Bereits zum zwölften Mal ist die Internationale Folklorelawine durch den Süden des Landes gerollt. Kulturministerin Sabine Kunst hat heute Nachmittag als Schirmherrin das Festival internationaler Folkloreensembles in Lübbenau eröffnet.
Zu Beginn des farbenfrohen Trachtenreigens begrüßte Ministerin Kunst die Teilnehmer aus zwölf Ländern: „Dieses Treffen, bei dem Kulturen aus verschiedenen Kontinenten vorgestellt werden, ist bestens für die Intensivierung des Blicks und des Verständnisses füreinander geeignet. Bei der Folklorelawine sehen und erleben wir Traditionen aus den teilnehmenden Ländern. Es ist eine internationale Begegnung verbunden mit außergewöhnlichen Erlebnissen und Eindrücken“, so die Ministerin.
Der Landkreis Spree-Neiße und der Landkreis Oberspreewald Lausitz begrüßen in diesen Jahr Teilnehmer aus Deutschland, Indien, Israel, Italien, Lettland, Polen, Togo,Tschechien, der Ukraine, Ungarn, Weißrussland und Zypern. Die Folklorelawine „rollt“ von Lübbenau über Peitz nach Senftenberg, wo sie am Sonntag zu Ende geht.
Quelle: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur
Foto © Landkreis Spree-Neiße
Bereits zum zwölften Mal ist die Internationale Folklorelawine durch den Süden des Landes gerollt. Kulturministerin Sabine Kunst hat heute Nachmittag als Schirmherrin das Festival internationaler Folkloreensembles in Lübbenau eröffnet.
Zu Beginn des farbenfrohen Trachtenreigens begrüßte Ministerin Kunst die Teilnehmer aus zwölf Ländern: „Dieses Treffen, bei dem Kulturen aus verschiedenen Kontinenten vorgestellt werden, ist bestens für die Intensivierung des Blicks und des Verständnisses füreinander geeignet. Bei der Folklorelawine sehen und erleben wir Traditionen aus den teilnehmenden Ländern. Es ist eine internationale Begegnung verbunden mit außergewöhnlichen Erlebnissen und Eindrücken“, so die Ministerin.
Der Landkreis Spree-Neiße und der Landkreis Oberspreewald Lausitz begrüßen in diesen Jahr Teilnehmer aus Deutschland, Indien, Israel, Italien, Lettland, Polen, Togo,Tschechien, der Ukraine, Ungarn, Weißrussland und Zypern. Die Folklorelawine „rollt“ von Lübbenau über Peitz nach Senftenberg, wo sie am Sonntag zu Ende geht.
Quelle: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur
Foto © Landkreis Spree-Neiße
Bereits zum zwölften Mal ist die Internationale Folklorelawine durch den Süden des Landes gerollt. Kulturministerin Sabine Kunst hat heute Nachmittag als Schirmherrin das Festival internationaler Folkloreensembles in Lübbenau eröffnet.
Zu Beginn des farbenfrohen Trachtenreigens begrüßte Ministerin Kunst die Teilnehmer aus zwölf Ländern: „Dieses Treffen, bei dem Kulturen aus verschiedenen Kontinenten vorgestellt werden, ist bestens für die Intensivierung des Blicks und des Verständnisses füreinander geeignet. Bei der Folklorelawine sehen und erleben wir Traditionen aus den teilnehmenden Ländern. Es ist eine internationale Begegnung verbunden mit außergewöhnlichen Erlebnissen und Eindrücken“, so die Ministerin.
Der Landkreis Spree-Neiße und der Landkreis Oberspreewald Lausitz begrüßen in diesen Jahr Teilnehmer aus Deutschland, Indien, Israel, Italien, Lettland, Polen, Togo,Tschechien, der Ukraine, Ungarn, Weißrussland und Zypern. Die Folklorelawine „rollt“ von Lübbenau über Peitz nach Senftenberg, wo sie am Sonntag zu Ende geht.
Quelle: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur
Foto © Landkreis Spree-Neiße
Bereits zum zwölften Mal ist die Internationale Folklorelawine durch den Süden des Landes gerollt. Kulturministerin Sabine Kunst hat heute Nachmittag als Schirmherrin das Festival internationaler Folkloreensembles in Lübbenau eröffnet.
Zu Beginn des farbenfrohen Trachtenreigens begrüßte Ministerin Kunst die Teilnehmer aus zwölf Ländern: „Dieses Treffen, bei dem Kulturen aus verschiedenen Kontinenten vorgestellt werden, ist bestens für die Intensivierung des Blicks und des Verständnisses füreinander geeignet. Bei der Folklorelawine sehen und erleben wir Traditionen aus den teilnehmenden Ländern. Es ist eine internationale Begegnung verbunden mit außergewöhnlichen Erlebnissen und Eindrücken“, so die Ministerin.
Der Landkreis Spree-Neiße und der Landkreis Oberspreewald Lausitz begrüßen in diesen Jahr Teilnehmer aus Deutschland, Indien, Israel, Italien, Lettland, Polen, Togo,Tschechien, der Ukraine, Ungarn, Weißrussland und Zypern. Die Folklorelawine „rollt“ von Lübbenau über Peitz nach Senftenberg, wo sie am Sonntag zu Ende geht.
Quelle: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur
Foto © Landkreis Spree-Neiße