Bei einem Spaziergang auf der Wehrinsel sah ich heute die Spuren der fleißigen Nager auf der anderen Seite des Mühlgrabens. Frisch angenagte Bäume; einer davon war bereits zum Teil umgestürzt und hatte sich in anderen Bäumen verfangen. Nicht in den Mühlgraben war er gefallen sondern in die entgegengesetzte Richtung.
Fünf Bäume waren frisch angenagt, die Späne lagen noch darunter.
Offenbar möchte sich eine Biberfamilie im Mühlengraben ihr Revier einrichten. Das Revier einer Biberfamilie, die aus dem Elternpaar und zwei Generationen von Jungtieren besteht, umfasst je nach der Qualität des Biotops 1 bis 3 Kilometer Fließgewässerstrecke. Die Reviergrenzen werden mit dem sogenannten Bibergeil, einem öligen Sekret aus einer Drüse im Afterbereich, markiert und gegen Eindringlinge verteidigt.
Mehr über den Europäischer Biber ist bei Wikipedia nachzulesen
Vier neue Mehrfamilienhäuser. eG Wohnen feierte Richtfest in Cottbus
Heute wurde in der Otto-Enke-Straße 6–9 in Cottbus Richtfest für das Neubauprojekt mit vier Mehrfamilienhäusern gefeiert. Die Gebäude entstehen in...