Am 10. Oktober 2014 fand die konstituierende Sitzung des Präventionsrates für Guben statt.
Vertreter aus verschiedenen Institutionen werden gemeinsam die Arbeit in dem Gebiet der Kriminalitätsprävention voranführen.
Feste Mitglieder des Präventionsrates sind, neben dem amtierenden Bürgermeister Fred Mahro, der Vorsitzende des Seniorenbeirates Horst Kühn, Kerstin Geilich vom Marketing und Tourimusverein e.V. , Bernd Birnfeld, Leiter des Gubener Polizeireviers, Sieghardt Bierholdt von der Bundespolizeiinspektion Forst, Jens Kaehlert als Vertreter des Fachausschusses der Stadtverordnetenversammlung, Andre Schnierstein der Inhaber des Autohauses Schnierstein sowie Uwe Schulz, Fachbereichsleiter des Fachbereiches III der Stadt Guben und Sylvia Jänchen, Sachbearbeiterin Öffentliche Sicherheit und Ordnung.
Zudem sollen je nach Thematik weitere operative Mitglieder eingeladen werden.
Das Ziel des Präventionsrates ist vor allem die Planung und Umsetzung von Strategien zur Kriminalitätsverhütung, die Verbesserung der Kommunikation und Koordination aller Aktivitäten im Stadtgebiet Guben. Dazu sollen die verschiedenen Interes-senvertretungen angehört und konkrete Handlungsfelder ermittelt werden.
Eine konzentrierte und permanent abgestimmte Kooperation der Sicherheitsinstitutionen soll Lösungswege zur Reduzierung von Kriminalität und Gewaltverhaltensweisen aufzeigen.
Das Thema der nächsten Sitzung des Präventionsrates wird neben der Lageeinschätzung der Bundes- und Landespolizei und der Ordnungsbehörde Stadt Guben, die Qualifizierung der Arbeit von Sicherheitspartnerschaften sein.
Quelle: Stadt Guben