Glasfaserausbau in Peitz und Umgebung schreitet voran
Die Deutsche Glasfaser hat in dieser Woche die ersten Haushalte in der Amtsgemeinde Peitz an das geförderte Glasfasernetz angeschlossen. Damit können die Kundinnen und Kunden nun über einen modernen Glasfaseranschluss mit hoher Geschwindigkeit surfen, telefonieren und streamen. Der Ausbau wird seit November 2023 schrittweise umgesetzt und umfasst die Orte Drachhausen, Drehnow, Heinersbrück, Jänschwalde, Peitz, Tauer, Teichland und Turnow-Preilack. Ziel des Projekts ist es, die digitale Versorgung in der Region langfristig zu verbessern und den Breitbandzugang für Bürgerinnen und Bürger auf ein zukunftsfähiges Niveau zu bringen.
Deutsche Glasfaser aktiviert erste Anschlüsse
„Schritt für Schritt kommen wir voran. Die Arbeiten verlaufen gut und wir freuen uns, dass wir die ersten Hausanschlüsse erfolgreich aktivieren konnten“, erklärte Peter Kluge, Projektmanager Bau bei Deutsche Glasfaser. Im weiteren Verlauf sollen nach und nach alle geförderten Haushalte im Ausbaugebiet angeschlossen werden, sofern sie sich für einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser entschieden haben. Der Glasfaserausbau wird in enger Abstimmung mit der Amtsgemeinde Peitz durchgeführt und erfolgt im Rahmen eines geförderten Infrastrukturprojekts. Dadurch wird der Ausbau auch in weniger dicht besiedelten Gebieten ermöglicht, in denen sich der privatwirtschaftliche Ausbau allein nicht rechnen würde.
Serviceangebote und Informationen zum Ausbau
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich über den aktuellen Stand des Glasfaserausbaus im Servicepunkt von Deutsche Glasfaser in der Triebeler Straße 102, 03149 Forst (Lausitz), informieren. Geöffnet ist dort mittwochs von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr sowie donnerstags von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr. Zusätzlich beraten die Fachhandelspartner TBU-Systems in Turnow-Preilack (Dorfstraße 54) und PC & Akku Service – Thorsten Zapf in Jänschwalde (Schulstraße 14) zu den verfügbaren Produkten und Tarifen. Weitere Informationen gibt es online unter
www.deutsche-glasfaser.de oder telefonisch unter 02861 – 890 600.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation







