Zwischen Gänsebraten und Stollen noch nichts vor? Besuchen Sie das Heimatmuseum Dissen? „Bajki – Märchen aus aller Welt“ heißt die aktuelle Ausstellung. Und was passt besser zu Weihnachten als Märchen?
Die Künstlerin Regina Herrmann führt in anmutigen kleinen Szenen die bekannten Märchen vor Augen: Schneewittchen und die sieben Zwerge, Rotkäppchen, Schneeweißchen und Rosenrot, Froschkönig…
Die kleinen Szenen sind so wundervoll gestaltet, dass Kinder und Erwachsene sobald sie die Ausstellung betreten haben, anfangen, die Märchen zu erzählen. Aber auch viele unbekannte Märchen lassen staunen, wie z.B. das neuseeländische Märchen von der Kaurifichte und dem Wal, das sorbische Märchen von Waldgeist Kosmatej oder das Märchen über „Die Riesenschlangengebärerin“ aus Tansania.
Die Ausstellung soll eine Anregung sein, sich Zeit zu nehmen und anderen wieder Geschichten und Märchen zu erzählen.
Das Heimatmuseum Dissen ist dienstags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr geöffnet sowie an allen Adventssonntagen und zwischen dem 25. Dezember und 1. Januar jeden Tag von 14 bis 16 Uhr.
Foto: Am Ofen im Heimatmuseum Dissen hat der Müllerbursche mit seinem gestiefelten Kater Platz genommen. (Foto: K. Möbes)
Zwischen Gänsebraten und Stollen noch nichts vor? Besuchen Sie das Heimatmuseum Dissen? „Bajki – Märchen aus aller Welt“ heißt die aktuelle Ausstellung. Und was passt besser zu Weihnachten als Märchen?
Die Künstlerin Regina Herrmann führt in anmutigen kleinen Szenen die bekannten Märchen vor Augen: Schneewittchen und die sieben Zwerge, Rotkäppchen, Schneeweißchen und Rosenrot, Froschkönig…
Die kleinen Szenen sind so wundervoll gestaltet, dass Kinder und Erwachsene sobald sie die Ausstellung betreten haben, anfangen, die Märchen zu erzählen. Aber auch viele unbekannte Märchen lassen staunen, wie z.B. das neuseeländische Märchen von der Kaurifichte und dem Wal, das sorbische Märchen von Waldgeist Kosmatej oder das Märchen über „Die Riesenschlangengebärerin“ aus Tansania.
Die Ausstellung soll eine Anregung sein, sich Zeit zu nehmen und anderen wieder Geschichten und Märchen zu erzählen.
Das Heimatmuseum Dissen ist dienstags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr geöffnet sowie an allen Adventssonntagen und zwischen dem 25. Dezember und 1. Januar jeden Tag von 14 bis 16 Uhr.
Foto: Am Ofen im Heimatmuseum Dissen hat der Müllerbursche mit seinem gestiefelten Kater Platz genommen. (Foto: K. Möbes)
Zwischen Gänsebraten und Stollen noch nichts vor? Besuchen Sie das Heimatmuseum Dissen? „Bajki – Märchen aus aller Welt“ heißt die aktuelle Ausstellung. Und was passt besser zu Weihnachten als Märchen?
Die Künstlerin Regina Herrmann führt in anmutigen kleinen Szenen die bekannten Märchen vor Augen: Schneewittchen und die sieben Zwerge, Rotkäppchen, Schneeweißchen und Rosenrot, Froschkönig…
Die kleinen Szenen sind so wundervoll gestaltet, dass Kinder und Erwachsene sobald sie die Ausstellung betreten haben, anfangen, die Märchen zu erzählen. Aber auch viele unbekannte Märchen lassen staunen, wie z.B. das neuseeländische Märchen von der Kaurifichte und dem Wal, das sorbische Märchen von Waldgeist Kosmatej oder das Märchen über „Die Riesenschlangengebärerin“ aus Tansania.
Die Ausstellung soll eine Anregung sein, sich Zeit zu nehmen und anderen wieder Geschichten und Märchen zu erzählen.
Das Heimatmuseum Dissen ist dienstags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr geöffnet sowie an allen Adventssonntagen und zwischen dem 25. Dezember und 1. Januar jeden Tag von 14 bis 16 Uhr.
Foto: Am Ofen im Heimatmuseum Dissen hat der Müllerbursche mit seinem gestiefelten Kater Platz genommen. (Foto: K. Möbes)
Zwischen Gänsebraten und Stollen noch nichts vor? Besuchen Sie das Heimatmuseum Dissen? „Bajki – Märchen aus aller Welt“ heißt die aktuelle Ausstellung. Und was passt besser zu Weihnachten als Märchen?
Die Künstlerin Regina Herrmann führt in anmutigen kleinen Szenen die bekannten Märchen vor Augen: Schneewittchen und die sieben Zwerge, Rotkäppchen, Schneeweißchen und Rosenrot, Froschkönig…
Die kleinen Szenen sind so wundervoll gestaltet, dass Kinder und Erwachsene sobald sie die Ausstellung betreten haben, anfangen, die Märchen zu erzählen. Aber auch viele unbekannte Märchen lassen staunen, wie z.B. das neuseeländische Märchen von der Kaurifichte und dem Wal, das sorbische Märchen von Waldgeist Kosmatej oder das Märchen über „Die Riesenschlangengebärerin“ aus Tansania.
Die Ausstellung soll eine Anregung sein, sich Zeit zu nehmen und anderen wieder Geschichten und Märchen zu erzählen.
Das Heimatmuseum Dissen ist dienstags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr geöffnet sowie an allen Adventssonntagen und zwischen dem 25. Dezember und 1. Januar jeden Tag von 14 bis 16 Uhr.
Foto: Am Ofen im Heimatmuseum Dissen hat der Müllerbursche mit seinem gestiefelten Kater Platz genommen. (Foto: K. Möbes)