• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 8. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

„Schlafen im Kunstwerk“ für den Deutschen Tourismuspreis 2008 nominiert

20:12 Uhr | 5. November 2008
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Pension Spreewelten setzte sich gegen 74 Bewerber durch.
Mit der „Pension Spreewelten – Schlafen im Kunstwerk“ hat es der Spreewelten Bahnhof Lübbenau unter die sieben nominierten Wettbewerbsteilnehmer des Deutschen Tourismuspreises geschafft. Insgesamt 74 Bewerber haben ihre Projekte beim Deutschen Tourismusverband (DTV) eingereicht, sieben wurden als potenzielle Preisträger ausgewählt. Die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH beglückwünscht die Spreewelten GmbH zur Nominierung.
Das Abteil Miss Marple, das Gemach des Wendenkönigs, das Feen-Zimmer und acht weitere Erlebnisunterkünfte sowie die Eisenbahnromantik konnte die Jury von der Pension Spreewelten überzeugen. Des Weiteren bietet der Spreewelten Bahnhof ein Spreewelten Reisebüro, den Spreewelten Fahrradverleih, den Verkauf von Fahrkarten für die Deutsche Bahn und alle Spreewiesel-Dienstleistungen.
Die Nominierten werden am 6. November 2008 in Kassel im Rahmen der Fachtagung „Deutscher Tourismustag“ des DTV vorgestellt. Die festliche Preisverleihung findet zum Abschluss des Deutschen Tourismustages 2008 im Kongress Palais Kassel statt. Die Abendveranstaltung wird der Höhepunkt des Deutschen Tourismustages, zu dem vom 5. bis 7. November 2008 rund 350 Experten aus Tourismus und Politik erwartet werden.
Mit dem Deutschen Tourismuspreis zeichnet der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) herausragende zukunftsweisende, innovative und anspruchsvolle touristische Initiativen aus, die neue Maßstäbe hinsichtlich Kreativität und Originalität setzen.
Ziel des Innovationswettbewerbes ist es, ausgefallene Ideen und unkonventionelle Methoden aufzuspüren. Der Preis soll die Branche motivieren, stärker nach neuen Wegen und mutigen Lösungen zu suchen.
“Wir sind begeistert”, so die spontane Reaktion von Geschäftsführer Axel Kopsch zur Nominierung.
Auf die Frage, wie die Idee der künstlerisch gestalteten Räume entstand, sagte er: “Ein Bahnhof lädt nicht unbedingt zum Urlaub ein. Wir mußten uns etwas einfallen lassen und brauchten eine tolle Idee.”
“Also starteten wir eine Ausschreibung.”
70 Künstler forderten die Unterlagen der Ausschreibung zur Gestaltung der elf Räume an und vierzig Künstler reichten ihre Vorstellungen ein.
Das Ergebnis ist sehenswert und erlebenswert.
Quellen:
TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Gespräch mit Axel Kopsch
Fotos © Pension Spreewelten
Pension Spreewelten Homepage

Gemach des Wendenkönigs ( Bild 2 )
Gestaltet von Will Brands
“In den unwegsamen Gefilden des Spreewaldes fand der Wendenkönig
mit den Seinen Zuflucht vor den Feinden. Der mystische Wald entrückte
ihn von den Wirren der unruhigen Zeiten in die Welt der Mythen.
Hier umgab ihn das dunkle Grün der Eschen und Erlen – der weiche
Waldboden dämpfte seine Schritte – und sanftes Licht überzog sein
verborgenes Refugium. Er tauchte ein in das Zauberreich zwischen Tag und Traum.
Ein wenig von dieser Stimmung soll dem Besucher des „Gemach des Wendenkönigs“
in den Spreewelten im Bahnhof Lübbenau nahe gebracht werden.
Losgelöst von seinen alltäglichen Befindlichkeiten vermag der Gast sich
in die geheimnisvolle Welt des Spreewaldes zu versenken …
Die Umsetzung meiner Idee in die Praxis war nur durch die uneingeschränkte
Unterstützung von Herrn Rainer Wos´ aus Lübbenau möglich.
An dieser Stelle meinen herzlichen Dank.”
Will Brands

Pension Spreewelten setzte sich gegen 74 Bewerber durch.
Mit der „Pension Spreewelten – Schlafen im Kunstwerk“ hat es der Spreewelten Bahnhof Lübbenau unter die sieben nominierten Wettbewerbsteilnehmer des Deutschen Tourismuspreises geschafft. Insgesamt 74 Bewerber haben ihre Projekte beim Deutschen Tourismusverband (DTV) eingereicht, sieben wurden als potenzielle Preisträger ausgewählt. Die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH beglückwünscht die Spreewelten GmbH zur Nominierung.
Das Abteil Miss Marple, das Gemach des Wendenkönigs, das Feen-Zimmer und acht weitere Erlebnisunterkünfte sowie die Eisenbahnromantik konnte die Jury von der Pension Spreewelten überzeugen. Des Weiteren bietet der Spreewelten Bahnhof ein Spreewelten Reisebüro, den Spreewelten Fahrradverleih, den Verkauf von Fahrkarten für die Deutsche Bahn und alle Spreewiesel-Dienstleistungen.
Die Nominierten werden am 6. November 2008 in Kassel im Rahmen der Fachtagung „Deutscher Tourismustag“ des DTV vorgestellt. Die festliche Preisverleihung findet zum Abschluss des Deutschen Tourismustages 2008 im Kongress Palais Kassel statt. Die Abendveranstaltung wird der Höhepunkt des Deutschen Tourismustages, zu dem vom 5. bis 7. November 2008 rund 350 Experten aus Tourismus und Politik erwartet werden.
Mit dem Deutschen Tourismuspreis zeichnet der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) herausragende zukunftsweisende, innovative und anspruchsvolle touristische Initiativen aus, die neue Maßstäbe hinsichtlich Kreativität und Originalität setzen.
Ziel des Innovationswettbewerbes ist es, ausgefallene Ideen und unkonventionelle Methoden aufzuspüren. Der Preis soll die Branche motivieren, stärker nach neuen Wegen und mutigen Lösungen zu suchen.
“Wir sind begeistert”, so die spontane Reaktion von Geschäftsführer Axel Kopsch zur Nominierung.
Auf die Frage, wie die Idee der künstlerisch gestalteten Räume entstand, sagte er: “Ein Bahnhof lädt nicht unbedingt zum Urlaub ein. Wir mußten uns etwas einfallen lassen und brauchten eine tolle Idee.”
“Also starteten wir eine Ausschreibung.”
70 Künstler forderten die Unterlagen der Ausschreibung zur Gestaltung der elf Räume an und vierzig Künstler reichten ihre Vorstellungen ein.
Das Ergebnis ist sehenswert und erlebenswert.
Quellen:
TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Gespräch mit Axel Kopsch
Fotos © Pension Spreewelten
Pension Spreewelten Homepage

Gemach des Wendenkönigs ( Bild 2 )
Gestaltet von Will Brands
“In den unwegsamen Gefilden des Spreewaldes fand der Wendenkönig
mit den Seinen Zuflucht vor den Feinden. Der mystische Wald entrückte
ihn von den Wirren der unruhigen Zeiten in die Welt der Mythen.
Hier umgab ihn das dunkle Grün der Eschen und Erlen – der weiche
Waldboden dämpfte seine Schritte – und sanftes Licht überzog sein
verborgenes Refugium. Er tauchte ein in das Zauberreich zwischen Tag und Traum.
Ein wenig von dieser Stimmung soll dem Besucher des „Gemach des Wendenkönigs“
in den Spreewelten im Bahnhof Lübbenau nahe gebracht werden.
Losgelöst von seinen alltäglichen Befindlichkeiten vermag der Gast sich
in die geheimnisvolle Welt des Spreewaldes zu versenken …
Die Umsetzung meiner Idee in die Praxis war nur durch die uneingeschränkte
Unterstützung von Herrn Rainer Wos´ aus Lübbenau möglich.
An dieser Stelle meinen herzlichen Dank.”
Will Brands

Pension Spreewelten setzte sich gegen 74 Bewerber durch.
Mit der „Pension Spreewelten – Schlafen im Kunstwerk“ hat es der Spreewelten Bahnhof Lübbenau unter die sieben nominierten Wettbewerbsteilnehmer des Deutschen Tourismuspreises geschafft. Insgesamt 74 Bewerber haben ihre Projekte beim Deutschen Tourismusverband (DTV) eingereicht, sieben wurden als potenzielle Preisträger ausgewählt. Die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH beglückwünscht die Spreewelten GmbH zur Nominierung.
Das Abteil Miss Marple, das Gemach des Wendenkönigs, das Feen-Zimmer und acht weitere Erlebnisunterkünfte sowie die Eisenbahnromantik konnte die Jury von der Pension Spreewelten überzeugen. Des Weiteren bietet der Spreewelten Bahnhof ein Spreewelten Reisebüro, den Spreewelten Fahrradverleih, den Verkauf von Fahrkarten für die Deutsche Bahn und alle Spreewiesel-Dienstleistungen.
Die Nominierten werden am 6. November 2008 in Kassel im Rahmen der Fachtagung „Deutscher Tourismustag“ des DTV vorgestellt. Die festliche Preisverleihung findet zum Abschluss des Deutschen Tourismustages 2008 im Kongress Palais Kassel statt. Die Abendveranstaltung wird der Höhepunkt des Deutschen Tourismustages, zu dem vom 5. bis 7. November 2008 rund 350 Experten aus Tourismus und Politik erwartet werden.
Mit dem Deutschen Tourismuspreis zeichnet der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) herausragende zukunftsweisende, innovative und anspruchsvolle touristische Initiativen aus, die neue Maßstäbe hinsichtlich Kreativität und Originalität setzen.
Ziel des Innovationswettbewerbes ist es, ausgefallene Ideen und unkonventionelle Methoden aufzuspüren. Der Preis soll die Branche motivieren, stärker nach neuen Wegen und mutigen Lösungen zu suchen.
“Wir sind begeistert”, so die spontane Reaktion von Geschäftsführer Axel Kopsch zur Nominierung.
Auf die Frage, wie die Idee der künstlerisch gestalteten Räume entstand, sagte er: “Ein Bahnhof lädt nicht unbedingt zum Urlaub ein. Wir mußten uns etwas einfallen lassen und brauchten eine tolle Idee.”
“Also starteten wir eine Ausschreibung.”
70 Künstler forderten die Unterlagen der Ausschreibung zur Gestaltung der elf Räume an und vierzig Künstler reichten ihre Vorstellungen ein.
Das Ergebnis ist sehenswert und erlebenswert.
Quellen:
TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Gespräch mit Axel Kopsch
Fotos © Pension Spreewelten
Pension Spreewelten Homepage

Gemach des Wendenkönigs ( Bild 2 )
Gestaltet von Will Brands
“In den unwegsamen Gefilden des Spreewaldes fand der Wendenkönig
mit den Seinen Zuflucht vor den Feinden. Der mystische Wald entrückte
ihn von den Wirren der unruhigen Zeiten in die Welt der Mythen.
Hier umgab ihn das dunkle Grün der Eschen und Erlen – der weiche
Waldboden dämpfte seine Schritte – und sanftes Licht überzog sein
verborgenes Refugium. Er tauchte ein in das Zauberreich zwischen Tag und Traum.
Ein wenig von dieser Stimmung soll dem Besucher des „Gemach des Wendenkönigs“
in den Spreewelten im Bahnhof Lübbenau nahe gebracht werden.
Losgelöst von seinen alltäglichen Befindlichkeiten vermag der Gast sich
in die geheimnisvolle Welt des Spreewaldes zu versenken …
Die Umsetzung meiner Idee in die Praxis war nur durch die uneingeschränkte
Unterstützung von Herrn Rainer Wos´ aus Lübbenau möglich.
An dieser Stelle meinen herzlichen Dank.”
Will Brands

Pension Spreewelten setzte sich gegen 74 Bewerber durch.
Mit der „Pension Spreewelten – Schlafen im Kunstwerk“ hat es der Spreewelten Bahnhof Lübbenau unter die sieben nominierten Wettbewerbsteilnehmer des Deutschen Tourismuspreises geschafft. Insgesamt 74 Bewerber haben ihre Projekte beim Deutschen Tourismusverband (DTV) eingereicht, sieben wurden als potenzielle Preisträger ausgewählt. Die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH beglückwünscht die Spreewelten GmbH zur Nominierung.
Das Abteil Miss Marple, das Gemach des Wendenkönigs, das Feen-Zimmer und acht weitere Erlebnisunterkünfte sowie die Eisenbahnromantik konnte die Jury von der Pension Spreewelten überzeugen. Des Weiteren bietet der Spreewelten Bahnhof ein Spreewelten Reisebüro, den Spreewelten Fahrradverleih, den Verkauf von Fahrkarten für die Deutsche Bahn und alle Spreewiesel-Dienstleistungen.
Die Nominierten werden am 6. November 2008 in Kassel im Rahmen der Fachtagung „Deutscher Tourismustag“ des DTV vorgestellt. Die festliche Preisverleihung findet zum Abschluss des Deutschen Tourismustages 2008 im Kongress Palais Kassel statt. Die Abendveranstaltung wird der Höhepunkt des Deutschen Tourismustages, zu dem vom 5. bis 7. November 2008 rund 350 Experten aus Tourismus und Politik erwartet werden.
Mit dem Deutschen Tourismuspreis zeichnet der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) herausragende zukunftsweisende, innovative und anspruchsvolle touristische Initiativen aus, die neue Maßstäbe hinsichtlich Kreativität und Originalität setzen.
Ziel des Innovationswettbewerbes ist es, ausgefallene Ideen und unkonventionelle Methoden aufzuspüren. Der Preis soll die Branche motivieren, stärker nach neuen Wegen und mutigen Lösungen zu suchen.
“Wir sind begeistert”, so die spontane Reaktion von Geschäftsführer Axel Kopsch zur Nominierung.
Auf die Frage, wie die Idee der künstlerisch gestalteten Räume entstand, sagte er: “Ein Bahnhof lädt nicht unbedingt zum Urlaub ein. Wir mußten uns etwas einfallen lassen und brauchten eine tolle Idee.”
“Also starteten wir eine Ausschreibung.”
70 Künstler forderten die Unterlagen der Ausschreibung zur Gestaltung der elf Räume an und vierzig Künstler reichten ihre Vorstellungen ein.
Das Ergebnis ist sehenswert und erlebenswert.
Quellen:
TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Gespräch mit Axel Kopsch
Fotos © Pension Spreewelten
Pension Spreewelten Homepage

Gemach des Wendenkönigs ( Bild 2 )
Gestaltet von Will Brands
“In den unwegsamen Gefilden des Spreewaldes fand der Wendenkönig
mit den Seinen Zuflucht vor den Feinden. Der mystische Wald entrückte
ihn von den Wirren der unruhigen Zeiten in die Welt der Mythen.
Hier umgab ihn das dunkle Grün der Eschen und Erlen – der weiche
Waldboden dämpfte seine Schritte – und sanftes Licht überzog sein
verborgenes Refugium. Er tauchte ein in das Zauberreich zwischen Tag und Traum.
Ein wenig von dieser Stimmung soll dem Besucher des „Gemach des Wendenkönigs“
in den Spreewelten im Bahnhof Lübbenau nahe gebracht werden.
Losgelöst von seinen alltäglichen Befindlichkeiten vermag der Gast sich
in die geheimnisvolle Welt des Spreewaldes zu versenken …
Die Umsetzung meiner Idee in die Praxis war nur durch die uneingeschränkte
Unterstützung von Herrn Rainer Wos´ aus Lübbenau möglich.
An dieser Stelle meinen herzlichen Dank.”
Will Brands

Ähnliche Artikel

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

8. Mai 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

BASF-Sparte schließt Anlagen in Schwarzheide – 50 Mitarbeiter betroffen

BASF-Sparte schließt Anlagen in Schwarzheide – 50 Mitarbeiter betroffen

8. Mai 2025

Am Standort Schwarzheide stellt die BASF noch im Mai die Produktion von ortho-Nitrotoluol und ortho-Toluidin ein - eine Entscheidung, die...

Perspektive auf den Neubau Sandower Straße 13 in Cottbus,; ISAHR Immobilien

Neubau „SAND 13“ ersetzt historisches Gebäude in Cottbus

8. Mai 2025

In der Sandower Straße in Cottbus entsteht ein neues Mehrfamilienhaus mit elf Eigentumswohnungen. Am 9. Mai findet die Grundsteinlegung und...

Schwarze Pumpe: Altech-Pilotanlage startet Batteriematerial-Produktion

Schwarze Pumpe: Altech-Pilotanlage startet Batteriematerial-Produktion

7. Mai 2025

Die Altech Advanced Materials AG hat am Standort Schwarze Pumpe die Produktion des neu entwickelten Anodenmaterials „Silumina Anodes“ aufgenommen. In...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

80 Jahre Kriegsende: Cottbus erinnert an Opfer und Befreier

17:56 Uhr | 8. Mai 2025 | 52 Leser

Bioladen Schömmel in Cottbus lädt zum Hoffest mit buntem Programm

17:01 Uhr | 8. Mai 2025 | 73 Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

16:50 Uhr | 8. Mai 2025 | 267.6k Leser

Lausitzer Tiere: Rufus sucht sportliches Zuhause mit Erfahrung und Herz

15:41 Uhr | 8. Mai 2025 | 173 Leser

Vorbereitungen für Mega-Wochenende auf Freilichtbühne Spremberg

15:02 Uhr | 8. Mai 2025 | 232 Leser

BASF-Sparte schließt Anlagen in Schwarzheide – 50 Mitarbeiter betroffen

14:30 Uhr | 8. Mai 2025 | 572 Leser

Meistgelesen

Monteur bei Werkstattunfall in Cottbus von Auto überrollt

07.Mai 2025 | 18k Leser

Cottbuser Behörden schließen illegalen Gewerbebetrieb

06.Mai 2025 | 15.2k Leser

Krauß-Beben bei Energie Cottbus: Suspendierung und Hansa-Wechsel?

07.Mai 2025 | 14.1k Leser

Deutschlands größter Batteriespeicher entsteht bei Lübbenau

04.Mai 2025 | 12.3k Leser

Großeinsatz bei Brand in Cottbus-Sachsendorf

02.Mai 2025 | 9.5k Leser

Erneut gefährliche Drahtfalle bei Ortrand gespannt. Hinweise gesucht

06.Mai 2025 | 7.9k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Burg | Kurort offiziell als Thermalsoleheilbad anerkannt
Now Playing
Burg darf sich ab sofort offiziell „Thermalsoleheilbad“ nennen. Bürgermeister Bernd Ragotzky nahm die Anerkennungsurkunde heute im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Spreewald Thermenhotel von Gesundheitsstaatssekretär Patrick Wahl entgegen. Damit soll ...die langjährige Entwicklung der Gemeinde hin zu einem Gesundheitsstandort gewürdigt werden, die bereits 1994 mit der Eröffnung einer Reha-Klinik begann und über die Solebohrung 1999 sowie die Gründung der SpreewaldTherme 2005 führte. Wie das Amt mitteilte, bietet die Gemeinde heute mit ihrer natürlichen Thermalsole vielfältige Gesundheits- und Tourismusangebote von Inhalationen und Massagen bis hin zu Produkten wie Soleseife und Solegurken. Künftig sind weitere Investitionen geplant, unter anderem in neue Gradierwerke.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Wichtiges Derby in Rostock - Pele Wollitz zu Krauß-Eklat & Traum von Platz 3
Now Playing
Am Samstag steht für den FC Energie Cottbus ein richtungsweisendes Spiel an. Im Derby gegen Hansa Rostock muss ein Sieg her, wenn der Traum vom Relegationsplatz doch noch Realität werden ...soll. Unnötige Unruhe bringt allerdings der bevorstehende Wechsel von Flügelflitzer Maximilian Krauß zur "Kogge" in den Verein. FCE-Cheftrainer Pele Wollitz steht uns im Spieltagstalk Rede und Antwort.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Planetarium Cottbus | Neuer Leiter über Spenden & Amtsübernahme
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin