Senftenberg: Am Montag wurde der Polizei angezeigt, dass Unbekannte am zurückliegenden Wochenende von einem Firmengelände am Laugkfeld einen PKW BMW und von einem weiteren Fahrzeug beide Kennzeichentafeln gestohlen haben. Polizeiliche Fahndungsmaßnahmen wurden umgehend eingeleitet.
Senftenberg: Am Montagnachmittag stürzte in der Bahnhofstraße ein Motorradfahrer mit seiner KAWASAKI. Ursache war eine Ölspur auf der Fahrbahn. Die Feuerwehr wurde mit der Beseitigung beauftragt. Der Fahrer blieb unverletzt, aber an dem nicht mehr fahrbereiten Krad musste ein Schaden von rund 1.000 Euro registrieret werden.
Senftenberg: Nach einem Bürgerhinweis wurde am Montagnachmittag ein am Samstag als gestohlen gemeldeter PKW VW in einem Garagenkomplex in der Briesker Straße wieder aufgefunden. An dem Fahrzeug aus dem Baujahr 1990 wurden schwere Beschädigungen festgestellt.
Ruhland: Eine bisher unbekannte männliche Person betrat am Montagabend gegen 18:45 Uhr einen Getränkemarkt am Elsterbogen. Unter Vorhalt eines pistolenähnlichen Gegenstandes ließ er die Kasse öffnen und entnahm aus dieser Bargeld in nicht genau bekannter Höhe. Der zirka 170 cm große, etwa 20 Jahre alte und mit schwarzem Kapuzenshirt und kurzer blauer karierter Hose bekleidete Mann flüchtete unerkannt zu Fuß.
In diesem Zusammenhang sucht die Polizei Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Sachverhalt und zur handelnden Person geben können. Melden Sie sich telefonisch in der Polizeiinspektion OSL in Senftenberg unter 03573 88 0 oder nutzen das Internet unter www.internetwache.brandenburg.de.
Ruhland, Lieske: Kurz nach 06:00 Uhr am Dienstagmorgen kollidierte bei Ruhland ein PKW MERCEDES mit einem Reh. Das Tier flüchtete, der PKW blieb mit einem Schaden von rund 3.000 Euro fahrbereit zurück. Wenig später ereignete sich bei Lieske ein weiterer Wildunfall. Hier trafen ein PKW DACIA und ein Wildschwein zusammen. Auch hier konnte das Tier flüchten. Schadensbilanz – rund 2.000 Euro.
Raddusch: Im Bomenaweg/ Ecke Schwarzer Berg kam es am Dienstagmorgen zu einem Vorfahrtunfall, an dem ein PKW VW und ein TOYOTA beteiligt waren. Verletzt wurde niemand. Der Schaden wurde mit rund 2.000 Euro bilanziert.
Lübbenau: Am Montagnachmittag rief ein Sportbootführer gegen 15:15 Uhr die Polizei zur Hauptspree, da er kurz zuvor einen Unfall erlitten hatte. Mit seinem Leih-Kajak hatte er das Große Fließ befahren, als eine etwa 20 Meter hohe Erle auf den Heckbereich des Bootes gefallen war. Nach ersten Ermittlungen waren in diesem Bereich Baumfällarbeiten durchgeführt worden, ohne die Wasserstraße abzusperren. Der Mann blieb unverletzt, am Boot wurde die Rudersteuerung abgerissen, so dass ein Sachschaden von etwa 400 Euro verursacht wurde. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern bis zur Stunde an.
Quelle: Polizeidirektion Süd