Das Salonorchester des Filmorchesters Babelsberg entführt Sie unter der Leitung von Torsten Scholz zusammen mit ausgewählten Solisten in die Zeit der 20er und 30er Jahre, in die Zeit der neuen Moden, Umbrüche und wachsenden Freiheiten. Stars wie Bessie James, Josephine Baker, Glenn Miller, Fred Astaire, Louis Armstrong und viele andere prägten die Musik dieser Jahrzehnte und verhalfen Jazz und Chanson zu einer Blütezeit. Es war auch die Zeit des Varieté und des Schlagers, der insbesondere in Deutschland berühmt war. Aber auch hier wurde in den Ballsälen Foxtrott, Charleston oder der Skandaltanz Shimmy getanzt, begleitet etwa durch die Comedian Harmonists, Marlene Dietrich oder Fritzi Massary.
Erleben Sie eine Reise durch die Filmmusik der 20er und 30er Jahre und entdecken Sie Hits wie „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“ (aus „Der Blaue Engel“), „Ich brech‘ die Herzen der stolzesten Frau’n“ (aus „Fünf Millionen suchen einen Erben“) und viele andere neu. Freuen Sie sich am 22.11. um 19.30 Uhr auf ein außergewöhnliches Konzert mit viel Lebensfreude im sonst so grauen November.
Das Salonorchester des Filmorchesters Babelsberg entführt Sie unter der Leitung von Torsten Scholz zusammen mit ausgewählten Solisten in die Zeit der 20er und 30er Jahre, in die Zeit der neuen Moden, Umbrüche und wachsenden Freiheiten. Stars wie Bessie James, Josephine Baker, Glenn Miller, Fred Astaire, Louis Armstrong und viele andere prägten die Musik dieser Jahrzehnte und verhalfen Jazz und Chanson zu einer Blütezeit. Es war auch die Zeit des Varieté und des Schlagers, der insbesondere in Deutschland berühmt war. Aber auch hier wurde in den Ballsälen Foxtrott, Charleston oder der Skandaltanz Shimmy getanzt, begleitet etwa durch die Comedian Harmonists, Marlene Dietrich oder Fritzi Massary.
Erleben Sie eine Reise durch die Filmmusik der 20er und 30er Jahre und entdecken Sie Hits wie „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“ (aus „Der Blaue Engel“), „Ich brech‘ die Herzen der stolzesten Frau’n“ (aus „Fünf Millionen suchen einen Erben“) und viele andere neu. Freuen Sie sich am 22.11. um 19.30 Uhr auf ein außergewöhnliches Konzert mit viel Lebensfreude im sonst so grauen November.
Das Salonorchester des Filmorchesters Babelsberg entführt Sie unter der Leitung von Torsten Scholz zusammen mit ausgewählten Solisten in die Zeit der 20er und 30er Jahre, in die Zeit der neuen Moden, Umbrüche und wachsenden Freiheiten. Stars wie Bessie James, Josephine Baker, Glenn Miller, Fred Astaire, Louis Armstrong und viele andere prägten die Musik dieser Jahrzehnte und verhalfen Jazz und Chanson zu einer Blütezeit. Es war auch die Zeit des Varieté und des Schlagers, der insbesondere in Deutschland berühmt war. Aber auch hier wurde in den Ballsälen Foxtrott, Charleston oder der Skandaltanz Shimmy getanzt, begleitet etwa durch die Comedian Harmonists, Marlene Dietrich oder Fritzi Massary.
Erleben Sie eine Reise durch die Filmmusik der 20er und 30er Jahre und entdecken Sie Hits wie „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“ (aus „Der Blaue Engel“), „Ich brech‘ die Herzen der stolzesten Frau’n“ (aus „Fünf Millionen suchen einen Erben“) und viele andere neu. Freuen Sie sich am 22.11. um 19.30 Uhr auf ein außergewöhnliches Konzert mit viel Lebensfreude im sonst so grauen November.
Das Salonorchester des Filmorchesters Babelsberg entführt Sie unter der Leitung von Torsten Scholz zusammen mit ausgewählten Solisten in die Zeit der 20er und 30er Jahre, in die Zeit der neuen Moden, Umbrüche und wachsenden Freiheiten. Stars wie Bessie James, Josephine Baker, Glenn Miller, Fred Astaire, Louis Armstrong und viele andere prägten die Musik dieser Jahrzehnte und verhalfen Jazz und Chanson zu einer Blütezeit. Es war auch die Zeit des Varieté und des Schlagers, der insbesondere in Deutschland berühmt war. Aber auch hier wurde in den Ballsälen Foxtrott, Charleston oder der Skandaltanz Shimmy getanzt, begleitet etwa durch die Comedian Harmonists, Marlene Dietrich oder Fritzi Massary.
Erleben Sie eine Reise durch die Filmmusik der 20er und 30er Jahre und entdecken Sie Hits wie „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“ (aus „Der Blaue Engel“), „Ich brech‘ die Herzen der stolzesten Frau’n“ (aus „Fünf Millionen suchen einen Erben“) und viele andere neu. Freuen Sie sich am 22.11. um 19.30 Uhr auf ein außergewöhnliches Konzert mit viel Lebensfreude im sonst so grauen November.
Das Salonorchester des Filmorchesters Babelsberg entführt Sie unter der Leitung von Torsten Scholz zusammen mit ausgewählten Solisten in die Zeit der 20er und 30er Jahre, in die Zeit der neuen Moden, Umbrüche und wachsenden Freiheiten. Stars wie Bessie James, Josephine Baker, Glenn Miller, Fred Astaire, Louis Armstrong und viele andere prägten die Musik dieser Jahrzehnte und verhalfen Jazz und Chanson zu einer Blütezeit. Es war auch die Zeit des Varieté und des Schlagers, der insbesondere in Deutschland berühmt war. Aber auch hier wurde in den Ballsälen Foxtrott, Charleston oder der Skandaltanz Shimmy getanzt, begleitet etwa durch die Comedian Harmonists, Marlene Dietrich oder Fritzi Massary.
Erleben Sie eine Reise durch die Filmmusik der 20er und 30er Jahre und entdecken Sie Hits wie „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“ (aus „Der Blaue Engel“), „Ich brech‘ die Herzen der stolzesten Frau’n“ (aus „Fünf Millionen suchen einen Erben“) und viele andere neu. Freuen Sie sich am 22.11. um 19.30 Uhr auf ein außergewöhnliches Konzert mit viel Lebensfreude im sonst so grauen November.
Das Salonorchester des Filmorchesters Babelsberg entführt Sie unter der Leitung von Torsten Scholz zusammen mit ausgewählten Solisten in die Zeit der 20er und 30er Jahre, in die Zeit der neuen Moden, Umbrüche und wachsenden Freiheiten. Stars wie Bessie James, Josephine Baker, Glenn Miller, Fred Astaire, Louis Armstrong und viele andere prägten die Musik dieser Jahrzehnte und verhalfen Jazz und Chanson zu einer Blütezeit. Es war auch die Zeit des Varieté und des Schlagers, der insbesondere in Deutschland berühmt war. Aber auch hier wurde in den Ballsälen Foxtrott, Charleston oder der Skandaltanz Shimmy getanzt, begleitet etwa durch die Comedian Harmonists, Marlene Dietrich oder Fritzi Massary.
Erleben Sie eine Reise durch die Filmmusik der 20er und 30er Jahre und entdecken Sie Hits wie „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“ (aus „Der Blaue Engel“), „Ich brech‘ die Herzen der stolzesten Frau’n“ (aus „Fünf Millionen suchen einen Erben“) und viele andere neu. Freuen Sie sich am 22.11. um 19.30 Uhr auf ein außergewöhnliches Konzert mit viel Lebensfreude im sonst so grauen November.
Das Salonorchester des Filmorchesters Babelsberg entführt Sie unter der Leitung von Torsten Scholz zusammen mit ausgewählten Solisten in die Zeit der 20er und 30er Jahre, in die Zeit der neuen Moden, Umbrüche und wachsenden Freiheiten. Stars wie Bessie James, Josephine Baker, Glenn Miller, Fred Astaire, Louis Armstrong und viele andere prägten die Musik dieser Jahrzehnte und verhalfen Jazz und Chanson zu einer Blütezeit. Es war auch die Zeit des Varieté und des Schlagers, der insbesondere in Deutschland berühmt war. Aber auch hier wurde in den Ballsälen Foxtrott, Charleston oder der Skandaltanz Shimmy getanzt, begleitet etwa durch die Comedian Harmonists, Marlene Dietrich oder Fritzi Massary.
Erleben Sie eine Reise durch die Filmmusik der 20er und 30er Jahre und entdecken Sie Hits wie „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“ (aus „Der Blaue Engel“), „Ich brech‘ die Herzen der stolzesten Frau’n“ (aus „Fünf Millionen suchen einen Erben“) und viele andere neu. Freuen Sie sich am 22.11. um 19.30 Uhr auf ein außergewöhnliches Konzert mit viel Lebensfreude im sonst so grauen November.
Das Salonorchester des Filmorchesters Babelsberg entführt Sie unter der Leitung von Torsten Scholz zusammen mit ausgewählten Solisten in die Zeit der 20er und 30er Jahre, in die Zeit der neuen Moden, Umbrüche und wachsenden Freiheiten. Stars wie Bessie James, Josephine Baker, Glenn Miller, Fred Astaire, Louis Armstrong und viele andere prägten die Musik dieser Jahrzehnte und verhalfen Jazz und Chanson zu einer Blütezeit. Es war auch die Zeit des Varieté und des Schlagers, der insbesondere in Deutschland berühmt war. Aber auch hier wurde in den Ballsälen Foxtrott, Charleston oder der Skandaltanz Shimmy getanzt, begleitet etwa durch die Comedian Harmonists, Marlene Dietrich oder Fritzi Massary.
Erleben Sie eine Reise durch die Filmmusik der 20er und 30er Jahre und entdecken Sie Hits wie „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“ (aus „Der Blaue Engel“), „Ich brech‘ die Herzen der stolzesten Frau’n“ (aus „Fünf Millionen suchen einen Erben“) und viele andere neu. Freuen Sie sich am 22.11. um 19.30 Uhr auf ein außergewöhnliches Konzert mit viel Lebensfreude im sonst so grauen November.