BAB 15, Vetschau: Sonntagnachmittag gegen 15:45 Uhr musste eine 43-jährige Fahrerin eines PKW auf der BAB 15 auf Höhe von Vetschau verkehrsbedingt stark bremsen, da ein vorausfahrender PKW ein riskantes Überholmanöver eingeleitet hatte. Dabei verletzte sich die Frau und musste stationär behandelt werden.
BAB 13, Ruhland: Am Sonntag kam es gegen 16:15 Uhr auf der BAB 13 zwischen den Abzweigen Ruhland und Ortrand zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein PKW stand wegen einer Panne auf dem Randstreifen, als ein herannahendes Fahrzeug aus Unachtsamkeit zu weit rechts fuhr und auf das Pannenfahrzeug prallte. Ein nachfolgendes Fahrzeug konnte den über die Fahrbahn geschleuderten Autoteilen des Unfalls nicht mehr ausweichen und wurde ebenfalls beschädigt. Ein 22-jähriger Mann und eine 35-jährige Frau erlitten Verletzungen und mussten in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Zwei der drei Autos wurden nach dem Unfall abgeschleppt. Für die Zeit der Unfallaufnahme kam es zu Verkehrseinschränkungen auf diesem Autobahnabschnitt.
BAB 13, Calau: Sonntagabend kam es kurz nach 19:30 Uhr auf der BAB 13 zwischen den Abzweigen Calau und Bronkow zu einer Unfallflucht. Als der Fahrer eines PKW an einem anderen vorbei fuhr, streife er dessen Fahrzeug und setzte einfach seine Fahrt fort. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von zirka 7.000 Euro.
Guteborn: Vermutlich wegen der tiefstehenden Sonne wurde am Sonntagabend ein 82-jähriger Kraftfahrer in der Hauptstraße geblendet und kollidierte daraufhin mit einem Verkehrsschild. Nach dem jetzigen Ermittlungstand blieb der TOYOTA bei einem Sachschaden von rund 1.000 Euro fahrbereit und der Rentner unverletzt.
Altdöbern: Auf einer Landstraße bei Altdöbern kam es am Montag gegen 01:00 Uhr zu einem Crash zwischen einem PKW und einem Wildschwein. Der Schwarzkittel rannte davon. Ein Schaden von mehreren hundert Euro musste in das Unfallprotokoll aufgenommen werden.
Schipkau: Am Sonntag wurde bei der Polizei eine Verkehrsunfallflucht angezeigt. Der Fahrer eines bislang unbekannten Autos hatte vermutlich nach einem missglückten Rangiermanöver in der Zetkin-Straße einen parkenden PKW SEAT beschädigt und sich anschließend pflichtwidrig vom Unfallort entfernt. Jetzt hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen übernommen. Die Schadenshöhe beträgt etwa 1.500 Euro.
Vetschau: Aus bislang unbekannter Ursache schlug am Sonntagabend ein 33 Jahre alter polizeibekannter Mann im Bereich des Marktes einen 36-jährigen Fahrradfahrer und beschädigte dessen Fahrrad. Kurze Zeit später wurde in der Maxim-Gorki-Straße ein 40-Jähriger von vermutlich dem gleichen Mann geschlagen. Die Geschädigten wollten jeweils bei Bedarf selbstständig einen Arzt aufsuchen. Eine Nahbereichsfahndung nach dem Schläger verlief vorerst negativ.
Senftenberg: Am Montag gegen 04:00 Uhr wurde in der Ernst-Thälmann-Straße ein 32-jähriger Fahrradfahrer kontrolliert. Dabei stellten die Polizeibeamten fest, dass an der Rahmennummer des CUBE manipuliert wurde und somit der Verdacht einer Diebstahlshandlung besteht. Das hochwertige Fahrrad wurde sichergestellt. Gegen den Mann ermittelt jetzt die Kriminalpolizei.
Senftenberg: Unbekannte Täter drangen vermutlich am Wochenende gewaltsam auf ein Firmengelände in der Grubenstraße ein und stahlen aus einem Container Buntmetall. Die Schadenshöhe beträgt mehrere hundert Euro.
Lauchhammer: Der Sicherheitsdienst einer Veranstaltung stellte während der Einlasskontrolle am Samstagabend in der Alten Bockwitzer Straße mehrere Cliptütchen mit einer betäubungsmittelverdächtigen Substanz bei einem 17-jährigen Gast fest. Gegen den Jugendlichen aus dem Erzgebirge ermittelt jetzt die Kriminalpolizei wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Foto: NicoLeHe, pixelio.de
pm/red