Die aktuelle Ausgabe 03/2012 der Soziale Stadt Zeitung „bunt & komplex“ berichtet wieder kurzweilig und interessant über das aktuelle Geschehen im Programmgebiet.
Vielfalt ist auch in dieser Ausgabe wieder das Thema. Da wirbt das Stadtteilbüro offis mit seinem Aufruf zum Verfügungsfonds mit einem Förderinstrument, das kreative Ideen und Eigeninitiative – von Eisenhüttenstädtern für Eisenhüttenstädter – finanziell unterstützen kann.
Weiterhin lässt uns die Polizei hinter die Kulissen im Revier in der Diehloer Straße schauen, lernen Sie den neuen Chefarzt der Fachabteilung Kinder- und Jugendmedizin im Städtischen Krankenhaus kennen, stellt das Qualifizierungszentrum der Wirtschaft ein Projekt vor, welches Jugendlichen wieder Lust auf Schule machen soll. Es wird von einem neuen Angebot des ambulanten Hospizdienstes in Eisenhüttenstadt berichtet und auch in dieser Ausgabe präsentieren sich Geschäfte der Lindenallee.
Nicht zuletzt erfahren Sie unter der Rubrik „Straßen und ihre Menschen“ in dieser Ausgabe, wie es sich im „Birkenweg“ wohnt und können sich auch wieder auf allerlei Interessantes aus dem Vereinsleben unserer Stadt freuen.
„bunt & komplex“ liegt an vielen Stellen zur kostenlosen Mitnahme bereit, u.a. im offis am Busbahnhof, bei vielen Händlern in der Lindenallee oder im Rathaus.
Die Ausgabe von „bunt & komplex“ ist ab 30.08.12 auch auf www.eisenhuettenstadt.de als PDF abrufbar.
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt
Die aktuelle Ausgabe 03/2012 der Soziale Stadt Zeitung „bunt & komplex“ berichtet wieder kurzweilig und interessant über das aktuelle Geschehen im Programmgebiet.
Vielfalt ist auch in dieser Ausgabe wieder das Thema. Da wirbt das Stadtteilbüro offis mit seinem Aufruf zum Verfügungsfonds mit einem Förderinstrument, das kreative Ideen und Eigeninitiative – von Eisenhüttenstädtern für Eisenhüttenstädter – finanziell unterstützen kann.
Weiterhin lässt uns die Polizei hinter die Kulissen im Revier in der Diehloer Straße schauen, lernen Sie den neuen Chefarzt der Fachabteilung Kinder- und Jugendmedizin im Städtischen Krankenhaus kennen, stellt das Qualifizierungszentrum der Wirtschaft ein Projekt vor, welches Jugendlichen wieder Lust auf Schule machen soll. Es wird von einem neuen Angebot des ambulanten Hospizdienstes in Eisenhüttenstadt berichtet und auch in dieser Ausgabe präsentieren sich Geschäfte der Lindenallee.
Nicht zuletzt erfahren Sie unter der Rubrik „Straßen und ihre Menschen“ in dieser Ausgabe, wie es sich im „Birkenweg“ wohnt und können sich auch wieder auf allerlei Interessantes aus dem Vereinsleben unserer Stadt freuen.
„bunt & komplex“ liegt an vielen Stellen zur kostenlosen Mitnahme bereit, u.a. im offis am Busbahnhof, bei vielen Händlern in der Lindenallee oder im Rathaus.
Die Ausgabe von „bunt & komplex“ ist ab 30.08.12 auch auf www.eisenhuettenstadt.de als PDF abrufbar.
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt
Die aktuelle Ausgabe 03/2012 der Soziale Stadt Zeitung „bunt & komplex“ berichtet wieder kurzweilig und interessant über das aktuelle Geschehen im Programmgebiet.
Vielfalt ist auch in dieser Ausgabe wieder das Thema. Da wirbt das Stadtteilbüro offis mit seinem Aufruf zum Verfügungsfonds mit einem Förderinstrument, das kreative Ideen und Eigeninitiative – von Eisenhüttenstädtern für Eisenhüttenstädter – finanziell unterstützen kann.
Weiterhin lässt uns die Polizei hinter die Kulissen im Revier in der Diehloer Straße schauen, lernen Sie den neuen Chefarzt der Fachabteilung Kinder- und Jugendmedizin im Städtischen Krankenhaus kennen, stellt das Qualifizierungszentrum der Wirtschaft ein Projekt vor, welches Jugendlichen wieder Lust auf Schule machen soll. Es wird von einem neuen Angebot des ambulanten Hospizdienstes in Eisenhüttenstadt berichtet und auch in dieser Ausgabe präsentieren sich Geschäfte der Lindenallee.
Nicht zuletzt erfahren Sie unter der Rubrik „Straßen und ihre Menschen“ in dieser Ausgabe, wie es sich im „Birkenweg“ wohnt und können sich auch wieder auf allerlei Interessantes aus dem Vereinsleben unserer Stadt freuen.
„bunt & komplex“ liegt an vielen Stellen zur kostenlosen Mitnahme bereit, u.a. im offis am Busbahnhof, bei vielen Händlern in der Lindenallee oder im Rathaus.
Die Ausgabe von „bunt & komplex“ ist ab 30.08.12 auch auf www.eisenhuettenstadt.de als PDF abrufbar.
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt
Die aktuelle Ausgabe 03/2012 der Soziale Stadt Zeitung „bunt & komplex“ berichtet wieder kurzweilig und interessant über das aktuelle Geschehen im Programmgebiet.
Vielfalt ist auch in dieser Ausgabe wieder das Thema. Da wirbt das Stadtteilbüro offis mit seinem Aufruf zum Verfügungsfonds mit einem Förderinstrument, das kreative Ideen und Eigeninitiative – von Eisenhüttenstädtern für Eisenhüttenstädter – finanziell unterstützen kann.
Weiterhin lässt uns die Polizei hinter die Kulissen im Revier in der Diehloer Straße schauen, lernen Sie den neuen Chefarzt der Fachabteilung Kinder- und Jugendmedizin im Städtischen Krankenhaus kennen, stellt das Qualifizierungszentrum der Wirtschaft ein Projekt vor, welches Jugendlichen wieder Lust auf Schule machen soll. Es wird von einem neuen Angebot des ambulanten Hospizdienstes in Eisenhüttenstadt berichtet und auch in dieser Ausgabe präsentieren sich Geschäfte der Lindenallee.
Nicht zuletzt erfahren Sie unter der Rubrik „Straßen und ihre Menschen“ in dieser Ausgabe, wie es sich im „Birkenweg“ wohnt und können sich auch wieder auf allerlei Interessantes aus dem Vereinsleben unserer Stadt freuen.
„bunt & komplex“ liegt an vielen Stellen zur kostenlosen Mitnahme bereit, u.a. im offis am Busbahnhof, bei vielen Händlern in der Lindenallee oder im Rathaus.
Die Ausgabe von „bunt & komplex“ ist ab 30.08.12 auch auf www.eisenhuettenstadt.de als PDF abrufbar.
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt