OSL: Überhöhte oder nicht angepasste Geschwindigkeit ist nach wie vor eine der häufigsten Verkehrsunfallursachen im Landkreis OSL. In der Polizeiinspektion OSL wurden im Jahr 2018 94 geschwindigkeitsbedingte Verkehrsunfälle registriert, darunter waren 33 Verkehrsunfälle mit Personenschäden (VU-P) und 51 verletzten Verkehrsteilnehmern. 2017 gab es in dem Zuständigkeitsbereich der PI OSL noch 111 dieser Unfälle, davon 32 Verkehrsunfälle mit Personenschäden und 41 Verletzten. Während die Zahl der geschwindigkeitsbedingte Verkehrsunfälle um 15,3 Prozent zurückgingen, stieg die Zahl der VU-P um 3,1 Prozent und die Zahl der Verletzten um 24,4 Prozent an. Deshalb bleibt die „Geschwindigkeit“ in den kommenden Wochen und Monaten weiter ein zentrales Thema der Kontrollen der Polizei.
Zerkwitz: Nach einem missglückten Fahrmanöver krachte es am Montagnachmittag gegen 14:45 Uhr auf einem Parkplatz in Zerkwitz zwischen einem PKW SUZUKI und einem MERCEDES. Beide Autos blieben bei einem geschätzten Schaden von etwa 1.000 Euro weiterhin fahrbereit.
Calau: Nach einer Unaufmerksamkeit ereignete sich am Montag gegen 17:25 Uhr in der Karl-Marx-Straße ein Auffahrunfall zwischen einem PKW BMW und einem VW. Der BMW war bei einem Gesamtschaden von etwa 8.000 Euro nicht mehr fahrbereit und somit ein Fall für den Abschleppdienst. Der 39-jährige Fahrer des Volkswagens klagte nach dem Crash über Schmerzen und wollte bei Bedarf selbständig einen Arzt aufsuchen.
Senftenberg: Am Montagnachmittag beschädigte ein bislang unbekanntes Fahrzeug auf einem Baumarktparkplatz in der Grünstraße einen VW-Transporter. Die Schadenshöhe beträgt etwa 2.000 Euro. Auf einem Parkplatz im Steindamm wurden in der Nacht zum Dienstag zwei Fahrzeuge durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Die Schadenshöhe beträgt mehrere hundert Euro. Da die Unfallverursacher nach den Kollisionen geflüchtet waren, wurden Ermittlungsverfahren wegen des „unerlaubten Entfernens vom Unfallort“ eingeleitet.
Schipkau: Auf einer Landstraße bei Schipkau krachte es am Dienstagmorgen gegen 05:00 Uhr zwischen einem Wildschwein und einem FORD-Transit. Der Schwarzkittel musste das frühe Treffen mit dem Leben bezahlen. Am Kleintransporter entstand ein Schaden von etwa 3.000 Euro.
Großräschen: Die Polizei wurde am Montag gegen 21:00 Uhr in den Zetkinweg gerufen. Dort war eine zunächst verbal geführte Meinungsverschiedenheit in einer Lebensgemeinschaft eskaliert. Sofort nach dem Eintreffen der Beamten an der Wohnungstür griff der 30-jährige Mieter die Polizisten an. Der Angriff konnte abgewendet, der Mann überwältigt und mit in das Polizeigewahrsam genommen werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,78 Promille. Die 30-jährige Lebensabschnittsgefährtin sowie zwei eingesetzte Beamte erlitten leichte Verletzungen. Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Lauchhammer: Durch unbekannte Täter wurden in der Nacht zum Dienstag mehrere Spinde in einem Firmengebäude in der John-Schehr-Straße gewaltsam geöffnet und daraus eine unbekannte Summe Bargeld entwendet. Die Gesamtschadenshöhe ist nicht bekannt.
Foto: NicoLeHe, pixelio.de
pm/red