Nach der Europameister der Steher am 30. August 2009 und dem internationalen Herbstpreis am 4. Oktober 2009 hat Guiseppe Atzeni einen weiteren Sieg mit seinem Schrittmacher Andre Dippel auf dem Forster Oval erreicht.
Heute früh gegen sechs sah das Wetter noch nicht nach besten Rennbedingungen im Rad- und Reitstadion aus. Zum Glück hatte der Wettergott ein Einsehen und stoppte den Nieselregen schon vor sieben Uhr. Die Bahn trocknete und das erste Rennen, der Qualifikationsvorlauf, konnte pünklich um 10:00 Uhr gestartet werden.
In den beiden Läufen um den “Großen Pfingstpreis der VR Bank eG” galt es 30 km im ersten Lauf (15:10 Uhr) und 40 km im zweiten Lauf (16:40 Uhr) zu fahren.
Die Zuschauer im sehr gut gefüllten Radstadion feuerten nicht nur ihren Lokalmatador Marcel Möbus an. In den packenden Kämpfen um den Großen Pfingstpreis konnte sich letztendlich der amtierende Europameister Guiseppe Atzeni behaupten und einen weiteren Sieg in Forst, einer Hochburg des Stehersports, erringen.
Die Ergebnisse:
Platz 1 Guiseppe Atzeni – Schweiz – hinter A. Dippel – No1
Platz 2 Florian Fernow – D – hinter P. Bäuerlein – No 8
Platz 3 Peter Jörg-Schweiz – hinter R. Aebi – No 3
Platz 4 Mario Vonhof -D-hinter D. Durst – No2
Platz 5 Richard Faltus -Tschechien – hinter T. Baur – No 7
Platz 6 Marcel Möbus – D – hinter H. Baur – No 5
Platz 7 Timo Scholz – D – hinter K. Podlesch – No 6
Platz 8 Ondrej Zelinka – Tschechien – hinter Heinz Spielmann – No 9
Platz 9 Jan Erich Schwarzer – D – hinter Ch. Dippel – No 4
Zeit erster Lauf: 26:54
Zeit zweiter Lauf: 38:03:93
Nach der Europameister der Steher am 30. August 2009 und dem internationalen Herbstpreis am 4. Oktober 2009 hat Guiseppe Atzeni einen weiteren Sieg mit seinem Schrittmacher Andre Dippel auf dem Forster Oval erreicht.
Heute früh gegen sechs sah das Wetter noch nicht nach besten Rennbedingungen im Rad- und Reitstadion aus. Zum Glück hatte der Wettergott ein Einsehen und stoppte den Nieselregen schon vor sieben Uhr. Die Bahn trocknete und das erste Rennen, der Qualifikationsvorlauf, konnte pünklich um 10:00 Uhr gestartet werden.
In den beiden Läufen um den “Großen Pfingstpreis der VR Bank eG” galt es 30 km im ersten Lauf (15:10 Uhr) und 40 km im zweiten Lauf (16:40 Uhr) zu fahren.
Die Zuschauer im sehr gut gefüllten Radstadion feuerten nicht nur ihren Lokalmatador Marcel Möbus an. In den packenden Kämpfen um den Großen Pfingstpreis konnte sich letztendlich der amtierende Europameister Guiseppe Atzeni behaupten und einen weiteren Sieg in Forst, einer Hochburg des Stehersports, erringen.
Die Ergebnisse:
Platz 1 Guiseppe Atzeni – Schweiz – hinter A. Dippel – No1
Platz 2 Florian Fernow – D – hinter P. Bäuerlein – No 8
Platz 3 Peter Jörg-Schweiz – hinter R. Aebi – No 3
Platz 4 Mario Vonhof -D-hinter D. Durst – No2
Platz 5 Richard Faltus -Tschechien – hinter T. Baur – No 7
Platz 6 Marcel Möbus – D – hinter H. Baur – No 5
Platz 7 Timo Scholz – D – hinter K. Podlesch – No 6
Platz 8 Ondrej Zelinka – Tschechien – hinter Heinz Spielmann – No 9
Platz 9 Jan Erich Schwarzer – D – hinter Ch. Dippel – No 4
Zeit erster Lauf: 26:54
Zeit zweiter Lauf: 38:03:93
Nach der Europameister der Steher am 30. August 2009 und dem internationalen Herbstpreis am 4. Oktober 2009 hat Guiseppe Atzeni einen weiteren Sieg mit seinem Schrittmacher Andre Dippel auf dem Forster Oval erreicht.
Heute früh gegen sechs sah das Wetter noch nicht nach besten Rennbedingungen im Rad- und Reitstadion aus. Zum Glück hatte der Wettergott ein Einsehen und stoppte den Nieselregen schon vor sieben Uhr. Die Bahn trocknete und das erste Rennen, der Qualifikationsvorlauf, konnte pünklich um 10:00 Uhr gestartet werden.
In den beiden Läufen um den “Großen Pfingstpreis der VR Bank eG” galt es 30 km im ersten Lauf (15:10 Uhr) und 40 km im zweiten Lauf (16:40 Uhr) zu fahren.
Die Zuschauer im sehr gut gefüllten Radstadion feuerten nicht nur ihren Lokalmatador Marcel Möbus an. In den packenden Kämpfen um den Großen Pfingstpreis konnte sich letztendlich der amtierende Europameister Guiseppe Atzeni behaupten und einen weiteren Sieg in Forst, einer Hochburg des Stehersports, erringen.
Die Ergebnisse:
Platz 1 Guiseppe Atzeni – Schweiz – hinter A. Dippel – No1
Platz 2 Florian Fernow – D – hinter P. Bäuerlein – No 8
Platz 3 Peter Jörg-Schweiz – hinter R. Aebi – No 3
Platz 4 Mario Vonhof -D-hinter D. Durst – No2
Platz 5 Richard Faltus -Tschechien – hinter T. Baur – No 7
Platz 6 Marcel Möbus – D – hinter H. Baur – No 5
Platz 7 Timo Scholz – D – hinter K. Podlesch – No 6
Platz 8 Ondrej Zelinka – Tschechien – hinter Heinz Spielmann – No 9
Platz 9 Jan Erich Schwarzer – D – hinter Ch. Dippel – No 4
Zeit erster Lauf: 26:54
Zeit zweiter Lauf: 38:03:93
Nach der Europameister der Steher am 30. August 2009 und dem internationalen Herbstpreis am 4. Oktober 2009 hat Guiseppe Atzeni einen weiteren Sieg mit seinem Schrittmacher Andre Dippel auf dem Forster Oval erreicht.
Heute früh gegen sechs sah das Wetter noch nicht nach besten Rennbedingungen im Rad- und Reitstadion aus. Zum Glück hatte der Wettergott ein Einsehen und stoppte den Nieselregen schon vor sieben Uhr. Die Bahn trocknete und das erste Rennen, der Qualifikationsvorlauf, konnte pünklich um 10:00 Uhr gestartet werden.
In den beiden Läufen um den “Großen Pfingstpreis der VR Bank eG” galt es 30 km im ersten Lauf (15:10 Uhr) und 40 km im zweiten Lauf (16:40 Uhr) zu fahren.
Die Zuschauer im sehr gut gefüllten Radstadion feuerten nicht nur ihren Lokalmatador Marcel Möbus an. In den packenden Kämpfen um den Großen Pfingstpreis konnte sich letztendlich der amtierende Europameister Guiseppe Atzeni behaupten und einen weiteren Sieg in Forst, einer Hochburg des Stehersports, erringen.
Die Ergebnisse:
Platz 1 Guiseppe Atzeni – Schweiz – hinter A. Dippel – No1
Platz 2 Florian Fernow – D – hinter P. Bäuerlein – No 8
Platz 3 Peter Jörg-Schweiz – hinter R. Aebi – No 3
Platz 4 Mario Vonhof -D-hinter D. Durst – No2
Platz 5 Richard Faltus -Tschechien – hinter T. Baur – No 7
Platz 6 Marcel Möbus – D – hinter H. Baur – No 5
Platz 7 Timo Scholz – D – hinter K. Podlesch – No 6
Platz 8 Ondrej Zelinka – Tschechien – hinter Heinz Spielmann – No 9
Platz 9 Jan Erich Schwarzer – D – hinter Ch. Dippel – No 4
Zeit erster Lauf: 26:54
Zeit zweiter Lauf: 38:03:93