• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 28. August 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Mit uns Niederlausitzer Wandergurken „Wider die saisonalen Depressionen“

20:23 Uhr | 10. November 2009
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Unsere Erfahrung ist, dass die Wanderung „Wider die saisonalen Depressionen“ seit Jahren einen festen Platz unter den Veranstaltungen im Naturpark Niederlausitzer Landrücken hat. Man kann sie durchaus schon als traditionell bezeichnen. Es gibt sie länger wie uns als Team „Die Niederlausitzer Wandergurken“!
Besonders zwei dieser Touren sind in unserem Gedächtnis haften geblieben. Zum einem die 2006er Tour mit fast 60 Teilnehmern, bei der sich die Wanderschar wie ein hunderte Meter langer Lindwurm durch die Calauer Schweiz zog, fotografiert für die Zeitung von Uwe Hegewald und zum anderen die 2008er Tour, die durch den nächtlichen Schneefall zuvor eine richtige Winterwanderung wurde. Von dieser Wanderung gibt es auch von uns bereits eine umfassende Bildreportage in der Online-Zeitung niederlausitz-aktuell.de „Bilder der Region – Oberspreewald-Lausitz : Luckaitztal“.
Auch für den 2009er Jahrgang laden wir gemeinsam mit Familie Gaumer für Sonnabend, den 21. November, wieder ganz herzlich ein zu dieser erlebnisreichen Wanderung in die Gemeinde Luckaitz-tal – Ortsteil Gosda-Weißag.
Ja, was hat die Gemeindegebietsreform an Struktuitis im kommunalen Bereich gebracht? In unserem Fall auch „Positives“. Wenn wir nur Weißag als Ort des Treffpunktes schreiben würden, könnte es sein, dass sich der Eine oder Andere wieder in Richtung Gemeinde Heideblick orientiert. Auch dieser Ort liegt im Naturpark Niederlausitzer Landrücken, schreibt sich allerdings mit „ck“, was natürlich nicht jeder gleich weiß.
Bis vor wenigen Jahren gab es sogar vier Orte in der Niederlausitz mit Namen Weißag oder ähnlich. Aus Weissag wurde 1937 Märkischheide. Später, 1959, wurde dieser Ort zu Vetschau eingemeindet und heutzutage hier nicht einmal mehr als eigenständiger Ortsteil erwähnt. Weißagk im Kreis Forst, vor 1945 sogar in einem der beiden westlichen Zipfel des Landkreises Sorau liegend und damals Weissagk geschrieben, wurde 1984/85 devastiert und musste dem Tagebau Jänschwalde weichen. Erinnert wird daran heute mit einem kleinen Heimatpark an der Straße von Mulknitz nach Gosda, was wiederum nicht das Gosda ist, zu dem der Ort Weißag in der Calauer Schweiz heute gehört.
Zwei Orte mit gleich lautendem Namen aber unterschiedlicher Schreibweise sind also geblieben. „Unser“ Weißag schreibt sich immer noch mit „sz“ und weichem „g“, gehört seit Jahrhunderten zu den so genannten Plinsdörfern, war einmal Küchendorf des Krummschen Spreekreises und liegt seit Jahr und Tag südlich der Calauer Schweiz und die wiederum südlich von Calau, das früher ja auch mal mit „K“ geschrieben wurde.
Unsere Erfahrung ist auch, dass Bewegung in der Gemeinschaft an frischer Luft ein probates Hausmittel gegen vermehrte Depressionen in dieser Jahreszeit sind, auch hervor gerufen durch die lange Dunkelheit an vielen Tagen, häufig schlechtem Wetter und auch durch die Tage der Trauer im Monat November. Deshalb meinen wir, dass dieser Slogan für unsere Wanderung durchaus seine Berechtigung hat.
Gewandert wird auf dem traditionellen etwa 16 Kilometer langen Rundkurs. Einem anfänglichen Kringel durch die Plinsdörfer Zwietow und Weißag folgt der Aufstieg auf den Landrücken und den Aussichtsturm in der Nähe des Spitzen Berges. Danach wandern wir zur Kies- und Tongrube Plieskendorf, um zu sehen, wie weit sich der Tagebau inzwischen von Norden in den Niederlausitzer Landrücken reingefressen hat. Vielleicht finden wir ja bei der Gelegenheit endlich einmal einen Halbedelstein, der dann, so wissen wir spätestens beim Fund, durch den früheren Senftenberger Elbelauf aus dem Riesengebirge bis hierher geschwemmt wurde.
Weiter führt der Weg auf dem Kuhringsberg (dort, wo einmal eine Skiabfahrt war). Von hier sehen wir auf Calau mit dem Fernsehturm und der Buckower Hochkippe – und, wenn es das Wetter ganz gut meint, sogar mit bloßem Auge die große Halle von Tropical Islands, wo zuvor einmal Luftschiffe gebaut werden sollten. Luftschiffe gibt es keine mehr – ein Luftschloss ist geblieben…
Das nächste Ziel ist der Goldborn, dessen Wasser schon zu Zeiten August des Starken heilende Wirkung für Wöchnerinnen gehabt haben soll und deshalb bis an seinen Hof geholt wurde. Der heiße Tipp dazu kam von seinem Hofnarren und der soll Kalauer gewesen sein – so die Legende. Ob so der Name Kalauer für Witze , Tipps und Legenden entstand, ist nicht überliefert.
Wenn wir Glück haben treffen wir in Werchow wieder Fleischermeister Karl Löschen kurz vor Ladenschluss, denn es ist ja Sonnabend. Da macht er gegen Mittag immer das große Tor zu. Für ein paar nette Worte ist er aber immer ansprechbar. Schließlich kennen wir uns schon seit einigen Jahren. Die Jahreszahl an seiner Fleischerei lässt errechnen, in welcher Generation er inzwischen schon das Geschäft betreibt. Quer durch den Ort , vorbei an der über hundertjährigen Schule, und über die Wiese führt der Weg dann zum Lugteich, der auch schon bessere Zeiten gesehen hat und an dessen Niedergang die Hand des Menschen nicht ganz unschuldig ist.
Der Cabel Gutspark mit Grube Andreas, Bergschlösschen, Ober- und Unterteich, Eiskeller und Ehestein sind weitere Stationen, bevor wir zum Cabeler Mühlteich (heute Feuerlöschteich) weiter wandern. Mehrfach wird von uns während der Tour nördlich des Landrückens, der oft auch als Grenzwall bezeichnet wird, die Trasse der früheren Tonbahn zur ehemaligen Ziegelei Cabel gekreuzt, zuletzt, kurz bevor der Weg nach Süden in das herrliche Kesselbachtal mit seinen Teichen und der Steinbank abbiegt. Der heute am Settinchener Weg liegende Feuerlöschteich soll einst der Mühlteich der Alt-Biehlener Wassermühle gewesen sein, einer Örtlichkeit, die schon 1527 wüst lag.
Bei allem Wandern werden wir natürlich auch wieder viele Augenblicke für die Tier- und Pflanzenwelt übrig haben. Das Ausforschen weiterer Standorte der Lausitzer Tieflandfichte gehört schon seit längerem zu unseren Tagesprogrammen.
Wenn wir dann den Feuerwachturm am Settinchener Weg sehen, kramen wir schon langsam das Handy raus, um in Gaumers Gasthaus anzurufen, damit die gusseiserne Pfanne für die Buchweizenplinse aufs Feuer kommt. „Heißer Kaffee und Plinse dazu“ heißt die jährlich gleiche Tour zwar immer erst im Januar, aber gut schmecken lassen kann man sich das kleine Gedeck auch schon im November nach einer schönen langen Wanderung mit viel frischer Luft in „Mutter Natur“.
Treffpunkt und Beginn werden wir wie immer bei der Anmeldung bekannt geben. Die Einkehr in Gaumers Gasthaus gehört nicht zwingend zur Wanderung. Die Einladung dazu wird aber nur selten ausgeschlagen. Trotz Einkehr bitte auch an Rucksackverpflegung und Getränke für einen Stehimbiss unterwegs denken. Keine Teilnahmegebühr. Um einen Obolus in unseren Fontane-Wanderhut wird gebeten. Urkunde für gutgelauntes und blasenfreies Mitwandern.
Wir werden auch wieder unser Wanderprogramm 2010 mitbringen, vorstellen und anbieten – diesmal sogar mit 93 Tourenvorschlägen und 1500 Wanderkilometern in der deutschen und polnischen Niederlausitz! Über 60 davon haben inzwischen schon ihre Besitzer gefunden…
Foto zum Text: Der Aussichtsturm bei Weißag – nach dem nächtlichen Kälte-einbruch wie mit Puderzucker bestäubt
Anmeldungen werden erbeten bis zum Vorabend unter Tel. 03542 – 3792.
Gerd Laeser
Gästeführer Niederlausitz
Lübbenau
Zur Erinnerung: Nochmals herzliche Einladung zur Gedenkwanderung am 15.11.09 in Jamlitz !

Blick vom Aussichtsturm bei Weißag über die Häuser des Dorfes nach Süden

Winterliche Stimmung im wildromantischen Kesselbachtal

Gasthaus Gaumer in Weißag. Beim Betrachten des Fotos läuft einem schon das Wasser im Munde zusammen, wenn man an die schmackhaften Buchweizen-plinse denkt…

 

1 of 4
- +
7632_1
7632_2
7632_3
7632_4
ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

“Lauf ohne Grenzen” feiert 10. Jubiläum in Guben–Gubin

“Lauf ohne Grenzen” feiert 10. Jubiläum in Guben–Gubin

27. August 2025

Am 21. September findet in der Eurostadt Guben–Gubin zum zehnten Mal der grenzüberschreitende Städtelauf „Lauf ohne Grenzen“ statt. Rund 400...

Christiane Schleifenbaum

Branitzer Weinfest präsentiert regionale Spezialitäten, Weine & Kultur

26. August 2025

Am Samstag und Sonntag lädt der Branitzer Park zum vierten Weinfest in den Bürgergarten am Marstall ein. Wie die Parkstiftung...

Glasfasernetz_Symbolbild

Glasfaserausbau für Sielow und Schmellwitz? Bürgerbeteiligung startet

26. August 2025

Die Cottbuser Ortsteile Sielow und Schmellwitz haben die Chance auf den Glasfaserausbau. Ob es dazu kommt, entscheiden die Einwohnerinnen und...

Kinderfest & Blaulichtmeile am Krankenhaus Lauchhammer

Kinderfest & Blaulichtmeile am Krankenhaus Lauchhammer

26. August 2025

Am 14. September lädt die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Sana Kliniken Niederlausitz von 15 bis 18 Uhr zum...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Nach Brandstiftung in Cottbus: 29-Jähriger sitzt in Haft

15:17 Uhr | 28. August 2025 | 69 Leser

Lausitzer Tiere: Kuschelkatze Candy sucht Zuhause mit Spielgefährten

12:07 Uhr | 28. August 2025 | 150 Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

12:00 Uhr | 28. August 2025 | 312.3k Leser

Neue Kooperation für mehr Bildungschancen in Oberspreewald-Lausitz

11:48 Uhr | 28. August 2025 | 30 Leser

Gnadenhochzeit in Kleinleipisch: 70 Jahre Ehe für Luise & Günter Gläske

11:27 Uhr | 28. August 2025 | 396 Leser

Polizei ermittelt nach Autobrand in Cottbus

10:17 Uhr | 28. August 2025 | 624 Leser

Meistgelesen

Vitateam übernimmt Traditionsgaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

21.August 2025 | 11.4k Leser

Mannschaftswagen umgekippt: Verletzte bei Unfall in Schwarze Pumpe

26.August 2025 | 9.7k Leser

Autounfall zwischen Lichterfeld und Schacksdorf: Fahrerin eingeklemmt

27.August 2025 | 5.3k Leser

Ströbitz hat einen neuen Erntekönig

23.August 2025 | 4.5k Leser

Lausitzer Tiere: Hund Charly hofft bei dir auf ein eigenes Körbchen

21.August 2025 | 4.4k Leser

Energie Cottbus spielt Landespokal am 5. September im eigenen Stadion

26.August 2025 | 3.7k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Cottbus | Ehrenamtskarte wächst: 29 Unternehmen und Einrichtungen in Cottbus dabei
Now Playing
In Cottbus wächst die Anerkennung für freiwilliges Engagement: Statt bisher nur vier beteiligen sich nun 29 Unternehmen, Vereine und Einrichtungen an der Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg. Damit erhalten ehrenamtlich tätige Menschen Vergünstigungen ...wie Rabatte, ermäßigte Tickets oder freien Eintritt. Nach Potsdam bietet Cottbus nun das zweitgrößte Leistungsangebot im Land.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
70 Jahre Industriepark Schwarze Pumpe: Tag der offenen Tür am Samstag
Now Playing
Der Industriepark Schwarze Pumpe lädt an diesem Samstag, 30. August, zum Tag der offenen Tür ein. Von 10 bis 16 Uhr können Besucherinnen und Besucher mit Shuttlebussen verschiedene Stationen anfahren. ...Unternehmen präsentieren sich, dazu gibt es Infos, Aktionen und die offizielle Jubiläumsfeier. Auch die LEAG ist dabei.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Erfolge für Sielower Reiterinnen beim 5. Regionalen Springturnier
Now Playing
Sielows Dauergast war beim 5. Regionalen Springturnier des Reitvereins Sielow der hier abgebildete Volkmar Schadock auf „Kanbalou“ vom Reitverein Wehnsdorf. Der gastgebende Reitverein Sielow konnte zwei Kreismeistertitel feiern. Beim Wettbewerb ...der Junioren „Junge Reiter“ ritt Cora Hebold auf „Malibou“ zum Titel. Gleiches gelang Dana Burgmeier, die die Springprüfung der Klasse L 115 cm gewann. Einen Doppelerfolg konnten zwei junge Reiterinnen des Gastgebervereins bei der Stil-Springprüfung Klasse A* 95cm herausreiten. Romy Schnapke gewann hier vor Cora Hebold. Nicht am Start war Jana Mönnekes bei ihrem Heimturnier. Sie bereitet sich derzeit mit ihrem Pferd „Quina18“ auf die Deutschen Amateurmeisterschaften von Münster vor.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin