• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Montag, 7. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

10. Spreewald-Agility-Cup des Hundesportvereins Lübbenau e.V. in Klein Beuchow

13:39 Uhr | 31. Juli 2011
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Den über 90 Hunden war das Wetter völlig egal. Herrchen und Frauchen passten sich notgedrungen an, das Thema war damit abgehakt. Mit viel Spaß und Bewegungsfreude gingen die Tiere über den Parcours. Manche wollten alle Hindernisse am liebsten auf einmal und das möglichst in kürzester Zeit. Manch ein Hund war derart übermotiviert, dass in der Eile schon mal das eine oder andere Hindernis ausließ, um möglichst schnell im Ziel zu sein. Schließlich gab es ja immer ein Leckerli – als Lob oder als Trost.

Carola Böldt vom gastgebenden Hundesportverein Lübbenau e.V. ging mit „Kiwa“, einer Juck-Russel-Mischlingshündin selbst an den Start. In ihrer Klasse, A1-Medium, siegte die fünfjährige Hündin auf Anhieb. Die Vereinsvorsitzende trotzte als Erste dem Regen und startete mutig in Wettkampfkleidung – im T-Shirt. Nass und glücklich fielen sich am Ziel Hund und Frauchen in die Arme. Weniger Glück hatte Constanze Faber aus Neuseddin. Ihre „Ebby“, ein Mops-Juck-Russel-Mischling, ließ sich von einem Zuschauer ablenken, sie vermutete in seiner Hand wohl ein Leckerli. „Schade, wir waren die einzigen Starter in der Klasse, wir konnten nur siegen – oder eben verlieren“, zeigte sie sich ein wenig enttäuscht – und fütterte trotzdem „Ebby“.
Zwischen den Wertungen wurde immer wieder der Parcours verändert und der Starterklasse angepasst. Wettkampfrichterin Sabine Propp vom Hundesportverein Mühlenbecker Land passte genau auf, besonders auch auf Matthias Kloss. Der junge Mann aus Sachsen steht in der Ausbildung zum Wettkampfrichter und hat einen Parcours eben neu abgesteckt und ihn von der Richterin abnehmen lassen. Nun dürfen zuerst die Herrchen und Frauchen die Strecke abgehen. Sie kannten sie vorher nicht und haben fünf Minuten Zeit für das Kennenlernen. Kommandos vor sich hin brummelnd, die Hände schwingend und sich dabei jede Kurve merkend eilen sie über den Parcours. Gern würden sie nun ihr Wissen auf die Hunde übertragen wollen. Gleich wird sich zeigen, welcher Hund diszipliniert den Kommandos folgen wird. Sandra Szibalski aus Fürstlich-Drehna war von der Leistung ihres Belgischen Schäferhundes selbst überrascht: „Ich habe erst vor acht Wochen die für einen Start erforderliche Begleithundeprüfung abgelegt. Mein ‚Jacky‘ ist noch völlig unerfahren und belegte unter den sieben Startern seiner Klasse auf Anhieb Platz eins.“ Alle Sieger bekamen Pokale und Urkunden.
Am Rand und gut beschirmt steht Angelika Neumann aus Schulen-Wiese. „Ich komme schon seit vielen Jahren zu den Wettkämpfen und staune immer wieder, was Hunde so können. Ich habe es nie geschafft meinen beiden Riesenschnauzern auch nur eine einzige Disziplin anzutrainieren. Die kann ich gar nicht starten lassen, die würden alles aufmischen. Aber lieb habe ich sie trotzdem“, so die Hundefreundin. Gerade das war auch bei den Wettkämpfen bemerkenswert: Es fiel kein lautes Kommando, Herrchen und Hund verstanden sich meist schon auf einen Blick. Den Hunden hat es Spaß gemacht, etwas zum Naschen gab es immer, die Urkunde oder der Pokal war ihnen herzlich egal. Und der Zuschauer erlebte eine wohltuende Harmonie zwischen Mensch und Tier.

 

1 of 3
- +
16067_1
16067_2
16067_3

Den über 90 Hunden war das Wetter völlig egal. Herrchen und Frauchen passten sich notgedrungen an, das Thema war damit abgehakt. Mit viel Spaß und Bewegungsfreude gingen die Tiere über den Parcours. Manche wollten alle Hindernisse am liebsten auf einmal und das möglichst in kürzester Zeit. Manch ein Hund war derart übermotiviert, dass in der Eile schon mal das eine oder andere Hindernis ausließ, um möglichst schnell im Ziel zu sein. Schließlich gab es ja immer ein Leckerli – als Lob oder als Trost.

Carola Böldt vom gastgebenden Hundesportverein Lübbenau e.V. ging mit „Kiwa“, einer Juck-Russel-Mischlingshündin selbst an den Start. In ihrer Klasse, A1-Medium, siegte die fünfjährige Hündin auf Anhieb. Die Vereinsvorsitzende trotzte als Erste dem Regen und startete mutig in Wettkampfkleidung – im T-Shirt. Nass und glücklich fielen sich am Ziel Hund und Frauchen in die Arme. Weniger Glück hatte Constanze Faber aus Neuseddin. Ihre „Ebby“, ein Mops-Juck-Russel-Mischling, ließ sich von einem Zuschauer ablenken, sie vermutete in seiner Hand wohl ein Leckerli. „Schade, wir waren die einzigen Starter in der Klasse, wir konnten nur siegen – oder eben verlieren“, zeigte sie sich ein wenig enttäuscht – und fütterte trotzdem „Ebby“.
Zwischen den Wertungen wurde immer wieder der Parcours verändert und der Starterklasse angepasst. Wettkampfrichterin Sabine Propp vom Hundesportverein Mühlenbecker Land passte genau auf, besonders auch auf Matthias Kloss. Der junge Mann aus Sachsen steht in der Ausbildung zum Wettkampfrichter und hat einen Parcours eben neu abgesteckt und ihn von der Richterin abnehmen lassen. Nun dürfen zuerst die Herrchen und Frauchen die Strecke abgehen. Sie kannten sie vorher nicht und haben fünf Minuten Zeit für das Kennenlernen. Kommandos vor sich hin brummelnd, die Hände schwingend und sich dabei jede Kurve merkend eilen sie über den Parcours. Gern würden sie nun ihr Wissen auf die Hunde übertragen wollen. Gleich wird sich zeigen, welcher Hund diszipliniert den Kommandos folgen wird. Sandra Szibalski aus Fürstlich-Drehna war von der Leistung ihres Belgischen Schäferhundes selbst überrascht: „Ich habe erst vor acht Wochen die für einen Start erforderliche Begleithundeprüfung abgelegt. Mein ‚Jacky‘ ist noch völlig unerfahren und belegte unter den sieben Startern seiner Klasse auf Anhieb Platz eins.“ Alle Sieger bekamen Pokale und Urkunden.
Am Rand und gut beschirmt steht Angelika Neumann aus Schulen-Wiese. „Ich komme schon seit vielen Jahren zu den Wettkämpfen und staune immer wieder, was Hunde so können. Ich habe es nie geschafft meinen beiden Riesenschnauzern auch nur eine einzige Disziplin anzutrainieren. Die kann ich gar nicht starten lassen, die würden alles aufmischen. Aber lieb habe ich sie trotzdem“, so die Hundefreundin. Gerade das war auch bei den Wettkämpfen bemerkenswert: Es fiel kein lautes Kommando, Herrchen und Hund verstanden sich meist schon auf einen Blick. Den Hunden hat es Spaß gemacht, etwas zum Naschen gab es immer, die Urkunde oder der Pokal war ihnen herzlich egal. Und der Zuschauer erlebte eine wohltuende Harmonie zwischen Mensch und Tier.

 

1 of 3
- +
16067_1
16067_2
16067_3

Den über 90 Hunden war das Wetter völlig egal. Herrchen und Frauchen passten sich notgedrungen an, das Thema war damit abgehakt. Mit viel Spaß und Bewegungsfreude gingen die Tiere über den Parcours. Manche wollten alle Hindernisse am liebsten auf einmal und das möglichst in kürzester Zeit. Manch ein Hund war derart übermotiviert, dass in der Eile schon mal das eine oder andere Hindernis ausließ, um möglichst schnell im Ziel zu sein. Schließlich gab es ja immer ein Leckerli – als Lob oder als Trost.

Carola Böldt vom gastgebenden Hundesportverein Lübbenau e.V. ging mit „Kiwa“, einer Juck-Russel-Mischlingshündin selbst an den Start. In ihrer Klasse, A1-Medium, siegte die fünfjährige Hündin auf Anhieb. Die Vereinsvorsitzende trotzte als Erste dem Regen und startete mutig in Wettkampfkleidung – im T-Shirt. Nass und glücklich fielen sich am Ziel Hund und Frauchen in die Arme. Weniger Glück hatte Constanze Faber aus Neuseddin. Ihre „Ebby“, ein Mops-Juck-Russel-Mischling, ließ sich von einem Zuschauer ablenken, sie vermutete in seiner Hand wohl ein Leckerli. „Schade, wir waren die einzigen Starter in der Klasse, wir konnten nur siegen – oder eben verlieren“, zeigte sie sich ein wenig enttäuscht – und fütterte trotzdem „Ebby“.
Zwischen den Wertungen wurde immer wieder der Parcours verändert und der Starterklasse angepasst. Wettkampfrichterin Sabine Propp vom Hundesportverein Mühlenbecker Land passte genau auf, besonders auch auf Matthias Kloss. Der junge Mann aus Sachsen steht in der Ausbildung zum Wettkampfrichter und hat einen Parcours eben neu abgesteckt und ihn von der Richterin abnehmen lassen. Nun dürfen zuerst die Herrchen und Frauchen die Strecke abgehen. Sie kannten sie vorher nicht und haben fünf Minuten Zeit für das Kennenlernen. Kommandos vor sich hin brummelnd, die Hände schwingend und sich dabei jede Kurve merkend eilen sie über den Parcours. Gern würden sie nun ihr Wissen auf die Hunde übertragen wollen. Gleich wird sich zeigen, welcher Hund diszipliniert den Kommandos folgen wird. Sandra Szibalski aus Fürstlich-Drehna war von der Leistung ihres Belgischen Schäferhundes selbst überrascht: „Ich habe erst vor acht Wochen die für einen Start erforderliche Begleithundeprüfung abgelegt. Mein ‚Jacky‘ ist noch völlig unerfahren und belegte unter den sieben Startern seiner Klasse auf Anhieb Platz eins.“ Alle Sieger bekamen Pokale und Urkunden.
Am Rand und gut beschirmt steht Angelika Neumann aus Schulen-Wiese. „Ich komme schon seit vielen Jahren zu den Wettkämpfen und staune immer wieder, was Hunde so können. Ich habe es nie geschafft meinen beiden Riesenschnauzern auch nur eine einzige Disziplin anzutrainieren. Die kann ich gar nicht starten lassen, die würden alles aufmischen. Aber lieb habe ich sie trotzdem“, so die Hundefreundin. Gerade das war auch bei den Wettkämpfen bemerkenswert: Es fiel kein lautes Kommando, Herrchen und Hund verstanden sich meist schon auf einen Blick. Den Hunden hat es Spaß gemacht, etwas zum Naschen gab es immer, die Urkunde oder der Pokal war ihnen herzlich egal. Und der Zuschauer erlebte eine wohltuende Harmonie zwischen Mensch und Tier.

 

1 of 3
- +
16067_1
16067_2
16067_3

Den über 90 Hunden war das Wetter völlig egal. Herrchen und Frauchen passten sich notgedrungen an, das Thema war damit abgehakt. Mit viel Spaß und Bewegungsfreude gingen die Tiere über den Parcours. Manche wollten alle Hindernisse am liebsten auf einmal und das möglichst in kürzester Zeit. Manch ein Hund war derart übermotiviert, dass in der Eile schon mal das eine oder andere Hindernis ausließ, um möglichst schnell im Ziel zu sein. Schließlich gab es ja immer ein Leckerli – als Lob oder als Trost.

Carola Böldt vom gastgebenden Hundesportverein Lübbenau e.V. ging mit „Kiwa“, einer Juck-Russel-Mischlingshündin selbst an den Start. In ihrer Klasse, A1-Medium, siegte die fünfjährige Hündin auf Anhieb. Die Vereinsvorsitzende trotzte als Erste dem Regen und startete mutig in Wettkampfkleidung – im T-Shirt. Nass und glücklich fielen sich am Ziel Hund und Frauchen in die Arme. Weniger Glück hatte Constanze Faber aus Neuseddin. Ihre „Ebby“, ein Mops-Juck-Russel-Mischling, ließ sich von einem Zuschauer ablenken, sie vermutete in seiner Hand wohl ein Leckerli. „Schade, wir waren die einzigen Starter in der Klasse, wir konnten nur siegen – oder eben verlieren“, zeigte sie sich ein wenig enttäuscht – und fütterte trotzdem „Ebby“.
Zwischen den Wertungen wurde immer wieder der Parcours verändert und der Starterklasse angepasst. Wettkampfrichterin Sabine Propp vom Hundesportverein Mühlenbecker Land passte genau auf, besonders auch auf Matthias Kloss. Der junge Mann aus Sachsen steht in der Ausbildung zum Wettkampfrichter und hat einen Parcours eben neu abgesteckt und ihn von der Richterin abnehmen lassen. Nun dürfen zuerst die Herrchen und Frauchen die Strecke abgehen. Sie kannten sie vorher nicht und haben fünf Minuten Zeit für das Kennenlernen. Kommandos vor sich hin brummelnd, die Hände schwingend und sich dabei jede Kurve merkend eilen sie über den Parcours. Gern würden sie nun ihr Wissen auf die Hunde übertragen wollen. Gleich wird sich zeigen, welcher Hund diszipliniert den Kommandos folgen wird. Sandra Szibalski aus Fürstlich-Drehna war von der Leistung ihres Belgischen Schäferhundes selbst überrascht: „Ich habe erst vor acht Wochen die für einen Start erforderliche Begleithundeprüfung abgelegt. Mein ‚Jacky‘ ist noch völlig unerfahren und belegte unter den sieben Startern seiner Klasse auf Anhieb Platz eins.“ Alle Sieger bekamen Pokale und Urkunden.
Am Rand und gut beschirmt steht Angelika Neumann aus Schulen-Wiese. „Ich komme schon seit vielen Jahren zu den Wettkämpfen und staune immer wieder, was Hunde so können. Ich habe es nie geschafft meinen beiden Riesenschnauzern auch nur eine einzige Disziplin anzutrainieren. Die kann ich gar nicht starten lassen, die würden alles aufmischen. Aber lieb habe ich sie trotzdem“, so die Hundefreundin. Gerade das war auch bei den Wettkämpfen bemerkenswert: Es fiel kein lautes Kommando, Herrchen und Hund verstanden sich meist schon auf einen Blick. Den Hunden hat es Spaß gemacht, etwas zum Naschen gab es immer, die Urkunde oder der Pokal war ihnen herzlich egal. Und der Zuschauer erlebte eine wohltuende Harmonie zwischen Mensch und Tier.

 

1 of 3
- +
16067_1
16067_2
16067_3

Ähnliche Artikel

eG Wohnen Charity-Lauf brachte 4.444 Euro für Schwarzstorch-Voliere ein

eG Wohnen Charity-Lauf brachte 4.444 Euro für Schwarzstorch-Voliere ein

7. Juli 2025

Beim 14. eG Wohnen Charity-Lauf im Cottbuser Spreeauenpark sammelten 624 Teilnehmende am Samstag insgesamt 4.444 Euro für den Bau einer...

Sport-Update Cottbus: Kanuverein lädt zu Tag der offenen Tür

Sport-Update Cottbus: Kanuverein lädt zu Tag der offenen Tür

7. Juli 2025

Sport frei! In unserem Sport-Update Cottbus #27 nehmen wir euch diesmal mit ans Wasser, genauer gesagt zur Kanu-Abteilung des ESV...

MUL-CT 

Uniklinikum Cottbus feierte fünf Jahre Lausitzer Rettungsdienstschule

7. Juli 2025

Mit einem doppelten Jubiläum hat das Cottbuser Uniklinikum am 1. Juli auf ihr einjähriges Bestehen sowie auf fünf Jahre Lausitzer...

Stadt Lübben 

Nachwuchstalent aus Lübben mit Houwald-Musikpreis geehrt

7. Juli 2025

Beim Sommerempfang der Stadt Lübben wurde der Albrecht und Helene von Houwald-Musikpreis an Aaron Seraphin Korr verliehen. Wie die Spreewaldstadt...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Rotary Club Cottbus unterstützt Planetarium mit 3.500-Euro-Spende

17:19 Uhr | 7. Juli 2025 | 11 Leser

eG Wohnen Charity-Lauf brachte 4.444 Euro für Schwarzstorch-Voliere ein

16:45 Uhr | 7. Juli 2025 | 15 Leser

Kutscher schläft betrunken ein – Polizei stoppt Gespann nahe Bahnsdorf

16:27 Uhr | 7. Juli 2025 | 49 Leser

Sport-Update Cottbus: Kanuverein lädt zu Tag der offenen Tür

15:49 Uhr | 7. Juli 2025 | 77 Leser

Restaurant “Zur Kutzeburger Mühle” startet Juli-Aktion für Rentner

14:36 Uhr | 7. Juli 2025 | 567 Leser

Unbekannter entzündet Feuer in Haus. Ermittlungen in Guben

13:42 Uhr | 7. Juli 2025 | 61 Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.7k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.7k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.6k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.6k Leser

Mehrere Fahrtausfälle bei Cottbusverkehr – zahlreiche Linien betroffen

06.Juli 2025 | 4.1k Leser

Brand in REWE-Markt in Senftenberg. Technischer Defekt vermutet

04.Juli 2025 | 3.9k Leser

VideoNews

ISAHR Immobilien feierte Eröffnung in der Cottbuser Sprem. Malaktion erfolgreich
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Jannis Boziaris über Ankunft beim FCE
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Henry Rorig über Saisonvorbereitung
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin