Acht Mädchen und Jungen gingen in der ersten Juliwoche im Senftenberger Erlebnisbad der Frage auf den Grund „Was macht ein Schwimmmeister?“ Nach einer kurzen Kennenlernrunde hieß es auch sofort Umziehen und ab ins Bad.
Die Kinder erlebten einen Rundgang durch die technischen Anlagen, durften einmal selbst mit dem Beckenbodensauger den Boden des Schwimmbeckens reinigen und die Beckenwasserparameter Chlor- und pH-Wert sowie die Temperatur messen.
Neben diesen technischen Aufgaben gehört natürlich auch das Retten von Personen zur Aufgabe des Schwimmmeisters. So bekamen die Mädchen und Jungen Tipps zur Selbstrettung, konnten das Retten und den Zielwurf mit dem Rettungsring üben und einige Übungen an Land zur ersten Hilfe durchführen.
Mit Arbeitsblättern und weiteren Übungen wurde das Gelernte wiederholt. Selbstverständlich durfte an einem Vormittag im Erlebnisbad auch das Baden nicht fehlen. Und so endete die Agenda-Diplom-veranstaltung mit einem Sprung ins kühle Nass.
Foto: Agenda-Diplom-Kinder unterwegs in den technischen Anlagen des Erlebnisbades
Quelle und © Foto: Stadt Senftenberg
Acht Mädchen und Jungen gingen in der ersten Juliwoche im Senftenberger Erlebnisbad der Frage auf den Grund „Was macht ein Schwimmmeister?“ Nach einer kurzen Kennenlernrunde hieß es auch sofort Umziehen und ab ins Bad.
Die Kinder erlebten einen Rundgang durch die technischen Anlagen, durften einmal selbst mit dem Beckenbodensauger den Boden des Schwimmbeckens reinigen und die Beckenwasserparameter Chlor- und pH-Wert sowie die Temperatur messen.
Neben diesen technischen Aufgaben gehört natürlich auch das Retten von Personen zur Aufgabe des Schwimmmeisters. So bekamen die Mädchen und Jungen Tipps zur Selbstrettung, konnten das Retten und den Zielwurf mit dem Rettungsring üben und einige Übungen an Land zur ersten Hilfe durchführen.
Mit Arbeitsblättern und weiteren Übungen wurde das Gelernte wiederholt. Selbstverständlich durfte an einem Vormittag im Erlebnisbad auch das Baden nicht fehlen. Und so endete die Agenda-Diplom-veranstaltung mit einem Sprung ins kühle Nass.
Foto: Agenda-Diplom-Kinder unterwegs in den technischen Anlagen des Erlebnisbades
Quelle und © Foto: Stadt Senftenberg
Acht Mädchen und Jungen gingen in der ersten Juliwoche im Senftenberger Erlebnisbad der Frage auf den Grund „Was macht ein Schwimmmeister?“ Nach einer kurzen Kennenlernrunde hieß es auch sofort Umziehen und ab ins Bad.
Die Kinder erlebten einen Rundgang durch die technischen Anlagen, durften einmal selbst mit dem Beckenbodensauger den Boden des Schwimmbeckens reinigen und die Beckenwasserparameter Chlor- und pH-Wert sowie die Temperatur messen.
Neben diesen technischen Aufgaben gehört natürlich auch das Retten von Personen zur Aufgabe des Schwimmmeisters. So bekamen die Mädchen und Jungen Tipps zur Selbstrettung, konnten das Retten und den Zielwurf mit dem Rettungsring üben und einige Übungen an Land zur ersten Hilfe durchführen.
Mit Arbeitsblättern und weiteren Übungen wurde das Gelernte wiederholt. Selbstverständlich durfte an einem Vormittag im Erlebnisbad auch das Baden nicht fehlen. Und so endete die Agenda-Diplom-veranstaltung mit einem Sprung ins kühle Nass.
Foto: Agenda-Diplom-Kinder unterwegs in den technischen Anlagen des Erlebnisbades
Quelle und © Foto: Stadt Senftenberg
Acht Mädchen und Jungen gingen in der ersten Juliwoche im Senftenberger Erlebnisbad der Frage auf den Grund „Was macht ein Schwimmmeister?“ Nach einer kurzen Kennenlernrunde hieß es auch sofort Umziehen und ab ins Bad.
Die Kinder erlebten einen Rundgang durch die technischen Anlagen, durften einmal selbst mit dem Beckenbodensauger den Boden des Schwimmbeckens reinigen und die Beckenwasserparameter Chlor- und pH-Wert sowie die Temperatur messen.
Neben diesen technischen Aufgaben gehört natürlich auch das Retten von Personen zur Aufgabe des Schwimmmeisters. So bekamen die Mädchen und Jungen Tipps zur Selbstrettung, konnten das Retten und den Zielwurf mit dem Rettungsring üben und einige Übungen an Land zur ersten Hilfe durchführen.
Mit Arbeitsblättern und weiteren Übungen wurde das Gelernte wiederholt. Selbstverständlich durfte an einem Vormittag im Erlebnisbad auch das Baden nicht fehlen. Und so endete die Agenda-Diplom-veranstaltung mit einem Sprung ins kühle Nass.
Foto: Agenda-Diplom-Kinder unterwegs in den technischen Anlagen des Erlebnisbades
Quelle und © Foto: Stadt Senftenberg