Wendische Nachmittage mit der pójsynoga,
an denen sich die wendische Zunge drehen soll, beginnen bereits im August in den einzelnen Orten, jeweils um 15:00 – 16:30 Uhr. Es ist für Kaffee und etwas Süßes dazu gesorgt. Mitzubringen sind interessante Geschichten, alte Fotos und Lust zum Erzählen und zum Singen. Mehr bei der Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur unter 0355 – 79 28 29 oder im Internet.
Hier die ersten Termine:
Am Mittwoch, dem 08.08.12 in der Alten Schule in Döbbrick
Am Donnerstag, dem 09.08.12 im Sportlerheim in Guhrow
Am Montag, dem 13.08.12 im Gemeindebüro in Drehnow
Am Mittwoch, dem 15.08.12 im Wendischen Heimatmuseum in Drachhausen
Am Donnerstag, dem 16.08.12 im Sportlerheim in Schmogrow
Am Dienstag, dem 21.08.12 im Sportlerheim in Fehrow
Am Mittwoch, dem 19.09.12 im Gemeindezentrum in Bärenbrück.
Wo leben der Nykus oder andere wendische Sagenfiguren? 18.-19.08.12
Inspirierende Stimmungsbilder zu den alten wendischen Sagen und Legenden sollen in ausgewählter Technik entstehen. Klaus Bramburger berät die Teilnehmer über das Format der Bilder, Skizzen und malerische Vorarbeiten für deren Umsetzung. Die Werkstatt findet von Sonnabend, 18.08.12 bis Sonntag, 19.08.12 in Burg (Spreewald) statt.
Mehr bei der Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur unter 0355 – 79 28 29 oder im Internet.
Selgros Parkplatz Cottbus wird zur Partyzone! DJ-Musik, Laser & P16
Am 13. September verwandelt sich der Parkplatz des Selgros-Marktes in Cottbus-Märzdorf in ein Open-Air-Gelände für elektronische Musik. Wo sonst Waren...