Hervorragende Kammermusik des tschechischen Violinisten Pavel Burdych und der slowakischen Pianistin Zuzana Beresová ist am 2. November um 19.00 Uhr im Rathaussaal der Stadt Ortrand zu erleben. “Kompositionen von Antonín Dvořák und Johannes Brahms werden an diesem Abend zu hören sein. Alle Liebhaber der klassischen Musik erleben ein Konzert der besonders charmanten Art”, so der Ortrander Bürgermeister Ingo Senftleben.
Das Duo gründete sich 2004 und trat bereits in Großstädten wie Rom, Paris, Seoul, Lissabon, Athen, Wien und Budapest auf. Die erste CD wurde im Mai 2012 vom Verlag des Tschechischen Rundfunks Prag veröffentlicht. Das Publikum und die Kritiker schätzen das Tschechoslowakische Kammerduo für seine hohe Professionalität und hervorragende Musikalität. Der Eintritt kostet 7,00 Euro. Karten sind im Bürgerbüro (Telefon: 035755/605250) und an der Abendkasse erhältlich.
Quelle: Ortrand
Hervorragende Kammermusik des tschechischen Violinisten Pavel Burdych und der slowakischen Pianistin Zuzana Beresová ist am 2. November um 19.00 Uhr im Rathaussaal der Stadt Ortrand zu erleben. “Kompositionen von Antonín Dvořák und Johannes Brahms werden an diesem Abend zu hören sein. Alle Liebhaber der klassischen Musik erleben ein Konzert der besonders charmanten Art”, so der Ortrander Bürgermeister Ingo Senftleben.
Das Duo gründete sich 2004 und trat bereits in Großstädten wie Rom, Paris, Seoul, Lissabon, Athen, Wien und Budapest auf. Die erste CD wurde im Mai 2012 vom Verlag des Tschechischen Rundfunks Prag veröffentlicht. Das Publikum und die Kritiker schätzen das Tschechoslowakische Kammerduo für seine hohe Professionalität und hervorragende Musikalität. Der Eintritt kostet 7,00 Euro. Karten sind im Bürgerbüro (Telefon: 035755/605250) und an der Abendkasse erhältlich.
Quelle: Ortrand
Hervorragende Kammermusik des tschechischen Violinisten Pavel Burdych und der slowakischen Pianistin Zuzana Beresová ist am 2. November um 19.00 Uhr im Rathaussaal der Stadt Ortrand zu erleben. “Kompositionen von Antonín Dvořák und Johannes Brahms werden an diesem Abend zu hören sein. Alle Liebhaber der klassischen Musik erleben ein Konzert der besonders charmanten Art”, so der Ortrander Bürgermeister Ingo Senftleben.
Das Duo gründete sich 2004 und trat bereits in Großstädten wie Rom, Paris, Seoul, Lissabon, Athen, Wien und Budapest auf. Die erste CD wurde im Mai 2012 vom Verlag des Tschechischen Rundfunks Prag veröffentlicht. Das Publikum und die Kritiker schätzen das Tschechoslowakische Kammerduo für seine hohe Professionalität und hervorragende Musikalität. Der Eintritt kostet 7,00 Euro. Karten sind im Bürgerbüro (Telefon: 035755/605250) und an der Abendkasse erhältlich.
Quelle: Ortrand
Hervorragende Kammermusik des tschechischen Violinisten Pavel Burdych und der slowakischen Pianistin Zuzana Beresová ist am 2. November um 19.00 Uhr im Rathaussaal der Stadt Ortrand zu erleben. “Kompositionen von Antonín Dvořák und Johannes Brahms werden an diesem Abend zu hören sein. Alle Liebhaber der klassischen Musik erleben ein Konzert der besonders charmanten Art”, so der Ortrander Bürgermeister Ingo Senftleben.
Das Duo gründete sich 2004 und trat bereits in Großstädten wie Rom, Paris, Seoul, Lissabon, Athen, Wien und Budapest auf. Die erste CD wurde im Mai 2012 vom Verlag des Tschechischen Rundfunks Prag veröffentlicht. Das Publikum und die Kritiker schätzen das Tschechoslowakische Kammerduo für seine hohe Professionalität und hervorragende Musikalität. Der Eintritt kostet 7,00 Euro. Karten sind im Bürgerbüro (Telefon: 035755/605250) und an der Abendkasse erhältlich.
Quelle: Ortrand
Hervorragende Kammermusik des tschechischen Violinisten Pavel Burdych und der slowakischen Pianistin Zuzana Beresová ist am 2. November um 19.00 Uhr im Rathaussaal der Stadt Ortrand zu erleben. “Kompositionen von Antonín Dvořák und Johannes Brahms werden an diesem Abend zu hören sein. Alle Liebhaber der klassischen Musik erleben ein Konzert der besonders charmanten Art”, so der Ortrander Bürgermeister Ingo Senftleben.
Das Duo gründete sich 2004 und trat bereits in Großstädten wie Rom, Paris, Seoul, Lissabon, Athen, Wien und Budapest auf. Die erste CD wurde im Mai 2012 vom Verlag des Tschechischen Rundfunks Prag veröffentlicht. Das Publikum und die Kritiker schätzen das Tschechoslowakische Kammerduo für seine hohe Professionalität und hervorragende Musikalität. Der Eintritt kostet 7,00 Euro. Karten sind im Bürgerbüro (Telefon: 035755/605250) und an der Abendkasse erhältlich.
Quelle: Ortrand
Hervorragende Kammermusik des tschechischen Violinisten Pavel Burdych und der slowakischen Pianistin Zuzana Beresová ist am 2. November um 19.00 Uhr im Rathaussaal der Stadt Ortrand zu erleben. “Kompositionen von Antonín Dvořák und Johannes Brahms werden an diesem Abend zu hören sein. Alle Liebhaber der klassischen Musik erleben ein Konzert der besonders charmanten Art”, so der Ortrander Bürgermeister Ingo Senftleben.
Das Duo gründete sich 2004 und trat bereits in Großstädten wie Rom, Paris, Seoul, Lissabon, Athen, Wien und Budapest auf. Die erste CD wurde im Mai 2012 vom Verlag des Tschechischen Rundfunks Prag veröffentlicht. Das Publikum und die Kritiker schätzen das Tschechoslowakische Kammerduo für seine hohe Professionalität und hervorragende Musikalität. Der Eintritt kostet 7,00 Euro. Karten sind im Bürgerbüro (Telefon: 035755/605250) und an der Abendkasse erhältlich.
Quelle: Ortrand
Hervorragende Kammermusik des tschechischen Violinisten Pavel Burdych und der slowakischen Pianistin Zuzana Beresová ist am 2. November um 19.00 Uhr im Rathaussaal der Stadt Ortrand zu erleben. “Kompositionen von Antonín Dvořák und Johannes Brahms werden an diesem Abend zu hören sein. Alle Liebhaber der klassischen Musik erleben ein Konzert der besonders charmanten Art”, so der Ortrander Bürgermeister Ingo Senftleben.
Das Duo gründete sich 2004 und trat bereits in Großstädten wie Rom, Paris, Seoul, Lissabon, Athen, Wien und Budapest auf. Die erste CD wurde im Mai 2012 vom Verlag des Tschechischen Rundfunks Prag veröffentlicht. Das Publikum und die Kritiker schätzen das Tschechoslowakische Kammerduo für seine hohe Professionalität und hervorragende Musikalität. Der Eintritt kostet 7,00 Euro. Karten sind im Bürgerbüro (Telefon: 035755/605250) und an der Abendkasse erhältlich.
Quelle: Ortrand
Hervorragende Kammermusik des tschechischen Violinisten Pavel Burdych und der slowakischen Pianistin Zuzana Beresová ist am 2. November um 19.00 Uhr im Rathaussaal der Stadt Ortrand zu erleben. “Kompositionen von Antonín Dvořák und Johannes Brahms werden an diesem Abend zu hören sein. Alle Liebhaber der klassischen Musik erleben ein Konzert der besonders charmanten Art”, so der Ortrander Bürgermeister Ingo Senftleben.
Das Duo gründete sich 2004 und trat bereits in Großstädten wie Rom, Paris, Seoul, Lissabon, Athen, Wien und Budapest auf. Die erste CD wurde im Mai 2012 vom Verlag des Tschechischen Rundfunks Prag veröffentlicht. Das Publikum und die Kritiker schätzen das Tschechoslowakische Kammerduo für seine hohe Professionalität und hervorragende Musikalität. Der Eintritt kostet 7,00 Euro. Karten sind im Bürgerbüro (Telefon: 035755/605250) und an der Abendkasse erhältlich.
Quelle: Ortrand