Am Samstagmittag brannte eine Werkhalle in Calau. Ein Tank mit 3.000 Litern Heizöl platzte, wodurch Öl in einen Bach lief. 120 Einsatzkräfte verhinderten ein Übergreifen der Flammen. Eine Feuerwehrfrau wurde leicht verletzt, ein Anwohner erlitt Rauchgasvergiftungen. Die Ursache wird untersucht.
Werkhalle in Brand
Am 30.11.24 um 11 Uhr, wurden die Feuerwehren in und um Calau zum Einsatzstichwort Brand-Gebäude Groß alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es am Samstagmittag zu einem Brand einer Werkhalle im Saßlebener Weg. Die ersten Löschmaßnahmen wurden sofort durch mehrere Angriffstrupps eingeleitet, damit der Brand nicht auf umliegende Gebäude übergreifen konnte.
Heizöl lief in einen Bach
In der Lagerhalle stand ein Tank mit 3.000 Litern Heizöl, der durch die Hitze des Feuers geborsten ist. Das Heizöl vermischte sich mit dem Löschwasser und lief in einen anliegenden Bach, daraufhin wurde ein Teil der Gefahrstoffeinheit des Landkreises OSL alarmiert, um Ölsperren einzurichten. Zwischenzeitlich waren 120 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Umweltamt, Katastrophenschutz, Rettungsdienst und Polizei vor Ort. Die Gefahrstoffeinheit richtete in Saßleben mehrere Ölsperren ein.
Zwei Verletzte
Während des Einsatzgeschehens verletzte sich eine Feuerwehrfrau und wurde vor Ort vom Rettungsdienst behandelt und konnte danach ihre Tätigkeiten weiterführen. Die Löscharbeiten der Feuerwehr hielten bis zum frühen Abend an. Der 73 – jährige Bewohner eines unmittelbar angrenzenden Wohnhauses wurde durch die Rauchgasentwicklung verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Die kriminaltechnische Untersuchung und Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Weitere Polizeimeldungen aus Oberspreewald-Lausitz
Lauchhammer: Samstagnachmittag gegen 15.00 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 169. Ein 43 – jähriger Renault – Fahrer fuhr aus Richtung Elsterwerda in Richtung Ruhland. In der Höhe des Abzweiges An der schwarzen Elster überholte er einen PKW, der in gleicher Fahrtrichtung nach links einbiegen wollte. In der Folge stieß er mit einem entgegenkommenden PKW Skoda frontal zusammen.
Bei dem Zusammenstoß wurden der Fahrer des PKW Renault, ein siebenjährigen Kind leicht – und die 43 – jährige Beifahrerin schwerverletzt. Der 70 – jährige Fahrer des Skodas wurde leichtverletzt. Seine 55 – jährige Beifahrerin musste durch die Feuerwehr befreit werden und erlitt schwere Verletzungen. Die Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Unfallverursacher unter Einfluss von Alkohol stand. Es wurde eine Blutprobe angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Die Fahrzeuge wurden durch einen Abschleppdienst geborgen. Die Fahrbahn war für etwa drei Stunden voll gesperrt. Der Sachschaden wird auf rund 41.000 Euro geschätzt.
Saalhausen: Sonntagfrüh gegen 05.35 Uhr war in der Annahütter Straße eine 50 – jährige PKW – Fahrerin einem Wildtier ausgewichen und in der Folge gegen einen abgeparkten PKW gestoßen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Ihr Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit. Die Schadenshöhe wird mit 10.000 Euro beziffert.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
red/Blaulichtreport Lausitz/pm