Am Dienstag ging mit einer kleinen Weihnachtsfeier die diesjährige Weihnachtswerkstatt im Bürgerbüro „Soziale Stadt“ in Senftenberg zu Ende. Seit Ende Oktober waren an Dienstag- und Donnerstagnachmittagen 18 Frauen und Kinder im Bürgerbüro aktiv gewesen. In den sieben Wochen sind Puppen und Puppensachen sowie Holzbausteine entstanden. Aber auch genäht und gestrickt wurde fleißig, beispielsweise Mützen und Schals für Kinder. Spenden kamen unter anderem von den Teilnehmern der Weihnachtswerkstatt.
Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurden die hergestellten Dinge und Spenden an die Lazarus Arbeit übergeben. Die gebastelten Sachen, Geschenke – Spielzeug, Kleidung – und zwei Geldspenden wurden bereits am nächsten Tag von der Lazarus Arbeit in Senftenbergs Partnerstadt nach Nowa Sol gebracht und dort der „Bruder Albert Stiftung“ übergeben.
Foto: Teilnehmer der Weihnachtswerkstatt “Soziale Stadt” mit dem Gabentisch für Nowa Sol
Quelle und Foto: Stadt Senftenberg
Am Dienstag ging mit einer kleinen Weihnachtsfeier die diesjährige Weihnachtswerkstatt im Bürgerbüro „Soziale Stadt“ in Senftenberg zu Ende. Seit Ende Oktober waren an Dienstag- und Donnerstagnachmittagen 18 Frauen und Kinder im Bürgerbüro aktiv gewesen. In den sieben Wochen sind Puppen und Puppensachen sowie Holzbausteine entstanden. Aber auch genäht und gestrickt wurde fleißig, beispielsweise Mützen und Schals für Kinder. Spenden kamen unter anderem von den Teilnehmern der Weihnachtswerkstatt.
Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurden die hergestellten Dinge und Spenden an die Lazarus Arbeit übergeben. Die gebastelten Sachen, Geschenke – Spielzeug, Kleidung – und zwei Geldspenden wurden bereits am nächsten Tag von der Lazarus Arbeit in Senftenbergs Partnerstadt nach Nowa Sol gebracht und dort der „Bruder Albert Stiftung“ übergeben.
Foto: Teilnehmer der Weihnachtswerkstatt “Soziale Stadt” mit dem Gabentisch für Nowa Sol
Quelle und Foto: Stadt Senftenberg
Am Dienstag ging mit einer kleinen Weihnachtsfeier die diesjährige Weihnachtswerkstatt im Bürgerbüro „Soziale Stadt“ in Senftenberg zu Ende. Seit Ende Oktober waren an Dienstag- und Donnerstagnachmittagen 18 Frauen und Kinder im Bürgerbüro aktiv gewesen. In den sieben Wochen sind Puppen und Puppensachen sowie Holzbausteine entstanden. Aber auch genäht und gestrickt wurde fleißig, beispielsweise Mützen und Schals für Kinder. Spenden kamen unter anderem von den Teilnehmern der Weihnachtswerkstatt.
Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurden die hergestellten Dinge und Spenden an die Lazarus Arbeit übergeben. Die gebastelten Sachen, Geschenke – Spielzeug, Kleidung – und zwei Geldspenden wurden bereits am nächsten Tag von der Lazarus Arbeit in Senftenbergs Partnerstadt nach Nowa Sol gebracht und dort der „Bruder Albert Stiftung“ übergeben.
Foto: Teilnehmer der Weihnachtswerkstatt “Soziale Stadt” mit dem Gabentisch für Nowa Sol
Quelle und Foto: Stadt Senftenberg
Am Dienstag ging mit einer kleinen Weihnachtsfeier die diesjährige Weihnachtswerkstatt im Bürgerbüro „Soziale Stadt“ in Senftenberg zu Ende. Seit Ende Oktober waren an Dienstag- und Donnerstagnachmittagen 18 Frauen und Kinder im Bürgerbüro aktiv gewesen. In den sieben Wochen sind Puppen und Puppensachen sowie Holzbausteine entstanden. Aber auch genäht und gestrickt wurde fleißig, beispielsweise Mützen und Schals für Kinder. Spenden kamen unter anderem von den Teilnehmern der Weihnachtswerkstatt.
Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurden die hergestellten Dinge und Spenden an die Lazarus Arbeit übergeben. Die gebastelten Sachen, Geschenke – Spielzeug, Kleidung – und zwei Geldspenden wurden bereits am nächsten Tag von der Lazarus Arbeit in Senftenbergs Partnerstadt nach Nowa Sol gebracht und dort der „Bruder Albert Stiftung“ übergeben.
Foto: Teilnehmer der Weihnachtswerkstatt “Soziale Stadt” mit dem Gabentisch für Nowa Sol
Quelle und Foto: Stadt Senftenberg