Ein Konzert der Superlative. Das Vokalensemble „con anima“ aus Magdeburg entführt die Zuhörer mit einer außergewöhnlichen Einfühlsamkeit in die Zeit und Stimmung der Renaissance, dem kulturgeschichtlichen Übergang Europas vom Mittelalter zur Neuzeit. Die Renaissance hatte großen Einfluss sowohl auf die gesellschaftliche, als auch auf die kulturelle Entwicklung. Ihren Ursprung hatte die Renaissance in Italien und verbreitete sich von dort aus über ganz Europa. Im heutigen mitteldeutschen Raum entwickelte sie sich gemeinsam mit der durch Martin Luther ausgelösten Reformation. Als einer der Schöpfer des evangelischen Kirchenlieds schuf Luther mit Nachdichtungen lateinischer Hymnen, Psalmen oder Liedern in volksliedhafter Form bedeutende Vorlagen für Komponisten seiner Zeit.
Das dargebotene Konzert „Gelobet seist Du…“ — Ein Kirchenjahr in Mitteldeutschland — zeigt in musikalischer Form ein Kirchenjahr auf. Es vereint Beispiele der mitteldeutschen Psalm-, Spruch-und Choralmotette des 16. und 17. Jahrhunderts, einer für diese Zeit typischen Form protestantischer Kirchenmusik. Die Textgrundlage bilden deutsche Bibelsprüche, bevorzugt Psalmverse und Kirchenliedstrophen. Es erklingen Werke von Johann Walter, Melchior Franck, Gallus Dressler und Michael Praetorius, bekannte und vergessene Meister, die in dieser Region lebten und wirkten.
Erleben sie die Renaissance, lebendig, stimmungsvoll und nah, vor allem durch die hervorragende und einfühlsame Darbietung des Vokalensembles „con anima“, ein Muss für jeden Freund und Interessenten mitteldeutscher vokaler Renaissancemusik.
Parallel erschienen ist auch das gleichnamige Album auf CD, welches man am Abend käuflich erwerben kann, selbstverständlich auch signiert von den Künstlern.
Konzert am Sonntag, 14.07.13
Nikolaikirche in Lübbenau/Spreewald, Kirchplatz 4, 03222 Lübbenau
Beginn 17.00 Uhr/ Eintritt: 10,00 €
Vorverkauf: Touristeninformation: Ehm-Welk-Straße 15, 03222 Lübbenau;
Tel: 0 35 42-3668; E-Mail: [email protected]
Spreewiesel – Haus der Harmonie: Straße der Jugend 34, Lübbenau;
Tel: 03542-2000; E-Mail: [email protected]
Gemeindebüro: Kirchplatz 4, 03222 Lübbenau;
Tel: 03542-2662; E-Mail: [email protected]
Quelle und Foto: Tatjana Hoth, La Violette Records
Ein Konzert der Superlative. Das Vokalensemble „con anima“ aus Magdeburg entführt die Zuhörer mit einer außergewöhnlichen Einfühlsamkeit in die Zeit und Stimmung der Renaissance, dem kulturgeschichtlichen Übergang Europas vom Mittelalter zur Neuzeit. Die Renaissance hatte großen Einfluss sowohl auf die gesellschaftliche, als auch auf die kulturelle Entwicklung. Ihren Ursprung hatte die Renaissance in Italien und verbreitete sich von dort aus über ganz Europa. Im heutigen mitteldeutschen Raum entwickelte sie sich gemeinsam mit der durch Martin Luther ausgelösten Reformation. Als einer der Schöpfer des evangelischen Kirchenlieds schuf Luther mit Nachdichtungen lateinischer Hymnen, Psalmen oder Liedern in volksliedhafter Form bedeutende Vorlagen für Komponisten seiner Zeit.
Das dargebotene Konzert „Gelobet seist Du…“ — Ein Kirchenjahr in Mitteldeutschland — zeigt in musikalischer Form ein Kirchenjahr auf. Es vereint Beispiele der mitteldeutschen Psalm-, Spruch-und Choralmotette des 16. und 17. Jahrhunderts, einer für diese Zeit typischen Form protestantischer Kirchenmusik. Die Textgrundlage bilden deutsche Bibelsprüche, bevorzugt Psalmverse und Kirchenliedstrophen. Es erklingen Werke von Johann Walter, Melchior Franck, Gallus Dressler und Michael Praetorius, bekannte und vergessene Meister, die in dieser Region lebten und wirkten.
Erleben sie die Renaissance, lebendig, stimmungsvoll und nah, vor allem durch die hervorragende und einfühlsame Darbietung des Vokalensembles „con anima“, ein Muss für jeden Freund und Interessenten mitteldeutscher vokaler Renaissancemusik.
Parallel erschienen ist auch das gleichnamige Album auf CD, welches man am Abend käuflich erwerben kann, selbstverständlich auch signiert von den Künstlern.
Konzert am Sonntag, 14.07.13
Nikolaikirche in Lübbenau/Spreewald, Kirchplatz 4, 03222 Lübbenau
Beginn 17.00 Uhr/ Eintritt: 10,00 €
Vorverkauf: Touristeninformation: Ehm-Welk-Straße 15, 03222 Lübbenau;
Tel: 0 35 42-3668; E-Mail: [email protected]
Spreewiesel – Haus der Harmonie: Straße der Jugend 34, Lübbenau;
Tel: 03542-2000; E-Mail: [email protected]
Gemeindebüro: Kirchplatz 4, 03222 Lübbenau;
Tel: 03542-2662; E-Mail: [email protected]
Quelle und Foto: Tatjana Hoth, La Violette Records