Noch immer wird personelle Unterstützung zum Festumzug gesucht
In ein bisschen mehr als hundert Tagen ist es soweit. Der Festumzug zum 700-jährigen Jubiläum der Stadt Lübbenau/Spreewald zieht am 27. Juni durch die Straßen der Lübbenauer Neustadt. Leider fehlen den Organisatoren für einige Bilder immer noch Personen, die mit Freude die Herzen der Lübbenauer und ihrer Gäste erfreuen wollen und den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen. Und mal ehrlich, wer hat nicht schon einmal davon geträumt ein Ritter zu sein, der mit seiner Gefolgschaft eine Burg erstürmt. Oder aber einen tapferen Krieger darzustellen, der versucht diese Burg gegen seine Angreifer zu verteidigen. Zum Stadtjubiläum kann dieser Traum in Erfüllung gehen.
Was Interessierte benötigen? Nichts, außer Lust und Freude in die Rolle einer thematischen Figur zu schlüpfen und sich schnellstmöglich im Projektbüro 700 Jahre Lübbenau zu melden.
Neben den Rittern und Kriegern, die vielleicht sogar die Kunst des Reitens beherrschen, sind die beiden Mitarbeiter des Projektbüros Katrin Thöse und Michael Mehlow auf der Suche nach Arbeitern des ehemaligen Kraftwerkes, die in typischer Arbeitskleidung und mit markanten Arbeitsgeräten eine wichtige Epoche des Ortes verkörpern. Hinzu kommt die Darstellung eines wegweisenden Wahrzeichens der Stadt, den sieben Schornsteinen des ehemaligen Kraftwerks. Für dieses Bild werden sieben Bürger benötigt, die in eines der eigens angefertigten Schornsteinkostüme schlüpfen.
Das Projektbüro sucht außerdem Bürger, die im Festumzug als Teilnehmer an den Montagsdemonstrationen auf die Straße gehen und Personen, die einfach nur touristische Highlights in Lübbenau/Spreewald präsentieren.
Und sollte die passende Rolle hier noch nicht aufgelistet sein, sollten sich Interessierte trotzdem im Projektbüro melden. Denn jede helfende Hand ist gern gesehen.
Interessierte melden sich bitte so schnell es geht im Projektbüro 700 Jahre Lübbenau, Katrin Thöse/ Michael Mehlow, Telefon 03542 85333/-334 oder per E-Mail info@700jahre.luebbenau.de.
Bild: v.l.n.r. Martin Musaeus, Theo Nopper und Leon Elstermann schlüpften zum ANHEIZEN am 10. Januar in die Rolle historischer Charaktere
Foto: Queenie Nopper
Quelle: Stadt Lübbenau/Spreewald