Die LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG hat jetzt die Verlegung von 290 Metern neuer Trinkwasserleitung in der Schlossstraße Drebkau abgeschlossen und damit eine Schwachstelle in der Einspeiseleitung für die Ortslage Laubst beseitigt.
In diesem Teilstück der rund 50 Jahre alten Trinkwasserleitung zwischen Drebkau und Laubst war es immer wieder zu Rohrbrüchen und damit zu Versorgungsunterbrechungen für die rund 190 Bürger gekommen. Ursache waren vor allem Materialschäden durch aggressives Schichtenwasser.
Zwischenzeitlich hatte die LWG mit einer oberirdischen Notleitung für Abhilfe gesorgt, bis nach einem aufwändigen und komplexen Planungsverfahren am 16. September mit den Bauarbeiten begonnen werden konnte. Rund 4 Wochen später wurde nun der neue unterirdische Leitungsbereich in Betrieb genommen und damit die Versorgungssicherheit für Laubst erhöht.
Caritas-Tagungshaus in Cottbus erhält 940.000 Euro Förderung
Der Caritasverband der Diözese Görlitz erhält rund 940.000 Euro zur Sanierung seines Tagungshauses im Caritas-Centrum St. Johannes in Cottbus. Wie...