die Belange der Bank wurden stets im Auge behalten; dies kann sein Kollege Stephan Menzebach voll bestätigen. Seine ruhige und sachliche Art waren sehr hilfreich, um die jeweils richtigen Entscheidungen zu treffen und zu vertreten. So steht die Bank heute als ein gesundes und wirtschaftlich stabiles Institut da. Und daran hat Sudhof maßgeblichen Anteil.
Krönender Abschluss seiner Tätigkeit ist die erfolgreiche Fusion mit der VR Bank Forst eG in diesem Jahr zur neuen Volksbank Spree-Neiße eG.
Zum Dank wurde Herrn Sudhof die “Raiffeisen und Schulze-Delitzsch” Gedenkmedaille in Gold überreicht.
Alle Mitarbeiter, der Vorstand und der Aufsichtsrat wünschten Herrn Sudhof alles Gute.
Foto: v.l.: Jürgen Stender (Vorstand), Stephan Menzebach (Vorstand), Ernst Neumann (Aufsichtsratsvorsitzender), Heinz-Josef Sudhof (Vorstandsvorsitzender), Frank Baer (Vorstand)
Quelle und Foto: Volksbank Spree-Neiße eG
Der langjährige Vorstandsvorsitzende der Volksbank Spree-Neiße eG Heinz-Josef Sudhof geht nach über 19 Jahren aktivem Berufsleben in der Lausitz in den verdienten Ruhestand.
Am 1. April 1991 begann er seine Tätigkeit in der Volksbank Spremberg-Bad Muskau eG. Größere Ereignisse waren die Fusion mit der Raiffeisenbank Spremberg im Jahr 1992, die Neubauten der Filiale in Bad Muskau in 1996 und der Hauptstelle in Spremberg im Jahre 2002.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben Sudhof als fairen Chef kennengelernt. Dies begründet auch den hohen Respekt, den Ihm alle entgegen gebracht haben. Sudhof verlangte von allen nur das, was er auch selbst bereit war zu geben. Seine Arbeit war geprägt von hohem Fachwissen und hoher Einsatzbereitschaft. Die Belange der Bank wurden stets im Auge behalten; dies kann sein Kollege Stephan Menzebach voll bestätigen. Seine ruhige und sachliche Art waren sehr hilfreich, um die jeweils richtigen Entscheidungen zu treffen und zu vertreten. So steht die Bank heute als ein gesundes und wirtschaftlich stabiles Institut da. Und daran hat Sudhof maßgeblichen Anteil.
Krönender Abschluss seiner Tätigkeit ist die erfolgreiche Fusion mit der VR Bank Forst eG in diesem Jahr zur neuen Volksbank Spree-Neiße eG.
Zum Dank wurde Herrn Sudhof die “Raiffeisen und Schulze-Delitzsch” Gedenkmedaille in Gold überreicht.
Alle Mitarbeiter, der Vorstand und der Aufsichtsrat wünschten Herrn Sudhof alles Gute.
Foto: v.l.: Jürgen Stender (Vorstand), Stephan Menzebach (Vorstand), Ernst Neumann (Aufsichtsratsvorsitzender), Heinz-Josef Sudhof (Vorstandsvorsitzender), Frank Baer (Vorstand)
Quelle und Foto: Volksbank Spree-Neiße eG
Der langjährige Vorstandsvorsitzende der Volksbank Spree-Neiße eG Heinz-Josef Sudhof geht nach über 19 Jahren aktivem Berufsleben in der Lausitz in den verdienten Ruhestand.
Am 1. April 1991 begann er seine Tätigkeit in der Volksbank Spremberg-Bad Muskau eG. Größere Ereignisse waren die Fusion mit der Raiffeisenbank Spremberg im Jahr 1992, die Neubauten der Filiale in Bad Muskau in 1996 und der Hauptstelle in Spremberg im Jahre 2002.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben Sudhof als fairen Chef kennengelernt. Dies begründet auch den hohen Respekt, den Ihm alle entgegen gebracht haben. Sudhof verlangte von allen nur das, was er auch selbst bereit war zu geben. Seine Arbeit war geprägt von hohem Fachwissen und hoher Einsatzbereitschaft. Die Belange der Bank wurden stets im Auge behalten; dies kann sein Kollege Stephan Menzebach voll bestätigen. Seine ruhige und sachliche Art waren sehr hilfreich, um die jeweils richtigen Entscheidungen zu treffen und zu vertreten. So steht die Bank heute als ein gesundes und wirtschaftlich stabiles Institut da. Und daran hat Sudhof maßgeblichen Anteil.
Krönender Abschluss seiner Tätigkeit ist die erfolgreiche Fusion mit der VR Bank Forst eG in diesem Jahr zur neuen Volksbank Spree-Neiße eG.
Zum Dank wurde Herrn Sudhof die “Raiffeisen und Schulze-Delitzsch” Gedenkmedaille in Gold überreicht.
Alle Mitarbeiter, der Vorstand und der Aufsichtsrat wünschten Herrn Sudhof alles Gute.
Foto: v.l.: Jürgen Stender (Vorstand), Stephan Menzebach (Vorstand), Ernst Neumann (Aufsichtsratsvorsitzender), Heinz-Josef Sudhof (Vorstandsvorsitzender), Frank Baer (Vorstand)
Quelle und Foto: Volksbank Spree-Neiße eG
Der langjährige Vorstandsvorsitzende der Volksbank Spree-Neiße eG Heinz-Josef Sudhof geht nach über 19 Jahren aktivem Berufsleben in der Lausitz in den verdienten Ruhestand.
Am 1. April 1991 begann er seine Tätigkeit in der Volksbank Spremberg-Bad Muskau eG. Größere Ereignisse waren die Fusion mit der Raiffeisenbank Spremberg im Jahr 1992, die Neubauten der Filiale in Bad Muskau in 1996 und der Hauptstelle in Spremberg im Jahre 2002.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben Sudhof als fairen Chef kennengelernt. Dies begründet auch den hohen Respekt, den Ihm alle entgegen gebracht haben. Sudhof verlangte von allen nur das, was er auch selbst bereit war zu geben. Seine Arbeit war geprägt von hohem Fachwissen und hoher Einsatzbereitschaft. Die Belange der Bank wurden stets im Auge behalten; dies kann sein Kollege Stephan Menzebach voll bestätigen. Seine ruhige und sachliche Art waren sehr hilfreich, um die jeweils richtigen Entscheidungen zu treffen und zu vertreten. So steht die Bank heute als ein gesundes und wirtschaftlich stabiles Institut da. Und daran hat Sudhof maßgeblichen Anteil.
Krönender Abschluss seiner Tätigkeit ist die erfolgreiche Fusion mit der VR Bank Forst eG in diesem Jahr zur neuen Volksbank Spree-Neiße eG.
Zum Dank wurde Herrn Sudhof die “Raiffeisen und Schulze-Delitzsch” Gedenkmedaille in Gold überreicht.
Alle Mitarbeiter, der Vorstand und der Aufsichtsrat wünschten Herrn Sudhof alles Gute.
Foto: v.l.: Jürgen Stender (Vorstand), Stephan Menzebach (Vorstand), Ernst Neumann (Aufsichtsratsvorsitzender), Heinz-Josef Sudhof (Vorstandsvorsitzender), Frank Baer (Vorstand)
Quelle und Foto: Volksbank Spree-Neiße eG
Der langjährige Vorstandsvorsitzende der Volksbank Spree-Neiße eG Heinz-Josef Sudhof geht nach über 19 Jahren aktivem Berufsleben in der Lausitz in den verdienten Ruhestand.
Am 1. April 1991 begann er seine Tätigkeit in der Volksbank Spremberg-Bad Muskau eG. Größere Ereignisse waren die Fusion mit der Raiffeisenbank Spremberg im Jahr 1992, die Neubauten der Filiale in Bad Muskau in 1996 und der Hauptstelle in Spremberg im Jahre 2002.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben Sudhof als fairen Chef kennengelernt. Dies begründet auch den hohen Respekt, den Ihm alle entgegen gebracht haben. Sudhof verlangte von allen nur das, was er auch selbst bereit war zu geben. Seine Arbeit war geprägt von hohem Fachwissen und hoher Einsatzbereitschaft. Die Belange der Bank wurden stets im Auge behalten; dies kann sein Kollege Stephan Menzebach voll bestätigen. Seine ruhige und sachliche Art waren sehr hilfreich, um die jeweils richtigen Entscheidungen zu treffen und zu vertreten. So steht die Bank heute als ein gesundes und wirtschaftlich stabiles Institut da. Und daran hat Sudhof maßgeblichen Anteil.
Krönender Abschluss seiner Tätigkeit ist die erfolgreiche Fusion mit der VR Bank Forst eG in diesem Jahr zur neuen Volksbank Spree-Neiße eG.
Zum Dank wurde Herrn Sudhof die “Raiffeisen und Schulze-Delitzsch” Gedenkmedaille in Gold überreicht.
Alle Mitarbeiter, der Vorstand und der Aufsichtsrat wünschten Herrn Sudhof alles Gute.
Foto: v.l.: Jürgen Stender (Vorstand), Stephan Menzebach (Vorstand), Ernst Neumann (Aufsichtsratsvorsitzender), Heinz-Josef Sudhof (Vorstandsvorsitzender), Frank Baer (Vorstand)
Quelle und Foto: Volksbank Spree-Neiße eG