Heute war Wolfgang Neskovic, der unabhängige Direktkandidat für den Wahlkreis Spree-Neiße / Cottbus in Forst (Lausitz). Für ihn und die beiden Wahlhelfer war es nicht einfach, Passanten zu einen Gespräch zu animieren.
Vor vier Jahren gewann Wolfgang Neskovic den Wahlkreis direkt. Die LINKE hatte ihn aufgestellt obwohl er nicht Mitglied der Partei war.
Im Dezember 2012 verließ er die Fraktion der Linken, deren Justitiar er war.
Zwei Mal hatte ich ein Interview mit ihm und er sprach Klartext; bemängelte den Fraktionszwang, bezeichnete das Parlament als Abnickmaschinerie.
Als ehemaliger Bundesrichter könnte sich der 65-Jährige bequem zu Ruhe setzen.
Ihn treib etwas Anderes, Aufrütteln für eine echte Demokratie.
Im Grundgesetz steht, dass jeder Abgeordnete, jede Abgeordnete nur seinem/ihrem Gewissen verpflichtet ist.
Trotzdem liest man immer wieder, das Parteien bei Abstimmungen den Fraktionszwang aufheben.
Wie bitte? Parteien entscheiden darüber wann das Grundgesetz für die Abgeordneten gilt und wann nicht ?
Auch das prangert Wolfgang Neskovic an.
“Wären 30 wirklich unabhängige Abgeordnete Mitglieder im Bundestag, würde sich die politische Landschaft ändern”, so Neskovic.
Gelingt ihm als Einzelkämpfer ohne eine Partei im Rücken der Einzug in den Bundestag wäre das eine Sensation.
Leider wissen offenbar viele Büger immer noch nicht, dass die Erststimme für den Direktkandidaten ist und die Zweitstimme für eine Partei.
Wolfgang Nešković: “Ich will eine Gesellschaft, in der mehr soziale Gerechtigkeit herrscht. Eine Gesellschaft, in der die Menschen aufrecht gehen können.”
Heute war Wolfgang Neskovic, der unabhängige Direktkandidat für den Wahlkreis Spree-Neiße / Cottbus in Forst (Lausitz). Für ihn und die beiden Wahlhelfer war es nicht einfach, Passanten zu einen Gespräch zu animieren.
Vor vier Jahren gewann Wolfgang Neskovic den Wahlkreis direkt. Die LINKE hatte ihn aufgestellt obwohl er nicht Mitglied der Partei war.
Im Dezember 2012 verließ er die Fraktion der Linken, deren Justitiar er war.
Zwei Mal hatte ich ein Interview mit ihm und er sprach Klartext; bemängelte den Fraktionszwang, bezeichnete das Parlament als Abnickmaschinerie.
Als ehemaliger Bundesrichter könnte sich der 65-Jährige bequem zu Ruhe setzen.
Ihn treib etwas Anderes, Aufrütteln für eine echte Demokratie.
Im Grundgesetz steht, dass jeder Abgeordnete, jede Abgeordnete nur seinem/ihrem Gewissen verpflichtet ist.
Trotzdem liest man immer wieder, das Parteien bei Abstimmungen den Fraktionszwang aufheben.
Wie bitte? Parteien entscheiden darüber wann das Grundgesetz für die Abgeordneten gilt und wann nicht ?
Auch das prangert Wolfgang Neskovic an.
“Wären 30 wirklich unabhängige Abgeordnete Mitglieder im Bundestag, würde sich die politische Landschaft ändern”, so Neskovic.
Gelingt ihm als Einzelkämpfer ohne eine Partei im Rücken der Einzug in den Bundestag wäre das eine Sensation.
Leider wissen offenbar viele Büger immer noch nicht, dass die Erststimme für den Direktkandidaten ist und die Zweitstimme für eine Partei.
Wolfgang Nešković: “Ich will eine Gesellschaft, in der mehr soziale Gerechtigkeit herrscht. Eine Gesellschaft, in der die Menschen aufrecht gehen können.”
Heute war Wolfgang Neskovic, der unabhängige Direktkandidat für den Wahlkreis Spree-Neiße / Cottbus in Forst (Lausitz). Für ihn und die beiden Wahlhelfer war es nicht einfach, Passanten zu einen Gespräch zu animieren.
Vor vier Jahren gewann Wolfgang Neskovic den Wahlkreis direkt. Die LINKE hatte ihn aufgestellt obwohl er nicht Mitglied der Partei war.
Im Dezember 2012 verließ er die Fraktion der Linken, deren Justitiar er war.
Zwei Mal hatte ich ein Interview mit ihm und er sprach Klartext; bemängelte den Fraktionszwang, bezeichnete das Parlament als Abnickmaschinerie.
Als ehemaliger Bundesrichter könnte sich der 65-Jährige bequem zu Ruhe setzen.
Ihn treib etwas Anderes, Aufrütteln für eine echte Demokratie.
Im Grundgesetz steht, dass jeder Abgeordnete, jede Abgeordnete nur seinem/ihrem Gewissen verpflichtet ist.
Trotzdem liest man immer wieder, das Parteien bei Abstimmungen den Fraktionszwang aufheben.
Wie bitte? Parteien entscheiden darüber wann das Grundgesetz für die Abgeordneten gilt und wann nicht ?
Auch das prangert Wolfgang Neskovic an.
“Wären 30 wirklich unabhängige Abgeordnete Mitglieder im Bundestag, würde sich die politische Landschaft ändern”, so Neskovic.
Gelingt ihm als Einzelkämpfer ohne eine Partei im Rücken der Einzug in den Bundestag wäre das eine Sensation.
Leider wissen offenbar viele Büger immer noch nicht, dass die Erststimme für den Direktkandidaten ist und die Zweitstimme für eine Partei.
Wolfgang Nešković: “Ich will eine Gesellschaft, in der mehr soziale Gerechtigkeit herrscht. Eine Gesellschaft, in der die Menschen aufrecht gehen können.”
Heute war Wolfgang Neskovic, der unabhängige Direktkandidat für den Wahlkreis Spree-Neiße / Cottbus in Forst (Lausitz). Für ihn und die beiden Wahlhelfer war es nicht einfach, Passanten zu einen Gespräch zu animieren.
Vor vier Jahren gewann Wolfgang Neskovic den Wahlkreis direkt. Die LINKE hatte ihn aufgestellt obwohl er nicht Mitglied der Partei war.
Im Dezember 2012 verließ er die Fraktion der Linken, deren Justitiar er war.
Zwei Mal hatte ich ein Interview mit ihm und er sprach Klartext; bemängelte den Fraktionszwang, bezeichnete das Parlament als Abnickmaschinerie.
Als ehemaliger Bundesrichter könnte sich der 65-Jährige bequem zu Ruhe setzen.
Ihn treib etwas Anderes, Aufrütteln für eine echte Demokratie.
Im Grundgesetz steht, dass jeder Abgeordnete, jede Abgeordnete nur seinem/ihrem Gewissen verpflichtet ist.
Trotzdem liest man immer wieder, das Parteien bei Abstimmungen den Fraktionszwang aufheben.
Wie bitte? Parteien entscheiden darüber wann das Grundgesetz für die Abgeordneten gilt und wann nicht ?
Auch das prangert Wolfgang Neskovic an.
“Wären 30 wirklich unabhängige Abgeordnete Mitglieder im Bundestag, würde sich die politische Landschaft ändern”, so Neskovic.
Gelingt ihm als Einzelkämpfer ohne eine Partei im Rücken der Einzug in den Bundestag wäre das eine Sensation.
Leider wissen offenbar viele Büger immer noch nicht, dass die Erststimme für den Direktkandidaten ist und die Zweitstimme für eine Partei.
Wolfgang Nešković: “Ich will eine Gesellschaft, in der mehr soziale Gerechtigkeit herrscht. Eine Gesellschaft, in der die Menschen aufrecht gehen können.”