Exotische Länder, verwunschene Wälder oder das prunkvolle Königsschloss: im Märchen reisen die Helden durch die ganze Welt und erleben unfassbare Abenteuer. Am Mittwoch, den 25. September 2013 lädt das Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz zu einer Führung durch die Sonderausstellung „DEFA-Märchen-Traumfabrik“ ein. Um 15.30 Uhr startet die unterhaltsame Entdeckungstour für Kinder und Erwachsene, auf der sie altbekannte Requisiten und traumhafte Kostüme der DEFA-Märchenfilme, vom Bärenkostüm aus „Schneeweißchen und Rosenrot“ bis zu Aschenbrödels Brautkleid und der Haube der bösen Stiefmutter entdecken. Im Spreewald-Museum Lübbenau werden Märchen-Erinnerungen an Schneewittchen, Frau Holle und den kleinen Muck wach und die Besucher sehen, wie die Tricktechnik hinter ihren Lieblingsmärchen funktioniert. Wer teilnehmen will, meldet sich im Museum unter der Nummer 03542/2472 an oder kommt direkt 5 Minuten vor Führungsbeginn zur Museumskasse. Die Führung ist im Museumseintritt einbegriffen.
Die öffentlichen Führungen finden jeden letzten Mittwoch im Monat um 15.30 Uhr statt. Gruppen können die Führungen außerdem zu ihrem individuellen Wunschtermin im Museum buchen.
Foto: Auch Frau Holle begegnen die Besucher in der Märchen Ausstellung. Urheber: DEFA-Stiftung.
Exotische Länder, verwunschene Wälder oder das prunkvolle Königsschloss: im Märchen reisen die Helden durch die ganze Welt und erleben unfassbare Abenteuer. Am Mittwoch, den 25. September 2013 lädt das Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz zu einer Führung durch die Sonderausstellung „DEFA-Märchen-Traumfabrik“ ein. Um 15.30 Uhr startet die unterhaltsame Entdeckungstour für Kinder und Erwachsene, auf der sie altbekannte Requisiten und traumhafte Kostüme der DEFA-Märchenfilme, vom Bärenkostüm aus „Schneeweißchen und Rosenrot“ bis zu Aschenbrödels Brautkleid und der Haube der bösen Stiefmutter entdecken. Im Spreewald-Museum Lübbenau werden Märchen-Erinnerungen an Schneewittchen, Frau Holle und den kleinen Muck wach und die Besucher sehen, wie die Tricktechnik hinter ihren Lieblingsmärchen funktioniert. Wer teilnehmen will, meldet sich im Museum unter der Nummer 03542/2472 an oder kommt direkt 5 Minuten vor Führungsbeginn zur Museumskasse. Die Führung ist im Museumseintritt einbegriffen.
Die öffentlichen Führungen finden jeden letzten Mittwoch im Monat um 15.30 Uhr statt. Gruppen können die Führungen außerdem zu ihrem individuellen Wunschtermin im Museum buchen.
Foto: Auch Frau Holle begegnen die Besucher in der Märchen Ausstellung. Urheber: DEFA-Stiftung.
Exotische Länder, verwunschene Wälder oder das prunkvolle Königsschloss: im Märchen reisen die Helden durch die ganze Welt und erleben unfassbare Abenteuer. Am Mittwoch, den 25. September 2013 lädt das Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz zu einer Führung durch die Sonderausstellung „DEFA-Märchen-Traumfabrik“ ein. Um 15.30 Uhr startet die unterhaltsame Entdeckungstour für Kinder und Erwachsene, auf der sie altbekannte Requisiten und traumhafte Kostüme der DEFA-Märchenfilme, vom Bärenkostüm aus „Schneeweißchen und Rosenrot“ bis zu Aschenbrödels Brautkleid und der Haube der bösen Stiefmutter entdecken. Im Spreewald-Museum Lübbenau werden Märchen-Erinnerungen an Schneewittchen, Frau Holle und den kleinen Muck wach und die Besucher sehen, wie die Tricktechnik hinter ihren Lieblingsmärchen funktioniert. Wer teilnehmen will, meldet sich im Museum unter der Nummer 03542/2472 an oder kommt direkt 5 Minuten vor Führungsbeginn zur Museumskasse. Die Führung ist im Museumseintritt einbegriffen.
Die öffentlichen Führungen finden jeden letzten Mittwoch im Monat um 15.30 Uhr statt. Gruppen können die Führungen außerdem zu ihrem individuellen Wunschtermin im Museum buchen.
Foto: Auch Frau Holle begegnen die Besucher in der Märchen Ausstellung. Urheber: DEFA-Stiftung.
Exotische Länder, verwunschene Wälder oder das prunkvolle Königsschloss: im Märchen reisen die Helden durch die ganze Welt und erleben unfassbare Abenteuer. Am Mittwoch, den 25. September 2013 lädt das Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz zu einer Führung durch die Sonderausstellung „DEFA-Märchen-Traumfabrik“ ein. Um 15.30 Uhr startet die unterhaltsame Entdeckungstour für Kinder und Erwachsene, auf der sie altbekannte Requisiten und traumhafte Kostüme der DEFA-Märchenfilme, vom Bärenkostüm aus „Schneeweißchen und Rosenrot“ bis zu Aschenbrödels Brautkleid und der Haube der bösen Stiefmutter entdecken. Im Spreewald-Museum Lübbenau werden Märchen-Erinnerungen an Schneewittchen, Frau Holle und den kleinen Muck wach und die Besucher sehen, wie die Tricktechnik hinter ihren Lieblingsmärchen funktioniert. Wer teilnehmen will, meldet sich im Museum unter der Nummer 03542/2472 an oder kommt direkt 5 Minuten vor Führungsbeginn zur Museumskasse. Die Führung ist im Museumseintritt einbegriffen.
Die öffentlichen Führungen finden jeden letzten Mittwoch im Monat um 15.30 Uhr statt. Gruppen können die Führungen außerdem zu ihrem individuellen Wunschtermin im Museum buchen.
Foto: Auch Frau Holle begegnen die Besucher in der Märchen Ausstellung. Urheber: DEFA-Stiftung.