• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Samstag, 10. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

“Neustart” für Rettungsdienst im OSL-Kreis. RDNL nimmt Betrieb auf

16:05 Uhr | 12. Januar 2024
Bild: Landkreis OSL/Werner

Bild: Landkreis OSL/Werner

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Punktlandung für die Kommunalisierung des Rettungsdienstes zum 1. Januar 2024: Was über mehrere Monate intensiv vorbereitet wurde, konnte mit dem Jahreswechsel erfolgreich umgesetzt werden: Ab sofort wird der bodengebundene Rettungsdienst im Landkreis OSL nicht mehr von externen Betreibern, sondern von der neu gegründeten Kreistochter Rettungsdienst Niederlausitz gGmbH (RDNL) erbracht.

Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz teilte dazu mit: 

Die Kommunalisierung war eines der umfangreichsten Projekte der Kreisverwaltung im vergangenen Jahr. Mit Unterstützung vieler Beteiligter konnte das Projekt in einer Vorlaufzeit von nur sieben Monaten seit Gründung der neuen Gesellschaft erfolgreich umgesetzt werden.

In einem gemeinsamen Pressegespräch (11.01.2024) in der Lehrrettungswache in Senftenberg zogen Vertreter der neuen RDNL, der Kreisverwaltung als Aufgabenträgerin und Vertreter des Rettungsdienstes eine Bilanz der ersten Tage unter neuer Regie des Landkreises, blickten auf die umfangreichen Vorbereitungen im Vorfeld der Kommunalisierung zurück und gaben einen Ausblick auf die anstehenden Aufgaben und Projekte. Soviel sei vorweggenommen: Die Bürgerinnen und Bürger in OSL können sich darauf verlassen, dass der Rettungsdienst auch weiterhin mit höchster Professionalität und Engagement für ihre Sicherheit und Gesundheit sorgen wird.

Tom Lehnert, Geschäftsführer der neuen RDNL: „Die ersten Tage der neuen Gesellschaft sind aus meiner Sicht sehr gut angelaufen. Dies war nur möglich durch den unermüdlichen Einsatz aller Beteiligten im Landkreis OSL, den bisherigen Betreibern, den Verantwortlichen in den Rettungswachen und meinem neuen Verwaltungsteam in der RDNL. Allen Beteiligten gebührt großer Respekt und Dank. Jetzt gilt es, den eingeschlagenen Weg engagiert fortzusetzen. Unser Ziel ist es, auch weiterhin die bestmögliche ambulante Versorgung aller Menschen durch den Rettungsdienst zu gewährleisten. Technisch und vor allem personell sind wir qualitativ gut aufgestellt. Unser neues Team umfasst über 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, mit denen wir eine tolle Mischung aus jahrzehntelanger Erfahrung und innovativer Schubkraft haben. In vielen Gesprächen, auch nach den letzten Besuchen in den Wachen Anfang des Jahres, wurde deutlich, dass alle gespannt auf die neue Struktur sind. Ebenso wurde die Bereitschaft deutlich, uns beim weiteren Aufbau der neuen Gesellschaft mit Rat und Tat zu unterstützen. Auch unser neues Logo steht für Engagement, Schnelligkeit und Zusammenhalt. Das Herz im Logo ist dabei passend gewählt – denn es zeigt, dass das gesamte Team hinter dieser Aufgabe steht. Ich bin auch davon überzeugt, dass ein großer gemeinsamer Rettungsdienst, wie wir ihn jetzt haben, für alle zukünftigen zentralen Anforderungen aus gesellschaftlichen, technologischen, organisatorischen und finanziellen Entwicklungen bestens gewappnet ist“.

Siegurd Heinze, Landrat Landkreis Oberspreewald-Lausitz: „Die Kommunalisierung des Rettungsdienstes wurde in Rekordzeit umgesetzt – und das neben dem normalen Tagesgeschäft der Kreisverwaltung. Es gab eine hohe Transparenz unserer Ziele und Vorstellungen gegenüber allen Beteiligten. Mit der Überführung des Rettungsdienstes in unsere Landkreistochter wollen wir etwas schaffen, das auf Dauer belastbar ist und Bestand hat. Die Kommunalisierung gibt den Mitarbeitern Sicherheit über ihren Arbeitsplatz und Arbeitgeber. Wir stehen in der Verantwortung und in der Pflicht gegenüber den Menschen im Landkreis, gegenüber den Krankenhäusern und vor allem gegenüber den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir stehen hinter der Sache und werden die Gesellschaft aktiv unterstützen. Der Rettungsdienst wird sich perspektivisch weiterentwickeln müssen, um den Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Dafür haben wir die Weichen gestellt und sind mit der Kommunalisierung gut vorbereitet. Zukünftig wollen wir auch im Bereich der Modellregion Gesundheit ein guter und starker Partner sein – auch dafür ist die Kommunalisierung ein wichtiger Mosaikstein“.

Bill Seifert, operativer Leiter Rettungsdienst: „Mit dem Beginn der Kommunalisierung des Rettungsdienstes hier im Landkreis OSL steht eine große Veränderung bevor. Als operativer Leiter des Rettungsdienstes ist es mir ein besonderes Anliegen, eine effiziente und bedarfsgerechte Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen, aber auch die Qualität und Effizienz dieser lebenswichtigen Aufgabe weiter zu stärken. Im Mittelpunkt unserer Bemühungen steht die Optimierung der Einsatzplanung, um schnelle und zuverlässige Hilfe in Notfällen, aber auch bei möglichen Großschadensereignissen zu gewährleisten. Darüber hinaus streben wir eine enge Zusammenarbeit mit den örtlichen Feuerwehren, Krankenhäusern und weiteren Gesundheitseinrichtungen sowie möglichen infrastrukturellen Gefahrenpunkten an, um Synergien zu nutzen und die Versorgungskette zu stärken. Durch optimierte Ressourcenallokation sowie Aus- und Weiterbildungsprogramme wollen wir die Notfallversorgung im Landkreis OSL auf höchstem Niveau gewährleisten. Mit gezielten Schulungen und Fortbildungen wollen wir sicherstellen, dass unser Team immer auf dem neuesten Stand der medizinischen Standards und Technologien ist. Generell wollen wir als Arbeitgeber eine Atmosphäre schaffen, in der sich jeder Mitarbeitende geschätzt und unterstützt fühlt.“

Der „neue“ Rettungsdienst im Landkreis OSL

  • Das landkreiseigene Unternehmen Rettungsdienst Niederlausitz gGmbH übernahm zum 01.01.2024, 0.00 Uhr, die Aufgabe der Erbringung des Rettungsdienstes von den vier bisherigen Betreibern DRK KV Lausitz e.V., DRK KV Calau, ASB OV Vetschau e.V. und SANA Klinikum Niederlausitz gGmbH.
  • Der Kreistag hat dafür am 29. September die letzten Weichen gestellt und den Auftrag für die Durchführung an die kreiseigene Tochtergesellschaft erteilt.
  • Kommunalisierung ist Grundlage für einen effektiven und bürgernahen Rettungsdienst.
  • Der Rettungsdienst im Landkreis OSL fuhr im Jahr 2023 rund 22.000 Einsätze.
  • Eine Arbeitsgruppe unter Leitung der Kreisverwaltung bereitete die Kommunalisierung vor. Ihr gehörten Vertreter der Kreistagsfraktionen, verschiedener Fachbereiche der Kreisverwaltung, der Personalrat, die Ärztliche Leiterin des Rettungsdienstes, Vertreter aus den Rettungswachen, die Krankenkassen und weitere Akteure an.
  • Umfangreiche Vorbereitungen notwendig: Neben der Einstellung des gesamten neuen Verwaltungsteams im Hintergrund waren alle Umstellungen auf die neue Gesellschaft sowie die Übernahme der 162 Mitarbeitenden im Rettungsdienst zu organisieren.
  • Es galt zudem, notwendige Beschlussfassungen für die Kreistage vorzubereiten und zu begleiten.
  • Auch ein neuer Haustarifvertrag wurde in kürzester Zeit mit ver.di verhandelt. Dieser bringt für die Beschäftigten im Rettungsdienst gleiche Verhältnisse und Gehaltsverbesserungen mit sich.
  • Die Rettungssanitäter, Rettungsassistenten, Notfallsanitäter und Auszubildenden arbeiten damit nunmehr erstmals unter dem Dach eines gemeinsamen und kommunalen Arbeitgebers.
  • Um das reibungslose Zusammenspiel zwischen der Verwaltung und den Rettungswachen zu gewährleisten, fanden Kennenlernrunden und regelmäßige Abstimmungsgespräche in allen Rettungswachen statt.
  • In den 8 Rettungswachen im Landkreis in Vetschau, Lübbenau, Calau, Großräschen über Klettwitz, Lauchhammer, Senftenberg bis nach Jannowitz waren zudem einige technische Anpassungen im Rahmen des Übergangs zu koordinieren. Alle Wachen im Landkreis bleiben bestehen.
  • Für die Bürgerinnen und Bürger ergeben sich keine wahrnehmbaren Unterschiede – sie erhalten auch weiterhin und in hoher Qualität schnelle Hilfe im Ernstfall.
  • Sitz der Verwaltung der neuen Gesellschaft ist der FamilienCampus Lausitz in Klettwitz.
  • Dort fand am 4. Januar am FamilienCampus LAUSITZ ein Startevent für die neuen Kolleginnen und Kollegen statt.
  • Die Rettungsdienst Niederlausitz gGmbH tritt auch mit einem eigenen Firmen-Logo auf. Dieses steht mit einem gedrehten Herz für Hingabe, Schnelligkeit und Zusammenhalt. Die Mitarbeitenden durften zuvor darüber abstimmen.
  • Perspektivisch werden alle Rettungswachen nach außen hin mit dem RDNL-Logo gekennzeichnet. Auch die Einsatzfahrzeuge werden das Logo tragen. Insgesamt erhalten derzeit schrittweise alle Fahrzeuge – 16 Rettungswagen, 2 Krankentransportwagen, 4 Notarzteinsatzfahrzeuge – die neue Beklebung.
  • Die RDNL will als attraktiver, moderner und lebenswichtiger Arbeitgeber in der Region präsent sein.
  • Alle Infos unter www.rettungsdienst-niederlausitz.de
  • Geschäftsführer Tom Lehnert berichtet zudem regelmäßig auf LinkedIn zum Alltag des FamilienCampus und Rettungsdienstes.

Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker 

Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht

Red. / Presseinformation

Ähnliche Artikel

Irreguläre Migration: Verstärkte Grenzkontrollen auch in der Lausitz

Irreguläre Migration: Verstärkte Grenzkontrollen auch in der Lausitz

10. Mai 2025

Im Zuge verschärfter bundesweiter Maßnahmen zur Eindämmung irregulärer Migration hat die Bundespolizei ihre Präsenz an der deutsch-polnischen Grenze in der...

Großübung gestartet: mehr als 400 Einsatzkräfte in Dahme-Spreewald

Großübung gestartet: mehr als 400 Einsatzkräfte in Dahme-Spreewald

10. Mai 2025

Im Landkreis Dahme-Spreewald ist am Samstag eine groß angelegte Katastrophenschutzübung gestartet. Rund 420 Einsatzkräfte mit mehr als 110 Fahrzeugen sind...

Feuerwehreinsatz in Senftenberg: Morscher Baum drohte zu stürzen

Feuerwehreinsatz in Senftenberg: Morscher Baum drohte zu stürzen

9. Mai 2025

Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Senftenberg in den Stadtpark am Steindamm alarmiert, da ein morscher Baum umzustürzen drohte. Vor Ort...

Mann tötet seine Frau und sich selbst in Herzberg

Verfassungsfeindliche Schmierereien im Elbe-Elster-Kreis entdeckt

9. Mai 2025

Im Landkreis Elbe-Elster haben Polizeibeamte mehrere verfassungsfeindliche Schmierereien festgestellt. Am Donnerstagabend wurden in Beiersdorf ein Hakenkreuz an einer Bushaltestelle sowie...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Irreguläre Migration: Verstärkte Grenzkontrollen auch in der Lausitz

13:50 Uhr | 10. Mai 2025 | 8 Leser

Großübung gestartet: mehr als 400 Einsatzkräfte in Dahme-Spreewald

13:21 Uhr | 10. Mai 2025 | 158 Leser

Vollversammlung entlässt Geschäftsführung der Handwerkskammer Cottbus

22:15 Uhr | 9. Mai 2025 | 1.2k Leser

Neubau „SAND 13“ ersetzt historisches Gebäude in Cottbus

17:45 Uhr | 9. Mai 2025 | 5.6k Leser

Trotz Abstieg: SVE-Volleyballerinnen bleiben in der 2. Bundesliga

16:08 Uhr | 9. Mai 2025 | 151 Leser

Feuerwehreinsatz in Senftenberg: Morscher Baum drohte zu stürzen

15:59 Uhr | 9. Mai 2025 | 596 Leser

Meistgelesen

Monteur bei Werkstattunfall in Cottbus von Auto überrollt

07.Mai 2025 | 20.1k Leser

Cottbuser Behörden schließen illegalen Gewerbebetrieb

06.Mai 2025 | 15.6k Leser

Krauß-Beben bei Energie Cottbus: Suspendierung und Hansa-Wechsel?

07.Mai 2025 | 14.2k Leser

Deutschlands größter Batteriespeicher entsteht bei Lübbenau

04.Mai 2025 | 12.4k Leser

Erneut gefährliche Drahtfalle bei Ortrand gespannt. Hinweise gesucht

06.Mai 2025 | 8.4k Leser

Neubau „SAND 13“ ersetzt historisches Gebäude in Cottbus

09.Mai 2025 | 5.6k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Saisonstart für Strandpromenade Cottbus | Neue Speisen & Mai-Aktion
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Grundsteinlegung für neues Mehrfamilienhaus in Sandower Straße gelegt
Now Playing
In der Sandower Straße in #Cottbus hat das Immobilienunternehmen ISAHR heute den Grundstein für ein neues Mehrfamilienhaus mit elf barrierefreien Eigentumswohnungen gelegt. Geplant sind über 1.000 Quadratmeter moderne Wohnfläche mit ...individueller Architektur, darunter Gartenwohnungen, Loggia-Wohnungen sowie ein Wohnbereich mit Dachterrasse. Die Fertigstellung ist für August 2026 vorgesehen. Rund 50 Prozent der Wohnungen sind bereits vergeben, aktuell verfügbar sind noch jeweils eine Zwei-, Drei- und Vierraumwohnung sowie das Penthouse. Die Gesamtinvestition liegt bei rund vier Millionen Euro. Bis 16 Uhr findet heute noch der offizielle Info- und Schautag statt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Sparkasse Spree-Neiße spendet 14.000 Euro an das Planetarium Cottbus
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin