Senftenberg: Dank zahlreicher Hinweise der Bevölkerung gelang es der Polizei, den seit den Abendstunden des 20. Oktober 2014 vermissten 25-jährigen Mann aus Senftenberg am Donnerstag in Leipzig zu finden. Er wurde umgehend in fachärztliche Obhut und Behandlung übergeben.
Senftenberg: Am Donnerstag wurde der Polizei ein Einbruch in ein Bürogebäude in der Kreuzstraße angezeigt. Unbekannte waren gewaltsam in das Gebäude eingedrungen und hatten aus verschiedenen Räumen Bargeld in nicht bekannter Höhe, persönliche Papiere, Schlüssel und eine Handtasche gestohlen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Senftenberg: In der Bergbaustraße wurde kurz vor Mitternacht am Donnerstag eine 29-jährige Radfahrerin kontrolliert. Schnell stellte sich heraus, dass sie mit einem Fahrrad unterwegs war, das bereits im August als gestohlen gemeldet worden war. Das Rad wurde zur Eigentumssicherung sichergestellt.
Senftenberg: Gegen 07:30 Uhr am Freitag wurde eine Radfahrerin in einen Verkehrsunfall verwickelt. Die 64-jährige Frau fuhr vorschriftsmäßig auf dem Radweg von der Wilhelm-Pieck-Straße in Richtung Straße des Bergmanns. Plötzlich kam aus der Kellermann-Straße ein weißer Transporter, der an der Einmündung nicht anhielt, so dass es zu einem Zusammenstoß kam, bei dem die Radlerin stürzte. Der Transporter bog nach rechts ab und entfernte sich pflichtwidrig vom Unfallort. Die Frau verletzte sich, konnte sich jedoch selbständig in ärztliche Behandlung begeben. Nun ermittelt die Kriminalpolizei wegen des unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle.
Vetschau: Am Donnerstag wurde die Polizei über einen Diebstahl von einer Baustelle bei Vetschau informiert. Unbekannte hatten dort von einem Hänger zwei Notstromaggregate, Kabelverlängerungen und einen Benzinkanister gestohlen. Der Schaden für die Firma wurde mit rund 1.700 Euro angegeben.
Vetschau: In der Kraftwerkstraße ereignete sich am Freitagmorgen ein Verkehrsunfall, bei dem ein VW Caddy gegen eine Straßenlaterne fuhr. Dem Auto kam auf seiner Fahrspur plötzlich ein Transporter entgegen, so dass der VW ausweichen musste und es zum Crash mit der Laterne kam. Verletzt wurde niemand, aber ein Schaden von rund 4.500 Euro musste registriert werden. Der vermutlich weiße Transporter entfernte sich pflichtwidrig vom Unfallort, so dass die Kriminalpolizei Ermittlungen wegen der Unfallflucht aufgenommen hat.
Lauchhammer: Unbekannte drangen gewaltsam in einem Bauwagen ein, der an einem Fischteich in der Sportplatzstraße steht. Aus dem Wagen entwendeten sie mehrere hochwertige Angeln und Angelausrüstungen, wie der Polizei am Donnerstag angezeigt wurde. Der Schaden wurde mit rund 1.900 Euro angegeben.
Lauchhammer: Bei Lauchhammer kollidierte am Freitagmorgen ein PKW OPEL mit einem Wildschwein. Das Tier rannte anschließend einfach weiter, das Auto blieb mit einem Schaden von rund 3.000 Euro zurück.
Lauchhammer: Gegen 04:30 Uhr wurden am Freitag Feuerwehr und Polizei nach Lauchhammer-Mitte gerufen. Hier wurde ein Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus gemeldet. Vermutlich war eine brennende Kerze auf dem Rand der Badewanne verantwortlich für das Feuer. Die Bewohner konnten das Feuer selbst löschen. Alle sieben Personen verließen die Wohnung, zwei davon mussten mit Verdacht einer Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht werden. Durch den Rauch wurde die Wohnung teilweise stark verrußt, bleibt aber weiterhin bewohnbar. Eine erste Schätzung geht von rund 5.000 Euro Schaden aus.
Schwarzheide: Bei einem Vorfahrtunfall auf der B 169 bei Schwarzheide kollidierten am Donnerstagabend ein VW-Kleinbus und ein PKW SEAT. Verletzt wurde niemand. Auf rund 3.000 Euro belief sich die Höhe des Schadens.
Schwarzheide: Aus den Tanks von zwei Arbeitsmaschinen, die auf einer Baustelle in Schwarzheide abgestellt waren, haben Unbekannte in der Nacht zum Freitag rund 600 Liter Dieselkraftstoff abgezapft. Der Schaden für die Firma wurde mit mehreren hundert Euro angegeben.
Calau: In der Waldstraße ereignete sich am Donnerstagabend ein Verkehrsunfall, bei dem ein PKW DACIA auf einen parkenden PKW auffuhr und diesen in einem Gartenzaun schob. Verletzt wurde niemand. Der Schaden fiel mit rund 10.000 Euro beträchtlich aus.
Hosena: In der Nacht zum Freitag drangen Unbekannte gewaltsam in einen Baucontainer auf einer Baustelle am Bahnhof ein. Die Einbrecher entwendeten hochwertige Werkzeuge und richteten einen Schaden von über 1.000 Euro an.
Gahlen: Zwischen Gahlen und Ogrosen beachtete am Freitagmorgen ein großer 40-Tonnen-LKW nicht ausreichend das geltende Rechtsfahrgebot. Der LKW fuhr so weit auf die linke Fahrspur, dass eine selbstfahrende Arbeitsmaschine ausweichen musste und in den Straßengraben kippte. Der LKW entfernte sich pflichtwidrig vom Unfallort. Der Holzhäcksler musste geborgen und aufgerichtet werden. Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit nicht bekannt.
Nun ermittelt die Kriminalpolizei wegen des unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle.
Quelle: Polizeidirektion Süd